Fahrräder dürfen ab sofort die obere Bernwardstraße durchgehend befahren. Das teilt die Stadt Hildesheim mit: Dies sei Teil der Bemühungen, den Radverkehr zu stärken. Die Freigabe mache es möglich, von der Schuhstraße über Scheelen- und Osterstraße direkt zum Bahnhof zu fahren. Im südlichen Teil der Bernwardstraße ab dem Angoulêmeplatz bleibt dagegen weiter die alte Regelung erhalten, nach der Räder dort nur zwischen 19 Uhr abends und 11 Uhr vormittags fahren dürfen.
fx
Niedersachsen will mit einem interministeriellen Arbeitskreis die Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse verbessern. Die Verfahren könnten weiter beschleunigt und vereinfacht werden, sagte Sozialministerin Carola Reimann. Viele Zugewanderte wollten ihre mitgebrachten Qualifikationen und Erfahrungen nutzen, um eine gute Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu haben, sagte die Ministerin. Im vergangenen Jahr seien 60 Prozent der Anträge positiv bewertet worden.
Seit dem Inkrafttreten der Berufsqualifizierungsgesetze im Jahr 2012 habe sich die Zahl entsprechender Anträge von zunächst deutlich unter 2.000 im Jahr 2013 auf knapp 3.600 im vergangenen Jahr erhöht.
sk
Seit 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden. Der Landkreis Hildesheim bezeichnet das Frauenwahlrecht anlässlich einer für heute geplanten Ausstellung als Meilenstein in der Geschichte der Demokratie in Deutschland. Dennoch seien Frauen in den Parlamenten nach wie vor unterrepräsentiert. In der Ausstellung „Um die Stimmen der Frauen – Das Frauenbild der Parteien im Spiegel der Wahlplakate“ dokumentiert die Gleichstellungsstelle des Landkreises die Geschichte, Hintergründe und will zur konstruktiven Mitgestaltung der Gleichberechtigung in Politik und Kultur anregen.
Zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 7. November, spricht Cécile Weidhöfer von der Europäischen Akademie für Frauen in Berlin. Die Ausstellung eröffnet um 16 Uhr im Foyer des Kreishauses in Hildesheim. Der Eintritt ist kostenfrei.
sk
Im theo des Theater für Niedersachsen (TfN) gastiert ab Donnerstag, dem 8. November das „Theater zwischen den Dörfer“ mit dem Stück „Herr Bohm und der Hering“. Das Stück nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Peter Cohen und Olof Landström richtet sich an Kinder ab vier Jahren.
Suse Wessel und Oliver Dressel hinterfragen in dem 45-minütigen Stück das Gewohnte und staunen über das scheinbar Selbstverständliche. Kein Phänomen ist zu klein, als dass es sich nicht lohnen würde darüber nachzudenken. Karten sind für 5 Euro, beziehungsweise 7 Euro TfN-ServiceCenter erhältlich.
sk
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat jetzt das kontaktlose Zahlen per Smartphone eingeführt. In einer Mitteilung heißt es, das Smartphone gehöre für Viele zum Alltag – daher sei es naheliegend, es auch zum Bezahlen zu nutzen. Benötigt wird dafür eine digitale Version einer Girocard, Mastercard oder Visa-Kreditkarte, die man über eine BankingApp bekommt. Diese ist für das Betriebssystem Android kostenlos erhältlich, auch das Bezahlen selbst ist derzeit kostenlos.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...