In den letzten Wochen ist es in der Region wieder vermehrt zu Betrügereien über den Messenger-Dienst "Whatsapp" gekommen. Das meldet die Polizei. So sei etwa eine 73 Jahre alte Frau aus Alfeld vor einer Woche von ihrer angeblichen Tochter kontaktiert worden - über eine unbekannte Mobilfunknummer. Die "Tochter" bat um 3.200 Euro für einen Computerkauf und erhielt das Geld auch.
Die Polizei warnt deshalb noch einmal ausdrücklich vor derartigen Kontaktaufnahmen von vermeintlichen Angehörigen. Bei unbekannten Handynummern soll man immer misstrauisch werden, insbesondere wenn es sich um vermeintlich neue Nummern von angeblichen Angehörigen handelt. Diese sollten immer unter bereits bekannten Nummern kontaktiert werden, um Betrugsversuche auszuschließen.
220727.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Testspiel beim Zweitliga-Aufsteiger 1. VfL Potsdam 27:33 verloren. Dabei spielte Hildesheim zunächst sehr stark und führte zur Halbzeit 16:14 - eine Führung, die laut Trainer Daniel Deutsch bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher hätte ausfallen können. In der zweiten Hälfte geriet jedoch der Hildesheimer Spielfluss ins Stocken, und Potsdam zog vorbei. Deutsch sagte, die Niederlage sei mit Blick auf den Spielverlauf etwas zu hoch ausgefallen, er habe aber insbesondere in der ersten Hälfte wieder viele Dinge gesehen, die ihm gefallen haben.
Schon morgen Abend ist ab 18.30 Uhr in der Volksbank Arena das nächste Testspiel, dann ist der Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau zu Gast.
220727.fx
Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Ängste sind in Niedersachsen die zweithäufigste Ursache für Krankschreibungen. Wie die Krankenkasse DAK-Gesundheit in Hannover mitteilte, stiegen die Fehlzeiten im Beruf aufgrund psychischer Erkrankungen in den vergangenen Jahren um 43 Prozent. Für die Erhebung hatte die DAK Daten ihrer Versicherten ausgewertet und 1.000 Beschäftigte in Niedersachsen befragt.
DAK-Landeschef Dirk Vennekold warnte, psychische Erkrankungen steigerten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen - und umgekehrt. Zudem seien psychisch Erkrankte laut DAK häufiger stark übergewichtig und rauchen öfter als andere. Vennekold sagte, Unternehmen seien in der Pflicht, die psychische und physische Gesundheit ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schützen.
220726.fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist gegen eine Aufhebung der Corona-Isolationspflicht. Eine Pandemie sei keine Privatveranstaltung, sagte er dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Infizierte, die sich nicht isolierten, könnten auch ohne eigene Symptome andere anstecken und deren Gesundheit gefährden. Auch für einen Personalmangel sei dies keine Lösung: Man löse den nicht, indem man viele Infizierte in die Betriebe lässt, die dann wieder andere infizieren. Auch ein Blick in die Kliniken und auf die Todeszahlen zeige, dass derzeit überhaupt kein Anlass bestehe, um über eine Aufhebung der wenigen verbliebenen Schutzmaßnahmen zu diskutieren.
Auch Lehrerverbände übten scharfe Kritik an dem Vorschlag, wie ihn zuletzt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen geäußert hatte. Die Selbstisolation jetzt aufzugeben, käme bei den aktuellen Infektionszahlen einer Durchseuchung gleich, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Andreas Keller. Speziell in den Lehrerzimmern bestehe die Gefahr von folgenreichen Ansteckungen. Damit stünde man wieder vor Schulschließungen - und das könne nicht das Ziel sein. Ähnlich äußerten sich Vertreter des Verbandes Bildung und Erziehung und des Deutschen Lehrerverbands.
220726.fx
In Ahrbergen beginnt in dieser Woche die Sanierung der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 511/512 und der freien Strecke der Hildesheimer Straße bis zur B6. Dabei werde die Schmutz- und Regenwasserkanalisation saniert und die Bushaltestelle Ahrbergen Ost barrierefrei umgebaut, teilt der Kreis mit. Zudem verlege der Wasserverband Peine parallel eine neue Trinkwasserleitung.
Die Arbeiten auf insgesamt rund 1.100 Metern Länge sollen demnach in drei Bauphasen stattfinden und beginnen im Bereich Marienstraße und Trift. Anfang August beginnt die zweite Bauphase, die bis zu vier Monaten dauern soll, und im Anschluss dauere die dritte und letzte Bauphase bis in den Spätsommer 2023. Vor Ort wird es in der Zeit durch Teil- oder Vollsperrungen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Weitere Informationen soll es in der Zeit auf www.giesen.de geben.
220726.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...