Die Grundschule Pfaffenstieg ist nach ihrem Umzug ab sofort die Grundschule Alter Markt. Die Schulleiterin Ursula Oehlschläger sagte bei einem Medientermin, die neue ehemalige Hauptschule Alter Markt biete optimale Raumverhältnisse. Schülerinnen und Schüler, die Schulleitung und auch das Kollegium freuten sich sehr über das neue Schulgebäude.
Es war in den vergangenen Monaten saniert worden – am Pfaffenstieg hatte es zuletzt immer größere Platzprobleme gegeben, und eine inklusive Beschulung war dort nicht möglich. Die Arbeiten am Alten Markt sollen auch im neuen Jahr weitergehen, dann wird der Außenberich umgestaltet.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, der Umzug der Grundschule sei ein wichtiger Teil der Schulentwicklungsplanung. Er sei sehr zuversichtlich, dass es demnächst auch für den geplanten Schulneubau am Weinberg einen Durchbruch geben werde.
fx
Die Schnellade-Tankstation für Elektroautos auf dem Volksbank-Parkplatz am Kennedydamm ist in den Regelbetrieb gegangen. Wie die Bank mitteilt, war sie in einer Testphase von November 2014 bis Ende August bereits viel genutzt worden – allein im Juli seien rund 390 Kilowattstunden Öko-Strom geflossen.
In der Testphase war das Tanken kostenlos. Inzwischen läuft die Tankstation über ein elektronisches Bezahlsystem mit girocard, MasterCard oder Visa Karte. Jeder Ladevorgang kostet je nach Fahrzeug entweder 4,95 oder 6,85 Euro. Er dauert 30 Minuten – für diese Zeit ist das Parken vor Ort kostenlos.
fx
Viele Unternehmen in Niedersachsen klagen über hohe Grundsteuern. Das geht aus einer Studie der Industrie- und Handelskammer Hannover hervor. Demnach haben die Kommunen in den letzten 30 Jahren die Hebesätze B der Grundsteuer im Schnitt um 33 Prozent angehoben. Inflationsbereinigt habe ihr Grundsteueraufkommen im Jahr 2014 sogar 85 Prozent über dem Wert von 1985 gelegen.
Die hohen Steuern schwächten die Investitionskraft der örtlichen Unternehmen, sagte Dr. Horst Schrage, Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover. Erhöhungen des Hebesatzes seien für Kommunen ein sehr bequemer Weg, um Mehreinnahmen zu erzielen – dies dürfe aber nicht dazu führen, dass sie die notwendige Ausgabenkritik vernachlässigen. Für eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung seien ständige Steuererhöhungen der falsche Weg.
fx
Neue Regelungen für Schulfahrten sind jetzt in Kraft getreten. Durch höhere Erstattungen für Übernachtungs- und Nebenkosten verbessern sich die Bedingungen für schulische Ausflüge und Klassenfahrten. Auch die Lehrkräfte erhalten mehr Erstattungen und Zeitausgleich. Es ist vorgesehen, das Schulbudget, aus welchem auch die Klassenfahrten finanziert werden, im folgenden Jahr um rund 3,2 Millionen Euro zu verstärken.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt sagte, dass es in Niedersachsen jetzt beste Voraussetzungen für Schulfahrten gäbe. Mit den eingeführten Verbesserungen käme das Land berechtigten Forderungen von Schülern und Lehrpersonal nach.
jsl
Der Kirchturm von St. Andreas in der Hildesheimer Innenstadt ist ab sofort in der Winterpause und damit geschlossen. Das teilt das Stadtmarketing mit.
Wer den Turm außerhalb der Saison besteigen möchte, könne dies gegen eine Servicepauschale von 13 Euro plus Eintrittspreis tun – außerdem werde auch eine entsprechende Stadtführung angeboten. Weitere Informationen dazu gibt es bei der tourist-information am Marktplatz oder per Mail an
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....