Bei der weiteren Entwicklung der Kultur im Landkreis Hildesheim soll die Öffentlichkeit noch stärker eingebunden werden. Wie das Netzwerk Kultur und Heimat mitteilt, werde derzeit die komplette Strategie dazu neu aufgestellt, und in diesem Rahmen seien jetzt die Ergebnisse mehrerer Workshops im Internet abrufbar. Sie könnten dort über ein "digitales Beteiligungs-Board" von allen Interessierten angesehen, kommentiert und auch ergänzt werden. Die Adresse dazu ist bit.ly/3gxxlTY.
Die letzte Sammlung von Ideen im Sommer unter dem Titel „Pro Provinz“ habe drei verschiedene Schwerpunkte herausgestellt: Einer sei der Bereich Mobilität und aktuelle Herausforderungen im Hinblick auf Kultur, der zweite seien Fehlstellen und Chancen von Provinz und Kultur im Landkreis, und der dritte Schwerpunkt beschäftige sich mit dem Thema Diversität. Das digitale Beteiligungs-Board ist bis zum 10. November zu Bearbeitung offen.
221025.fx
Diese Meldung wurde um 18 Uhr um weitere Informationen ergänzt.
In der letzten Nacht sind Einbrecher in drei Hildesheimer Fahrschulen in der Zingel, der Goslarschen Straße und am Ratsbauhof eingestiegen und haben dabei auch einen Wagen gestohlen.
Bisherigen Ermittlungen zufolge ereignete sich der Einbruch in der Zingel zwischen 19:30 Uhr und 5:40 Uhr - dabei wurde eine rückwärtige Tür aufgehebelt. Im Inneren wurden mehrere Schränke und Schubladen aufgebrochen und ein niedriger dreistelliger Geldbetrag entwendet. Eine ähnliche Summe verschwand in der Nacht am Ratsbauhof, wo ein Fenster gewaltsam geöffnet wurde.
In der Goslarschen Straße geschah der Einbruch offenbar gegen 4 Uhr, hier wurde wiederum ein Fenster gewaltsam geöffnet. Der oder die Täter fanden vor Ort einen Fahrzeugschlüssel, und stahlen damit einen weißen, acht Monate alten VW T-Roc, der vor der Tür stand. Daran befindet sich die schwarz-gelbe Aufschrift der Fahrschule.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Taten. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221025.fx
An der Universität Hildesheim hat für 1.726 Studierende ihr erstes Semester begonnen. Bei der Begrüßung sagte Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, die Corona-Krise habe zwar über digitale Formate auch etwas gebracht, jedoch auch etwas gekostet - nämlich den persönlichen Umgang miteinander. Jetzt gelte es, zum "Zauber der Präsenz" zurückzukehren, "mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung". Die junge Generation sei besonders von Bruchlinien wie Corona oder dem Ukraine-Krieg betroffen - auch dazu müssten gemeinsam Fragen gestellt und Antworten gefunden werden.
Von den Erstsemestern sind nach Angaben der Uni rund zwei Drittel Bachelor- und der Rest Masterstudierende, insgesamt 164 von ihnen aus dem Ausland. Mit ihnen habe die Uni nun knapp über 8.300 Studierende, von denen rund 870 nicht aus Deutschland stammen.
221025.fx
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim veranstaltet die Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am morgigen Mittwoch eine Jobbörse. In der Zeit von 09:30 bis 14 Uhr stellen sich in der Alten Bibliothek am HAWK-Standort Brühl 20 zehn Einrichtungen aus der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendhilfe und fünf Einrichtungen aus dem Bereich Kita den aktuellen und zukünftigen Studierenden vor.
Auf diese Weise können sich Studierende über die Berufsbilder informieren, und Gespräche über offene Stellen, Praktika und Berufsanerkennungsstellen führen. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es bei Dr. Andreas W. Hohmann unter
221025.fx
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Einbruch in ein Friseurgeschäft am Bergsteinweg. Dieser geschah zwischen Freitag 19:15 Uhr und Samstag 05:20 Uhr, heißt es in einer Mitteilung. Der oder die Täter hebelten ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und durchsuchten die Geschäftsräume - dabei erbeuteten sie eine niedrige dreistellige Geldsumme. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
221024.fx
Heute Abend haben die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte gegen 21 Uhr in der Almsstraße einen Balkonbrand gelöscht. Das meldet die Berufsfeuerwehr. Das Feuer betraf zunächst...
Am Sonntag haben Polizei und Bundespolizei einen 28 Jahre alten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof in Empfang genommen. Laut Bericht war Mitreisenden in einem ICE aufgefallen, dass er in verdächtiger Weise an...
Die Autobahn 7 ist in den Nächten auf Donnerstag und Freitag zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck verengt. Wie die Autobahn GmbH mittteilt, steht dann in beiden Fahrtrichtungen jeweils von...
In Niedersachsen gibt es eine neue Plattform im Internet, die Jugendlichen bei psychischen Problemen mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen soll. Sie wurde von der Hamburg Medical School...
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr soll es auch dieses Jahr wieder eine "Meile der Demokratie" in Hildesheim geben. Wie die Organisatoren mitteilen, soll am Samstag, dem 14. Juni erneut...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung länger über eine neue, einheitliche Richtlinie für investive Fördergelder gesprochen. Darin geht es um die Bereiche Sport, Kultur sowie...
Unbekannte Täter sind zwischen Sonntagabend und Montagmittag mit dem Versuch gescheitert, in das Café "Solea" am Bad Salzdetfurther Solebad einzudringen. Wie die Polizei meldet, versuchten sie eine...
Die Stadt Sarstedt sucht Teilnehmende für ihren Vorentscheid des Regional-Grand Prix "hört!hört!". Dieser findet dieses Jahr zum vierten Mal statt, und von der Blaskapelle über Chöre und Bands bis...
Angesichts der kommenden Zeit der Osterfeuer fordert die Naturschutzorganisation NABU Niedersachsen ein Umdenken. Was für Menschen ein festlicher Brauch ist, werde für zahlreiche Wildtiere zu einer...
Zwischen Freitagnachmittag und heute früh sind drei Kindertagesstätten im Gebiet der Polizei Sarstedt das Ziel von Einbrechern geworden. Laut Bericht waren die Kitas in der Matthias-Claudius-Straße...
Der Harzer Tourismusverband ist mit dem Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Der Tourismus habe sich trotz weltweiter Krisen auf stabilem Niveau behauptet, heißt es in der Bilanz. So seien rund acht...
Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April...
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h,...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus...
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis...
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen...