In den kommenden Jahren gibt es im Haushalt der Stadt Hildesheim wieder mehr Geld für freiwillige Leistungen. Das wurde in Verhandlungen mit dem Innenministerium erreicht und jetzt im Rat bekannt gegeben. Ihr Höchstbetrag steigt schrittweise bis auf 13,5 Millionen Euro im Jahr 2022.
Freiwillige Leistungen sind Gelder für Vorhaben und Institutionen, die die Stadt nicht per Gesetz tragen oder bezuschussen muss, also etwa Förderungen für Kunst- oder Kulturprojekte.
Hintergrund ist der Zukunftsvertrag, den die Stadt Ende 2012 mit dem Land Niedersachsen abgeschlossen hat. Das Land übernahm daraufhin einen großen Teil der Schulden Hildesheims, verpflichtete die Stadt aber zugleich zu einem strengen Sparkurs, der sich bei den freiwilligen Leistungen besonders bemerkbar machte.
fx
Studierende aus Göttingen und Hildesheim wollen im Libanon evangelische Schulen für syrische Flüchtlingskinder unterstützen. Elf Studierende und zwei Begleitpersonen seien ab dem 27. September eine Woche im Norden des Landes, um drei Schulen zu besuchen, heißt es in einer Mitteilung. Vor Ort wolle man sich ein Bild machen, was dort gebraucht werde, erklärte der Göttinger Hochschulpastor Daniel Küchenmeister. Die jetzige Reise sei nur der Auftakt für weitergehende Kontakte. Wenn möglich, sollten im kommenden Jahr mehrmals Studierende aus Göttingen und Hildesheim für je zwei Wochen an den Schulen im Libanon helfen.
Die Libanon-Reise gehört zu einer Initiative der hannoverschen Landeskirche. Die Landeskirche hatte 2016 begonnen, ihre Verbindungen zur evangelischen Kirche in Syrien auszubauen.
sk
Asyl e.V. und Landkreis haben beim Europäischen Hilfsfond für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) einen Förderantrag gestellt. Geplant sei ein Projekt, in dessen Rahmen ab 2019 eine Beratungsstelle mit zwei Vollzeitstellen für Stadt und Landkreis Hildesheim eingerichtet wird. Dort sollen dann Wohnungslose und von der Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen dabei unterstützt werden, bezahlbare und geeignete Wohnungen zu finden, so der Landkreis.
Außerdem sollen besonders benachteiligte neuzugewanderte Unionsbürgerinnen und BürgerUnterstützung beim Zugang zu den Förderangeboten und den Bildungsangeboten bekommen. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle sollen dabei Strategien entwickeln, wie Wohnraum gefunden werden kann und wie sich die Neubürger am neuen Wohnort gut einleben können.
sk
Die Hauptschule Geschwister-Scholl bekommt zu ihrem Umzug in die Ludolfingerstraße zum nächsten Schuljahr dort einen Anbau. Das hat der Stadtrat jetzt beschlossen.
Als vor einem Jahr der Umzug beschlossen wurde, ging man von 20 Klassen mit entsprechendem Platzbedarf aus. Inzwischen sind aber die Anmeldungszahlen stark angestiegen, so dass es jetzt 24 Klassen sind. Der ursprünglich geplante kleinere Ausbau des Schulgebäudes reicht deshalb nicht mehr aus. Der Anbau wird 1,8 Millionen Euro kosten plus 50.000 Euro für die Ausstattung der Räume.
fx
Meldungen auf der Facebook-Seite der AfD-Stadtratsfraktion haben am Ende der letzten Ratssitzung für einen Eklat gesorgt. Grünen-Ratsherr Ulrich Räbiger zitierte zwei Einträge und sagte, hier liege offenbar ein anderes Demokratieverständnis vor.
Im einen Fall hieß es, der Rat sei zur Behandlung des Themas Flüchtlings-Seenot „genötigt“ worden – Nötigung sei seine Straftat, sagte Räbiger. Im zweiten Fall wird in einem Posting vom 13.09. der SPD-Politiker Martin Schulz mit einer „Teilzeit-Hure beim Simulieren des Orgasmus“ verglichen.
SPD-Ratsherr Bernd Lynack forderte daraufhin empört die Verwaltung auf, wegen dieses Falles die Vergabe von Fraktionsmitteln zu prüfen. Die Stadt habe darauf den Prüfauftrag angenommen, so Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Die AfD äußerte sich im Rat nicht zur Sache.
fx
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...