Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat davor gewarnt, durch medizinische Einflussnahme genetisch verbesserte Kinder schaffen zu wollen. Es sei eine Täuschung zu meinen, dass Kinder durch eine veränderte genetische Ausstattung ein glücklicheres Leben führten, sagte der frühere Berliner Bischof in Hannover. Entscheidend seien die Lebensbedingungen und die elterliche Liebe, die das Kind erfahre. Zudem wandte sich Huber gegen die "verbrauchende Forschung" mit Embryonen oder Eizellen. Es sei wichtig, bei technischen Neuerungen etwa in der Medizin auch immer mögliche negative Folgen im Blick zu haben.
sk
Im Kampf gegen den möglichen Abstieg hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim zwei weitere Punkte geholt. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck gewann heute Abend sein Heimspiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten ThSV Eisenach deutlich mit 28:19. Eintracht zeigte sich bereits kurz nach Spielstart als überlegen, zur Halbzeit stand es 16:12. Nach der Pause sahen die rund 1.300 Zuschauerinnen und Zuschauer einen stehen Ausbau dieser Führung.
In der Tabelle ist Eintracht jetzt punktgleich mit dem VfL Hagen und steigt wegen der besseren Torbilanz auf den 14. von 20. Tabellenplätzen. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts beim EHV Aue - ein weiterer Abstiegskandidat.
fx
In der letzten Nacht ist eine betrunkene Autofahrerin in der Maschstraße in Nordstemmen fast ungebremst auf einen am Straßenrand geparkten Wagen aufgefahren. Laut Bericht geschah dies kurz vor 4 Uhr. Der parkende Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Fußweg geschleudert, die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei stelle Alkoholgeruch fest, sodass sie einen Alkotest machen musste. Dieser ergab fast 1 Promille. Später wurde ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein eingezogen.
fx
Das am Freitag als vermisst gemeldete Kleinflugzeug ist bei Coppenbrügge abgestürzt. Das melden die Ermittler der Hamelner Polizei. Ein Jagdpächter habe das Wrack der Maschine an einem Hang entdeckt. Der Pilot konnte nur noch tot geborgen werden.
Warum der Mann in den Ith geflogen war, ist noch unklar. Der Funkkontakt war am Freitag über Hessisch Oldendorf, nordwestlich von Hameln, abgebrochen. Die Suche hatte sich daraufhin auf dieses Gebiet konzentriert. Coppenbrügge liegt über 20 Kilometer östlich davon. In die laufenden Ermittlungen wurde inzwischen auch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung eingeschaltet.
fx
Im Weserbergland suchen seit Freitagnachmittag Rettungskräfte nach einem Kleinflugzeug.
Der 78-jährige Pilot aus Braunschweig ist mit seiner Maschine vermutlich im Bereich des Süntel-Höhenzuges abgestürzt. Polizei, Feuerwehr und Technisches Hilfswerk werden bei ihrer Suche von Hubschraubern unterstützt. Die Suche in dem unzugänglichen Waldgebiet gestalte sich auch wegen des Wetters schwierig, hieß es: der Wald sei von einer leichten Schneeschicht bedeckt. Die letzte bekannte Position des Sportflugzeuges soll im Bereich der Ortschaft Fischbeck zwischen Hessisch Oldendorf und Hameln im Landkreis Hameln-Pyrmont gewesen sein.
cw
Test
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat eine Klage von Anwohnenden der Steingrube gegen die Stadt Hildesheim abgewiesen. Wie Pressesprecher Dr. Mirko Widdascheck gegenüber Radio Tonkuhle...
Im Vorfeld der Bundestagswahl gibt es weiterhin viele Fälle von Vandalismus an Wahlplakaten. Polizeisprecher Jan Makowski bestätigte gegenüber Radio Tonkuhle, dass dieses Phänomen bei dieser Wahl...
Der geplante Stadtteilzirkus mit den Namen "Bewegte Welten" in der Hildesheimer Nordstadt hat eine weitere, hohe Förderung erhalten. Die Deutsche Fernsehlotterie übergab diese Woche 302.000 Euro an...
Gestern Vormittag haben sich zwei Männer in der Ebertstraße in Bockenem als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht klingelten sie an der Tür eines Reihenhauses und wollten mit der Bewohnerin ins...
Für das Regionalderby in der 3. Handball-Bundesliga zwischen Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre läuft der Vorverkauf. Tickets für das Spiel am 1. März (Beginn: 19 Uhr) seien ab jetzt...
Ein Zusammenschluss von 35 niedersächsischen Kreis- und Stadtschülerräten, darunter auch aus Hildesheim, fordert Parteien auf, eine Zusammenarbeit "mit der AfD oder anderen undemokratischen...
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und führten...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
(Hinweis 13.02.: Das Urteil liegt vor) Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...