Ein Unbekannter hat gestern Abend kurz nach 20 Uhr eine Tankstelle an der Berliner Straße überfallen. Wie die Polizei mitteilt, bedrohte der Täter die Kassiererin und floh anschließend mit mehreren hundert Euro Diebesgut in Richtung Innenstadt.
Bei dem Täter handelt es sich um einen etwa 60 Jahre oder älteren Mann mit deutschem Erscheinungsbild. Der Mann soll schlank und grauhaarig gewesen sein. Er trug eine helle Jeansjacke, eine Jeanshose, eine dunkle Schirmmütze und schwarze Schuhe mit seitlich weißem Aufdruck.
Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939115 entgegen.
bjl
Der ehemalige Spieler Georgi Nikolov hat beim Drittliga-Handballteam von Eintracht Hildesheim eine neue Rolle als Co-Trainer übernommen. Wie der Verein mitteilt, unterstützt er Cheftrainer Gerald Oberbeck bei der Vorbereitung für die neue Saison und leitet bereits regelmäßig Trainingseinheiten. Nikolov gilt als Urgestein der Eintracht - er hat 15 Jahre lang für das Team gespielt und im Mai seine letzte Partie als Spieler absolviert.
Des Weiteren gab Eintracht bekannt, dass auch Detlef Hartje weiter für das Team tätig sein wird. Wie in der letzten Spielzeit sei er als Betreuer wichtiger Teil des "Teams hinter dem Team". Oberbeck sagte, er wolle mit ihm und Nikolov dafür sorgen, dass die Mannschaft mit der bestmöglichen Vorbereitung in die neue Saison der 3. Liga Ost starten kann. Das erste Spiel ist am 3. September auswärts beim HSC Bad Neustadt.
fx
Ab 2017 wird in Hannover ein Alkoholverbot in Bussen und Bahnen eingeführt.
Laut einer Umfrage würden über 80 Prozent der Fahrgäste ein Alkoholverbot befürworten und sich damit außerdem sicherer fühlen, heißt es von Seiten der üstra. Man komme mit dem Verbot also einem Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Fahrgäste nach, erklärt üstra Vorstandsvorsitzender André Neiß.
Andere Verkehrbetriebe haben Alkohol bereits aus ihern Zügen verbandt. Im metronom zwischen Hannover und Hamburg sind alkoholische Getränke bereits seit 2009 verboten. Der positive Effekt sei nicht von der Hand zu weisen, berichtet der NDR. Bereits nach einem Jahr hatte die metonom-Einsenbahngesellschaft eine positive Bilanz gezogen: Sowohl die Menge an zurückgelassenem Müll als auch die Straftaten hätten sich stark reduziert, heißt es.
In Hannover wolle man das Verbot mit Augenmaß durchsetzen und bei Konflikten deeskalierend wirken, so Neiß. Das Verbot solle vor allem vom Sicherheitspersonal überwacht und durchgesetzt werden.
bjl
Mit der sogenannte „Holidaily-App“ erforschen Wissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg, wie das Urlaubsgefühl verlängert werden kann.
Laut Medienberichten begleitet die App den Urlauber vor, während und nach dem Urlaub mit kleinen Übungen. Ziel sei es zu untersuchen, wie es am besten gelinge, gute Erholungserfahrungen aus dem Urlaub mit in den Berufsalltag zu nehmen, so Studienleiter Dirk Lehr vom Institut für Psychologie.
Für ihre Studie suchen die Forschenden nun noch Teilnehmer im Raum Hamburg. Wer im August in den Urlaub fährt, kann an der Studie teilnehmen. Die Studie basiert auf Forschungsergebnissen aus Finnland, nach denen die Erholung nach dem Urlaub nur erstaunlich kurz anhalte.
bjl
Im Waldgebiet rund um Wohldenberg werden immer wieder größere Mengen an Müll und Gartenabfällen gefunden.
Das Forstamt Liebenburg wendet sich deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger der Umgebung: Die illegale Entsorgung sei kein Kavaliersdelikt, sagte Revierförster Klaus Schütte. So erzeuge der fachgerechte Abtransport Kosten für die Allgemeinheit. Der Müll habe aber auch sonst schwere Folgen für die Natur: So würden etwa mit den Gartenabfällen nicht heimische Pflanzen in die Wälder gelangen und sich dort aggresiv ausbreiten – auf Kosten der heimischen Flora. So gerate das Ökosystem Wald durcheinander. Als Beispiele nennt Schütte etwa das Indische Springkraut, den Riesenknöterich und die Spätblühende Traubenkirsche. Das Forstamt müsse dann die Ausbreitung dieser Arten aufwendig unterbinden.
Deshalb appelliert Schütte an die Allgemeinheit, keinen weiteren Müll im Wald zu entsorgen.
Entsprechende Funde würden zur Anzeige gebracht und mit großen Geldbußen geahndet.
fx
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...
Zur Ausgabe der Halbjahres-Schulzeugnisse an diesem Freitag steht wieder ein Sorgentelefon des Landesamts für Schule und Bildung bereit. Laut Mitteilung sind dort von 10 bis 17 Uhr Schulpsychologinnen...
Unbekannte haben gestern vor 15:15 Uhr Steine auf die Bahngleise an der Glückaufstraße in Barnten gelegt und so den Zugverkehr gefährdet. Das meldet die Bundespolizei. Eine S-Bahn überfuhr diese...
Die St.-Godehard-Straße in Ochtersum wird in den nächsten Tagen durch Schilder zu einer sogenannten "unechten Einbahnstraße" gemacht. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird damit ein Wunsch des...
Nach dem Brand eines LKW ist die A39 in Südrichtung zwischen SZ-Westerlinde und Baddeckenstedt gesperrt worden. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, bleibt diese Sperrung voraussichtlich bis...
Das bereits geltende Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen und Waffen im Hauptbahnhof Hannover wird erneut verlängert. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt es auch den kompletten Februar...
Das Bistum Hildesheim hat sein Ampel-System zum Fortschritt in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen aktualisiert. Demnach hat es in den letzten zwei Jahren Fortschritte in einigen Bereichen...
Gestern Abend hat es in der Hannoverschen Straße in Hasede einen körperlichen Angriff auf einen Fußgänger gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ging dort ein 53-Jähriger entlang, als er auf Höhe der...
Der Landkreis hat eine Übersicht über Betreuungsangebote für Kinder in Ferienzeiten zusammengestellt. In einer Mitteilung der Gleichstellungsbeauftragten Katina Bruns heißt es, die Ferienzeit sei...