Die Agentur für Arbeit in Hildesheim und ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine bleiben am morgigen Mittwoch geschlossen. Wie die Behörde mitteilt, werden an diesem Tag fällige Termine oder Fristen automatisch um einen Tag verlängert. Viele Anliegen könnten darüber hinaus auch telefonisch geklärt werden. Die gebührenfreie Nummer dafür lautet 0800/45555 00.
fx
Die Hildesheimer Stadtverwaltung hat Hoffnungen gedämpft, durch einen besonderen Straßenbelag die Schadstoffbelastung an der Schuhstraße zu mindern.
Heinz Habenicht vom Tiefbauamt der Stadt sagte vor dem Stadtenwicklungsausschuss, ein Belag mit Titandioxid-Granulat benötige Sonnenlicht, um Schadstoffe aufzunehmen. Das sei insbesondere auf der Steigung zwischen der Kardinal-Bertram-Straße und dem Huckup rar. Zudem wäre ein Umbau der Straße teuer: Man müsse mit Kosten von bis zu 600.000 Euro plus dem Preis für das Granulat rechnen.
Die Stadt hatte vor kurzem neue Ampel-Regelungen eingeführt, um den Verkehr und damit die Abgase auf der Schuhstraße zu reduzieren. Habenicht empfahl, ein halbes Jahr abzuwarten und dann die Wirkung dieser Maßnahme zu überprüfen.
fx
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hat von der Landesregierung sofortiges Handeln gegen die Belastung von Gewässern mit multiresistenten Keimen gefordert.
Diese Keime mit Ursprung in der Massentierhaltung und der Medizin seien eine große Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen, sagte der Agrarexperte Tilman Uhlenhaut. Jedes Jahr würden sich eine halbe Million Patienten mit antibiotikaresistenten Keimen infizieren, und bis zu 15.000 Menschen daran sterben.
Es habe zwar in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang beim Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung gegeben, allerdings habe der Einsatz von Reserveantibiotika sogar zugenommen. Dies gelte besonders für Geflügelmastanlagen, in denen wegen der schlechten Haltungsbedingungen oft routinemäßig Reserve-Antibiotika wie Colistin eingesetzt würden, das eigentlich ein Notfallmedikament für Menschen sei.
fx
Hinter dem Brand beim Stahlhandel am Daimlerring steht ein psychisch gestörter Mitarbeiter. Wie Staatsanwältin Christina Pannek gegenüber Tonkuhle bestätigte, hat der Mann einen Brandsatz auf einen Kollegen geworfen - er gestand dies in den Vernehmungen der Polizei. Innere Stimmen hätten ihm den Kollegen als Teufel beschrieben. Sein Opfer konnte dem Brandsatz., einem Molotov-Cocktail, ausweichen und mit anderen Mitarbeitern in Büros flüchten. Daraufhin vergoss der Mann Brandbeschleuniger und entzündete diesen. Damit erklären sich die zwei Brandorte, die die Feuerwehr am Freitag vorfand.
Ein Haftrichter ordnete am Samstag die Unterbringung des Täters in der Psychiatrie an, bis sein Prozess beginnt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes. Ein Gutachten soll nun klären, ob und wieweit er zur Tatzeit schuldfähig war.
fx
Karnevalisten und betrunkene Fahrer haben am Wochenende zu Einsätzen der Polizei im Landkreis geführt. So wurde etwa bei einem 52-jährigen Autofahrer aus Freden bei einer Verkehrskontrolle am Samstag ein Alkoholwert von 2,5 Promille festgestellt. Er musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgebenentnommen. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Am Mittag des gleichen Tages stoppten drei Karnevalisten einen Wagen auf der Hannoverschen Straße in Bledeln. Sie beleidigten die 23-jährige Fahrerin und ihren 25 Jahre alten Beifahrer und baten nach Narrentradition um "Wegezoll". Dabei stieß ein Mann in einem Bärenkostüm eine Metalldose gegen die Fahrerseite und beschädigte den Lack. Die anderen beiden Männer waren etwa 1,85 Meter groß, einer trug einen Blaumann. Alle hatten Bierflaschen in der Hand. Die Polizei in Sarstedt bittet in der Sache um Hinweise.
fx
Im Wahlkreis Hildesheim liegt bei der Auszählung der Erststimmen die SPD-Kandidatin Daniela Rump mit Stand 20:50 Uhr vor ihrem CDU-Konkurrenten Justus Lüder. Bei 346 von 366 Ergebnissen kommt sie...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...