Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Beschäftigte dazu aufgerufen, zu prüfen, ob sie ein Urlaubsgeld als Sonderzahlung bekommen. Es gebe zwar keinen gesetzlichen Anspruch darauf, doch in vielen Branchen, etwa der Ernährungsindustrie oder dem Bäckerhandwerk, sei diese Extra-Zahlung klar tariflich geregelt, so die regionale Geschäftsführerin Lena Melcher. Sie betrage z.B. in der niedersächsischen Süßwarenindustrie 414 Euro brutto. Im Landkreis Hildesheim arbeiteten nach Angaben der Arbeitsagentur aktuell rund 5.200 Menschen im Lebensmittel- und Gastgewerbe.
Melcher betonte außerdem, dass laut Bundesurlaubsgesetz Beschäftigte Anspruch auf zwei Wochen Urlaub am Stück im Jahr hätten. Diese wichtige Auszeit vom Job solle sich niemand nehmen lassen – gerade nach fast zweieinhalb Jahren Pandemie, in denen vielen eine echte Erholung gefehlt habe.
220607.fx
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat eine mögliche Übergewinnsteuer für Mineralölkonzerne ins Gespräch gebracht. Großbritannien und Italien hätten eine solche Steuer bereits eingeführt, sagte er mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Kraftstoffpreise. Zwar seien die Beschaffungskosten für Rohöl durch den Ukraine-Krieg deutlich gestiegen, gleichzeitig hätten die Konzerne aber ihre Margen auf Kraftstoffe kräftig gesteigert. Es gebe keine Knappheit an Benzin oder Diesel, die diese Preissteigerungen auch nur ansatzweise rechtfertigen würde, betonte der Minister - diese seien schlicht unanständig und unmoralisch.
Gerade bei den Spritpreisen sei es längst nicht mehr der Staat, der hauptsächlich Einnahmen generiere, sondern es seien die Konzerne, die sich die Taschen voll machen. Deshalb sollte die Umsetzung des Tankrabatts insgesamt kritisch geprüft werden. Mit jedem Cent, der nicht beim Bürger ankomme, subventioniere der Staat Unternehmensprofite, so dass ein Ergebnis dieser Prüfung auch die vorzeitige Streichung des Rabatts sein könnte. Wenn das Instrumentarium des Staates nicht reiche, müsse eine Besteuerung etwa über die Übergewinnsteuer kommen.
220607.fx
Ab heute ist der Hildesheimer Ferienpass für dieses Jahr erhältlich. Er enthält verschiedene Ermäßigungen und Gutscheine für das Ferienprogramm der Stadt und ist für 4,50 Euro u.a. bei der Stadtverwaltung am Markt 2 erhältlich, heißt es in einer Mitteilung.
Anmeldungen fürs Ferienprogramm sind dann ab Dienstag nächster Woche möglich. Wie die Stadt mitteilt, habe der Bereich Jugend wieder ein vielfältiges Ferienprogramm organisiert, um Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferienerlebnisse zu ermöglichen. Das Programm enthalte mit Unterstützung zahlreicher Institutionen, Vereine und Freizeiteinrichtungen rund 220 Aktionen, von Sport über Basteln bis Musik.
Die Anmeldungen für das Ferienprogramm laufen ab nächster Woche online unter www.ferien-hildesheim.de. Pro Tag können können dabei vier Aktionen gebucht werden. Für Informationen, Anmeldungen oder Fragen stehen Laurien Guder und Darlyn Palandt telefonisch unter 0 51 21 - 301 4513 oder 0 51 21 - 301 4511 zur Verfügung.
220607.fx
Die Polizei hat gestern nach 22 Uhr einen 16 Jahre alten E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht traf die Streife ihn auf der Marienburger Straße an, wobei sich der Verdacht auf Alkoholeinfluss ergab. Ein auf der Dienststelle durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,84 Promille. Den 16-Jährigen erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein empfindliches Bußgeld.
220607.fx
Gestern ist am späten Abend ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Hannover auf der L460 verunglückt. Wie die Polizei meldet, fuhr er aus Diekholzen kommend in Richtung der Boschwerke, als er in einer langen Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Warum dies passierte, ist unklar, der Mann wurde dabei lebensgefährlich verletzt.
Die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen dauerten eine Stunde, am Motorrad entstand Totalschaden. Die Landstraße wurde zwischenzeitlich voll gesperrt.
220607.fx
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...