Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt könnte schon bald zum Flüchtlingswohnheim werden. Wie die Sprecherin der Handwerkskammer, Juli Danne, zu Tonkuhle sagte, verhandle man derzeit mit dem Landkreis über die Rahmenbedingungen. Ein Angebot sei aber noch nicht eingereicht worden.
In dem Zentrum wohnen Auszubildende während der außerbetrieblichen Schulung. Das Gebäude verfügt über 300 Zimmer – 50 Betten in einer Etage sollen demnach zunächst bis Ende Juni 2016 für minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt werden. Bei Vertragsabschluss sollen die Flüchtlinge schon ab dem 19. Oktober einziehen können.
cw
An der Universität Hildesheim sind heute die neuen Studierenden offiziell begrüßt worden.
Nach Angaben der Hochschule beginnen 2.234 Menschen ihr Studium an der Uni. Insgesamt sind damit 7.439 Studierende eingeschrieben.
Bei der Begrüßung bedankte sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer für das Interesse der neuen Studierenden am Standort Hildesheim. Uni-Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich bezog sich in seiner Rede auf die Worte von Bundespräsident Joachim Gauck zum Tag der Deutschen Einheit: Dieser hatte in der Flüchtlingskrise an die Bevölkerung appelliert, weiter aufnahmebereit zu sein. Auch Friedrich rief die Studierenden dazu auf, sich zu engagieren und den Dialog untereinander zu suchen.
cw
Mit einer Plakat-Kampagne in den Hildesheimer Stadtbussen werben der Stadtverkehr Hildesheim, Studierende der HAWK und der Verkehrsclub Deutschland gemeinsam für den Umweltschutz.
Unter der Fragestellung „Wie sieht Mobilität in der Zukunft aus? Projekt 2050“ entwarfen die Design-Studierenden Plakate, die vor allem jüngere Menschen dazu bewegen sollen, die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Noch bis zum 20. Oktober hängen die Plakate an 20 Bushaltestellen und in den Stadtbussen.
cw
Der sogenannte „Goldene Brief aus Birma“ in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover ist jetzt ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
Deutschland, Großbritannien und Myanmar hatten das kostbare Stück gemeinsam für den Titel nominiert, wie die Bibliothek am Sonnabend mitteilte. Der auf puren Gold geschriebene Brief wurde 1756 vom damaligen König von Birma an den britischen König George II. geschrieben. Es geht darin um einen befestigten Handelsstützpunkt in Birma, dem heutigen Myanmar.
Ebenfalls neu in die Liste mit aufgenommen wurde Johann Sebastian Bachs Manuskript der h-Moll-Messe . Das UNESCO-Register umfasst aktuell 348 Werke aus aller Welt - Bücher, Handschriften, Partituren sowie Bild-, Ton- und Filmdokumente.
cw
Weil sie sich wehrte, hat eine 26-Jährige vergangene Woche einen Angriff von gleich vier Männern verhindern können.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, fuhr die Frau am Montagabend gegen 21.30 Uhr über die Ohlendorfer Brücke in Richtung Bahnhof. Nachdem sie in den Butterborn einbog, traf sie auf die Männer, die den gesamten Gehweg einnahmen. Als die 26-Jährige vom Rad stieg, schlug ihr einer der Männer unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die Frau schubste den Täter zurück. Dem Schlag des zweiten Mannes wich die Hildesheimerin aus und schlug ihm bei der Verteidigungsbewegung mit dem Ellenbogen die Nase blutig. Den Moment nutzte die Frau zur Flucht.
Die Täter sollen den Angaben nach 20 bis 25 Jahre alt und ca. 1 Meter 70 bis 1 Meter 75 groß sein. Sie haben schwarze Haare und einen dunklen Teint. Einer von ihnen hat ein Dreieck mit außenliegendem Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand tätowiert. Alle vier Männer sollen Badeschlappen getragen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121/939-115 entgegen.
cw
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...