Wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich des Gewerbegebietes Lerchenkamp-Süd wird der Verkehr am Lerchenkamp zwischen den Straßen Am Flugplatz und Lavesstraße bis voraussichtlich 31. Oktober in Richtung Drispenstedt als Einbahnstraße geführt. Der Verkehr in Richtung Himmelsthür wird über die Schinkelstraße umgeleitet, teilte die Stadt mit. Ab voraussichtlich 1. November wird dann die Fahrbahn Lerchenkamp in diesem Bereich voll gesperrt. Der Verkehr wird dann beidseitig über die Umleitung geführt.
cw
Vom Hochwasser betroffene Menschen erhalten weitere Hilfen vom Land Niedersachsen. Wie das Sozialministerium und der Landkreis Hildesheim mitteilten, können Mieter und Eigentümer für die Instandsetzung von Wohngebäuden und die Erneuerung von Hausrat finanzielle Hilfe beantragen. Auch um zerstörte Brücken wiederherzustellen, die als Zuwegung zu Wohngebäuden benötigt werden, können diese Mittel verwendet werden. Weitere Informationen und die Antragsrichtlinien sind beim Land unter www.hochwasser.niedersachsen.de abrufbar. Informationen erteilen auch Stadt und Landkreis Hildesheim; sie nehmen auch die hiesigen Anträge entgegen.
cw
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim treffen am Sonntag in der Volksbankarena auf den Erstliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten.
Die Hildesheimer wollen den Heimvorteil für sich nutzen und dem Favoriten Paroli bieten, hieß es vorab. Bei der Partie fehlen wird weiterhin Andy Simon, der noch immer Probleme mit seiner Bänderverletzung hat. Spielanpfiff ist um 17 Uhr.
cw
Einen Tag, nach dem das Sturmtief „Xavier“ über Norddeutschland gezogen ist, sind die Auswirkungen noch immer zu spüren. So fielen heute noch immer viele Züge der Bahn aus oder waren verspätet. Besonders im Fernverkehr gab es noch Beeinträchtigungen, die Linien Hamburg-Hannover und Braunschweig-Hildesheim blieben gesperrt. Bis zum Nachmittag war unklar, wie lange die Sperrungen anhalten. Der Polizei zufolge hatte Hildesheim Glück im Unglück: Menschen wurden durch den Sturm nicht verletzt. Allerdings hätte es so viele Meldungen über Schäden und umgekippte Bäume gegeben, dass die Bearbeitung noch andauere, so Sprecher Claus Kubik.
cw
Das Wildgatter am Steinberg ruft alle Tierfreunde zum Futtersammeln auf. Wie der Förderverein mitteilt, finden die diesjährigen Futtertage jetzt am Samstag und Sonntag statt. Zwischen 11 und 15 Uhr können Kinder und Erwachsene Futter abgeben, was dann den Tieren zugute komme – dazu zählen Kastanien, Äpfel oder auch sonstige Tiernahrung. Alle Kinder erhalten anschließend eine Urkunde und ein warmes Getränk als Belohnung für ihr Sammeln.
Außerdem ist der Wildgatter-Kalender 2018 ab kommenden Dienstag erhältlich. Der Kalender kann bei Ameis Buchecke und in der touristinformation gekauft werden.
kk
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...