In Hannover ist gestern die 66. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) zu Ende gegangen.
Die Veranstalter der IAA Nutzfahrzeuge zogen gestern eine positive Bilanz: Die Messe sei internationaler und zukunftsorientierter gewesen denn je, heißt es vom Verband der Automobilindustrie. Sie habe alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 2.000 Aussteller aus 52 Ländern hätten an der "weltweit wichtigsten Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität" teilgenommen. Besonders zufrieden zeigten sich die Aussteller über die große Fachkompetenz und Offenheit der Besucher. Hersteller und Zulieferer berichteten von einer spürbar gestiegenen Innovationsbereitschaft.
Laut Veranstalter haben rund 250.000 Besucher die IAA-Nutzfahrzeuge besucht. Das entpreche 6.000 mehr als noch vor zwei Jahren.
bjl
Die Verbindungen der Weserbahn zwischen Hildesheim und Hameln sind nächste Woche wegen Bauarbeiten eingeschränkt.
Wie der Betreiber NordWestBahn meldet, gilt dies vom 3. bis zum 7. Oktober. Weil die Züge nicht auf einem Abschnitt hinter Voldagsen verkehren können, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dies gilt am Montag von 8 bis 13 Uhr zwischen Voldagsen und Hameln, der normale Fahrbahn wird dabei aber weitestgehend eingehalten.
Von Dienstag bis Freitag ist dann die Strecke von Voldagsen bis Hessisch Oldendorf gesperrt. Fahrgäste können in beiden Orten direkt in die Busse umsteigen, die Fahrzeit auf der Gesamtstrecke verlängert sich allerdings um eine Stunde. Den kompletten Ersatzfahrplan gibt es direkt in den Zügen oder online auf www.nordwestbahn.de.
fx
Neue Markierungen an der Zingel sollen Radfahrer künftig direkt über die Straße führen.
Das hat der Stadtentwicklungsausschuss in der letzten Sitzung am Mittwoch beschlossen. Statt die Fußgängerampeln mitzubenutzen, wird für Radfahrer eine direkte und schräge Überquerung der Zingel auf Höhe der Theaterstraße möglich sein.
Dieser Umbau würde 160.000 Euro kosten. Die endgültige Entscheidung darüber fällt im Verwaltungsausschuss.
pa
Rund 7.170 Kinder im Landkreis leben in Familien die Hartz-IV beziehen. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Nach dieser lebten in 2015 16,5 Prozent der Minderjährigen in Familien, die auf Grundsicherungsleistungen angewiesen sind.
Die Partei DIE LINKE positioniert sich währenddessen gegen Kinderarmut. Dass so viele Kinder in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen müssen, während sich die Bundesregierung für eine Kindergelderhöhung von sechs Euro feiern ließe, sei ein Skandal, so Lars Leopold, Mitglied im Kreisvorstand in Hildesheim. Soziale Leistungen müssten Armut verhindern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Soziale Ungleichheit bekämen in erster Linie die Kinder zu spüren, so Leopold. In einem Schreiben fordert er die Bundesregierung auf, eine Politik zu machen, mit der Kinder- und Familienarmut deutlich reduziert werde.
bjl
Das niedersächsische Wissenschaftsministerium will mit der Bestätigung der Vertragsverlängerung von HAWK-Präsidentin Christiane Dienel auf das Gutachten bezüglich der Antisemitismusvorwürfe warten.
Der Senat der Hochschule hatte Dienel im letzten Jahr erneut zur Präsidentin gewählt. Die darauffolgende notwendige Bestätigung durch die Landesregierung sei eigentlich eine rein formale Angelegenheit, heißt es in Medienberichten. Seit den Antisemitismusvorwürfen gegen eine Lehrveranstaltung der Hochschule wird diese aber zum Politikum. Man werde nun das Ergebnis der Prüfung abwarten. Bestätigen sich die Vorwürfe, könne die Zustimmung verweigert werden, so eine Sprecherin des Ministeriums.
pa
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...