In Hildesheim hat jetzt die Anmeldephase für das Kitajahr 2019/2020 begonnen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, läuft diese bis zum 28. Februar. Bis dahin sollen alle Kinder, die ab dem 1. August 2019 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, über das Internet angemeldet werden.
Dabei ist laut Stadt für die Platzvergabe unwichtig, ob man sich früher oder später anmeldet: Alle Daten werden am 1. März 2019 unsortiert und ohne Anmeldedatum an die Kitas geschickt. Diese würden dann über die Vergabe entscheiden, nicht die Stadt. Eltern können bis zu drei Wunsch-Kitas angeben.
Die Adresse für die Anmeldung ist hildesheim.betreuungsboerse.net. Wer keinen Internetzugang oder eine gültige Maildresse hat, kann sich unter Telefon 05121 301-4545 an das Familienbüro der Stadt Hildesheim wenden.
fx
Die Gartenfreunde Ochtersum haben beim 24. Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" gestern in Berlin eine Goldmedaille verliehen bekommen. Der Preis umfasst neben einer Urkunde auch 1.500 Euro. Insgesamt wurden 6 mal Gold, 10 mal Silber und 4 mal Bronze verliehen.
Das Gelände der Gartenfreunde ist mit rund 40 Gärten vergleichsweise klein und liegt mitten im Wohngebiet, nahe der Barienroder Straße. Der Verein hatte sich im Vorfeld zunächst im Stadtwettbewerb und anschließend im Landeswettbewerb durchgesetzt. Der 1. Vorsitzende Reiner Radtke sagte, man sei stolz auf die Arbeit der letzten vier Jahre.
Die letzten Medaillen für Hildesheim im Bundeswettbewerb hatten 2014 die Gartenfreunde Bockfeld (in Gold) und 2006 die Gartenfreunde 4 Linden (in Silber) geholt.
fx
Im Hildesheimer Gewerbegebiet Glockensteinfeld ist jetzt eine Ladestation für Elektrofahrzeuge des niederländischen Unternehmens Fastned in Betrieb gegangen. Es ist die erste in Niedersachsen und die siebte in ganz Deutschland.
Fastned betreibt in den Niederlanden bereits ein flächendeckendes Netz solcher Ladestationen, in Deutschland sind nun mehrere hundert geplant. Sie bieten jeweils verschiedene Lademöglichkeiten, so sind in Hildesheim auch zwei CCS-Ultraschnelllader mit 175 kW installiert.
fx
Die Hammersteinstraße in Hildesheim-Moritzberg wird ab morgen auf Höhe der Hausnummer 59, nahe der Kreuzung zur Rolandstraße, voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten, die voraussichtlich drei Tage dauern werden.
fx
Nach einem Verkehrsunfall zwischen Brüggen und Rheden ist am Freitag ein grauer Kater ins Hildesheimer Tierheim eingeliefert worden. Laut Polizeibericht hatte er die Landstraße 480 überquert und war dabei von einem Auto erfasst worden. Der graue Kater ist einem Tierarzt zufolge etwa vier Jahre alt, hat ein leicht getigertes Fell und ist nicht gechipt. Hinweise auf den Besitzer oder die Besitzerin sammelt die Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 / 9 30 30.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...