In Niedersachsen ist die Zahl jugendlicher Komasäufer erneut gesunken. Das geht aus einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor.
Demnach landeten im Jahr 2014 insgesamt 2.134 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus, das waren 162 weniger als im Jahr 2013. Die Zahl der männlichen Betroffenen sank im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent. Bei Mädchen und jungen Frauen gab es einen Rückgang fast sechs Prozent.
Im Langzeitvergleich zum Jahr 2000 war die Zahl der jugendlichen Komasäufer allerdings mehr als zweieinhalb Mal so hoch.
cw
Der Fachdienst Erziehungshilfe des Jugendamtes des Landkreises bezieht ab Ende dieser Woche neue Räumlichkeiten. Wie der Landkreis meldet, sind deshalb Teile der Einrichtung bis Ende des Monats nicht direkt erreichbar.
Die bisher genutzten Räume am Hohen Weg und in der Schützenallee werden aus Kostengründen aufgegeben. Die zukünftigen Diensträume des Jugendamtes sind im Haus der Industrie- und Handelskammer am Hindenburgplatz 20.
Die Umzüge starten diesen Freitag. In Notfällen seien die Teams des Fachdienstes über die Hildesheimer Telefonnummer 309-0 oder die Einsatzleitstelle der Polizei Hildesheim zu erreichen, teilte der Kreis mit. Die dezentralen Jugendhilfestationen in Sarstedt, Elze und Alfeld sind von dem Umzug nicht betroffen.
fx
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat sich gegen die Absage von Großveranstaltungen aufgrund der Terrorgefahr ausgesprochen. Im ARD-"Morgenmagazin" sagte er andere Staaten – wie Israel, Großbritannien, Spanien und die USA – hätten schon seit vielen Jahren Probleme mit terroristischen Bedrohungen. Trotzdem fänden dort Musikveranstaltungen und Fußballspiele statt. Man müsse sich an dem Umgang der Staaten mit der Gefahr orientieren, so Maaßen.
Im Bezug auf die Situation in Hannover sagte er, dass die "Wertigkeit der Hinweise" offenbar hoch gewesen sei. Um dies festzustellen, habe der Verfassungsschutz auch Gespräche mit ausländischen Sicherheitsbehörden geführt.
fx
Die an der Kometenmission "Rosetta" beteiligten Wissenschaftler – unter anderem vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen – hoffen auf ein letztes Lebenszeichen des Mini-Labors "Philae".
Laut des wissenschaftlichen Leiters der "Rosetta"-Landemission, Hermann Böhnhardt, wird die Zeit dafür nun knapp. Ab Februar werde sich der Komet "Tschuri" wieder so weit von der Sonne entfernt haben, dass 'Philae' einfrieren könnte. Eine letzte realistische Chance auf Kontakt mit dem Landeroboter gebe es Ende November, so der "Philae"-Projektleiter Stephan Ulamec, gegenüber dem NDR.
Das Mini-Labor mit seinen zehn Forschungsinstrumenten ist seit einem Jahr auf dem Kometen. Am 12. November 2014, setzte mit "Philae" erstmals ein von Menschen geschaffenes Gerät auf einem Kometen auf.
bjl
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat Anklage gegen einen 28-jährigen Mann wegen versuchtem Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erhoben.
Der Mann soll am 1. August in Lehrte gemeinsam mit einem unbekannten Mittäter zunächst seine Freundin geschlagen haben. Als drei Passanten eingriffen, um der Frau zu helfen, richtete sich die Gewalt gegen sie: zwei der Männer wurden von den Tätern geschlagen und getreten, auf einen von ihnen wurde mehrfach mit einem Messer eingestochen. Beide Täter sollen erst dann von ihrem Opfer abgelassen haben, als weitere Zeugen hinzugekommen seien.
Der Angeklagte hat sich nicht zu den Vorwürfen geäußert. Er sitzt seit August in Untersuchungshaft.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...