Bereits zum achten mal findet an diesem Wochenende in Hildesheim das sogenannte Light-Night-Shopping statt.
Heute Abend verwandele sich die Hildesheimer Innenstadt in eine Welt aus Regenbogen-Windlichtern, einer Meereswelt und Lichtgestalten, heißt es vom Hildesheim Marketing. Während der Platz An der Lilie mit einem blauen Aquarium mit beleuchteten Airlight-Anemonen aufwarte, gebe es auf dem südlichen Andreasplatz einen riesigen Regenbogen aus Windlichtern. Auf dem Marktplatz können die Besucherinnen und Besucher außerdem die Fassade des Rathauses per Beamer und Zeichen-App bemalen. Zu dem Event sind die Geschäfte der Innenstadt bis 24 Uhr geöffnet.
Ausgerichtet wird das das Light-Night-Shopping von Hildesheim Marketing gemeinsam mit der Audio Werft GmbH, der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ und den fünf Innenstadtquartieren.
bjl
Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit am kommenden Wochenende hat keine Auswirkungen auf die Abfahrtszeiten der Nachtbusse des RVHI. Wie das Unternehmen mitteilt, fahren in Nacht auf Sonntag alle Busse nach Sommerzeit. Die Linien N1 bis N9 starten also vom ZOB um 23 Uhr, 1 Uhr, 2:30 Uhr, und zuletzt um 4 Uhr - was nach Winterzeit 3 Uhr entspricht.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nachtsbus.de oder www.rvhi-hildesheim.de.
fx
Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch den Leibniz-Ring in Hannover gestohlen. Laut Polizei brachen die Täter in die Büroräume des Presse Clubs Hannover ein und entwendeten den für die Schauspielerin Maria Furtwängler vorgesehenen Ring. Furtwängler, die im Hannover-"Tatort" die Kommissarin Charlotte Lindholm spielt, soll den Preis am Montag überreicht bekommen.
Der Leibniz-Ring wird jährlich eigens für die Preisträger angefertigt und aus einem bundesweiten Wettbewerb für Goldschmiede ausgewählt. Zusätzlich wird ein Preisgeld von 15.000 Euro verliehen. Preisträger waren bisher unter anderem der Sänger und Komponist Peter Maffay und die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmund. Neben dem Ring wurden 16 weitere Ring-Unikate von konkurrierenden Goldschmieden gestohlen, sowie Elektrogeräte und Bargeld.
pa
Am Mittwoch wurden die Hildesheimer Grundschule St. Nikolaus und die Mauritiusschule zu „Musikalischen Grundschulen“ zertifiziert. Das teilte das Niedersächsische Kultusministerium mit.
Das Ziel des Projektes besteht darin, Musik als festes Element in den Schulalltag zu integrieren. So musizieren die Kinder nicht nur in den Pausen, sondern beispielsweise auch im Matheunterricht. Hierbei helfe die Musik, Lerninhalte zu vermitteln, außerdem verbessere sie die soziale Situation.
Insgesamt zertifizierte die Bertelsmann Stiftung und das Niedersächsische Kultusministerium 15 Schulen in Niedersachsen. Das gemeinsame Schulentwicklungprojekt läuft an etwa 140 Schulen in Niedersachsen. Dieses beinhaltet unter anderem Fortbildungsmaßnahmen für das Lehrpersonal und die Vernetzung der Projektschulen.
pa
In der Region Hildesheim gibt es jetzt eine neue Datenbank zu den kulturellen Veranstaltungen in der Stadt.
kulturium, die Kultur-Datenbank der Region Hildesheim, helfe bei der Orientierung und gebe Informationen rund um die Kultur, heißt es in einer Mitteilung. Genutzt werde die Seite von Kulturschaffenden, Veranstaltern, Ausstellungsorten, Gemeinden und Interessierten, die auf der Suche nach Freizeit- und Kulturaktivitäten seien, gleichermaßen. Zur Zeit gibt es bereits über 900 Einträge für die Region Hildesheim. Kulturium.de ist ein kostenloses Angebot des KulturBüros der Kreisverwaltung und des Netzwerkes Kultur & Heimat Hildesheimer Land e. V.
Die Seite ist im Internet unter der Adresse www.kulturium.de zu finden.
Sie ist auch über mobile Endgeräte wie beispielsweise Smartphones nutzbar.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...