Bei einem Verkehrsunfall in Elze ist gestern am frühen Nachmittag ein Mann leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr er den Heilswannenweg, als der Wagen eines anderen Autofahrers von der Schmiedetorstraße abbog und es zur Frontalkollision kam. Beide Autos wurden dabei schwer beschädigt, der andere Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 bei der Polizei in Elze melden.
fx
Musikerinnen und Musiker, Referentinnen und Referenten können in der hannoverschen Landeskirche jetzt einen Ausgleich bekommen, wenn wegen der Corona-Krise Veranstaltungen ausfallen. So können unter anderen Organisten oder Chorleiter, die nicht in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, von den Kirchenkreisen bis zu 80 Prozent ihrer in der letzten Zeit erhaltenen Zahlungen bekommen, sagte Landeskirchenmusikdirektor Hans-Joachim Rolf.
Voraussetzung für die Zahlung ist nach Angaben der Landeskirche, dass die jeweiligen Empfänger für ihren Lebensunterhalt darauf angewiesen sind.
Die Regelung gilt auch für ausgefallene von der Kirche veranstaltete Konzerte, Seminare, Kurse oder Vorträge, die nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden könnten.
sk
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover muss wegen der Corona-Pandemie das Kleine Fest im Großen Garten absagen. Der Ausfall des Kleinen Fests im Großen Garten sei ein weiterer schwerer Schlag für den Kultur- und Veranstaltungsort Hannover, sagte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay.
Über 18 Veranstaltungstage sollte das 35. Kleine Fest jeweils 3.900 Gäste aus dem In- und Ausland begeistern. Aber unter den Bedingungen der Hygieneverordnung sei das nicht durchführbar gewesen, erklärte Veranstaltungsleiter Harald Böhlmann. Rund 54.000 Interessenten hatten Bestellungen für insgesamt 257.000 Karten abgegeben. Verfügbar sind lediglich 63.000 Karten. Das Jubiläumsfestival soll nun zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Planungen dafür sollen demnächst beginnen.
sk
Auf der Bürgermeisterkonferenz haben sich die Kommunen im Landkreis Hildesheim abgestimmt und zusätzlich zu den verbindlichen Regelungen des Landes Niedersachsen einen Beschluss zur Notbetreuung verfasst. Obere Prämisse sei, die Infektionsketten zu unterbrechen, erklärte Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle. Dies solle ein zurückhaltende Notbetreuung gewährleisten.
In den Notgruppen sollen nur dringende Notfälle betreut werden, die alle anderen Betreuungsmöglichkeiten ausgeschöpft haben. Weiterhin steht die Notbetreuung Berufszweigen von allgemeinem Interesse offen. Hierfür ist ein schriftlicher Nachweis erforderlich. Im Mittelpunkt soll das wohl der Kinder und der Familie stehen. Die Bürgermeisterkonferenz hat die feien Träger dazu aufgerufen, entsprechend des Beschlusses vorzugehen.
sk
Wenn am Montag für einige Schüler in Hildesheim und der Region der Unterricht wieder startet, gilt für sie in den Klassenräumen keine Mundschutz-Pflicht. Nach dem Beschluss des Landes Niedersachsen gilt ab Montag eine Maskenpflicht nur in Bussen und Bahnen und beim Einkaufen. Schulen könnten nicht eigenverantwortlich eine Maskenpflicht einführen, erklärte das Kultusministerium. Dafür gebe es keine Rechtsgrundlage. Der Infektionsschutz werde dadurch sichergestellt, dass durch maximal 16 Schüler in Klassenräumen ein Mindestabstand gewährleistet sei. Zudem soll gründliches Händewaschen Infektionen verhindern. Außerdem findet bis auf Weiteres kein Sportunterricht statt. Ein Rahmenhygieneplan des Kultusministeriums soll ein schrittweises Wiederhochfahren des Schulbetriebes ermöglichen, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne.
sk
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...