Atomkraftgegner halten es für wahrscheinlich, dass das geplante Endlager für hochradioaktive Abfälle in Niedersachsen gebaut werden wird. Die Organisation "ausgestrahlt" veröffentlichte jetzt eine Karte, auf der mögliche Standort verzeichnet sind, wie etwa Salzstöcke oder Regionen mit geeignetem Gestein im Boden. Die Karte zeigt, dass von rund 50 Salzstöcken in Deutschland allein 30 in Niedersachsen liegen. Darüber hinaus zieht sich ein unterirdischer Gürtel aus Ton-Gestein vom Emsland bis ins Braunschweiger Land. Das ebenfalls für Endlager geeignete Granit allerdings kommt in Niedersachsen nicht vor, entsprechendes Gestein gibt es nur in Sachsen und im Nordosten Bayerns.
Der Endlager-Standort soll bis 2031 gefunden sein und dann rund 20.000 Tonnen hochradioaktiver Abfälle aufnehmen. Bislang wurde ausschließlich der Salzstock im niedersächsischen Gorleben auf seine Eignung geprüft.
fx
Eine 38 Jahre alte Frau hat am Freitagabend den Regionalexpress von Hannover über Hildesheim nach Goslar zum Stillstand gebracht. Wie die Bundespolizei mitteilt, stand sie vor dem Bahnhof Ringelheim auf den Gleisen, um ein Foto von sich selbst und ihren vier Begleitern (ein "Selfie") zu machen. Der Lokführer brachte den Zug rechtzeitig zum Stehen. Die Gruppe stieg dann ein und fuhr nach Goslar mit. Ein Bundespolizist stellte dort die Personalien der Frau fest - gegen sie wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.
fx
Nach einem Brand am Freitag beim Hildesheimer Stahlhandel ermittelt nun die Polizei. Laut Mitteilung war das Feuer gegen Mittag gemeldet worden - betroffen war der Eingangs- und Bürobereich, aber auch ein Teil einer Werkhalle. Wie es ausgebrochen ist, wird nun untersucht. Es entstand hoher Sachschaden, Verletzte gab es nicht.
fx
Die neu gestaltete Bernwardstraße wird in Kürze für den Radverkehr an die übrige Fußgängerzone angepasst. Wie die Stadt auf Nachfrage sagte, soll sie dann zwischen 19 Uhr und 11 Uhr nutzbar sein, in der restlichen Zeit aber dem Fußverkehr vorbehalten sein. Die entsprechenden Schilder werden in den nächsten Tagen aufgestellt.
Vor der Umgestaltung war in Aussicht gestellt worden, das ab dem Angoulêmeplatz möglicherweise die nördliche Bernwardstraße zum Bahnhof oder zumindest der Platz selbst für Radfahrer freigegeben werden könnte, damit sie über die Friedrichstraße weiterfahren könnten. Aus dem Rathaus hieß es dazu, es stünde jetzt mit dem Radstreifen an der Bahnhofsallee eine gute Verbindung zum Hauptbahnhof zur Verfügung.
fx
Eine Katze hat bei einem Feuer in einem Drispenstadter Mehrfamilienhaus in der Nacht auf Samstag Schlimmeres verhindert. Laut Bericht der Feuerwehr hatte sie als Erstes Brandgeruch bemerkt und ihren Besitzer geweckt. Dieser stellte dann fest, dass Rauch aus dem Keller kam und das Treppenhaus bereits verqualmt war, und rief die Feuerwehr.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren Drispenstedt und Bavenstedt rückten an und konnten das Feuer in einem Abstellraum schnell löschen. Danach wurde der Keller belüftet und entraucht. Die Ursache des Brands ist noch nicht bekannt, verletzt wurde niemand.
fx
Im Wahlkreis Hildesheim liegt bei der Auszählung der Erststimmen die SPD-Kandidatin Daniela Rump mit Stand 20:50 Uhr vor ihrem CDU-Konkurrenten Justus Lüder. Bei 346 von 366 Ergebnissen kommt sie...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...