Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil hat sich zu den Meldungen über Tierversuche im Zusammenhang mit Diesel-Abgasen geäußert.
Die Beurlaubung des VW-Generalbevollmächtigten Thomas Steg sei „folgerichtig und unausweichlich“, sagte Weil am Dienstag in Hannover. Es gehe darum, zu klären, wer für die Beauftragung der Studie verantwortlich war. Steg war vom VW-Vorstand gestern bis auf Weiteres beurlaubt worden. Unterdessen meldet der NDR, dass Volkswagen offenbar versuche, Unterlagen zu den umstrittenen Tests mit Affen aus einem laufenden Gerichtsverfahren in den USA ausschließen zu lassen. Aus einer Email im Jahr 2013 gehe zudem hervor, dass der Konzern schon früh bemüht war, juristisch nicht mit der Studie in Zusammenhang gebracht zu werden. Diese Email habe auch der beurlaubte Thomas Steg erhalten.
cw
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ist erneut zum Sprecher für Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden.
Die Abgeordneten votierten am Dienstag einstimmig für Westphal, der das Amt bereits in der letzten Legislaturperiode innehatte. Der 57-Jährige betonte in seiner Rede, sein Augenmerk liege auf dem Gelingen der Energiewende. Zudem gelte es in Zeiten des digitalen Wandels, der demografischen Entwicklung und der Globalisierung die seit den 1990er Jahren angewachsene Ungleichheit zu begrenzen und ein „inklusives Wachstum“ zu schaffen: Insbesondere in strukturschwachen Regionen und dem ländlichen Raum müssten die wirtschaftlichen Perspektiven der Menschen verbessert werden.
cw
Seit den frühen Morgenstunden streiken Beschäftigte von KSM Castings in Hildesheim und bei Wabco in Gronau.
Der 24-stündige Warnstreik endet am Donnerstag gegen 06.00 Uhr, teilte die Gewerkschaft IG Metall Alfeld – Hameln – Hildesheim. Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie hatte auch die vierte Verhandlungsrunde sowie ein Einigungsversuch am letzten Wochenende in Baden-Württemberg keine Annäherung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bewirkt. Auch in Braunschweig und Hannover wird heute ganztägig gestreikt.
cw
Die Linke-Kreistagsfraktion fordert eine Verkehrswende in Hildesheim.
Abbiegeverbote wie in der Schuhstraße und punktuelle Halteverbote würden langfristig nicht genügen, so Kreisvorstandsmitglied Maik Brückner. Statt immer wieder an kleinen Reglern zu drehen, müsste man sich Gedanken machen wie die Mobilität der Zukunft aussehen solle. Vorstandskollegin Rita Krüger ergänzt, eine Verkehrswende sei machbar und dringend nötig. Dabei gehe es nicht um Verzicht, sondern um lebenswerte Städte, in denen man nicht immobil, sondern anders mobil sei.
kk
Die Stadt Hildesheim sucht dringend Kindertagespflegepersonen. Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, werden jetzt Qualifizierungskurse angeboten. Eine erste Infoveranstaltung gibt es dazu am 31. Januar im Rathaus.
Die Kindertagespflege zeichnet sich durch zeitliche Flexibilität und eine individuelle, familiennahe Förderung, Betreuung und Begleitung aus. Eine Tagespflegekraft betreut dabei höchstens fünf Kinder gleichzeitig. Voraussetzung für die Betreuungsleistung ist ein zuvor erfolgreich abgeschlossener Qualifizierungskurs. Der nächste Kurs findet vom 15. Februar bis 23. Juni in Hildesheim statt.
sk
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...