Der Patientenschützer Eugen Brysch fordert für den Herbst ein Test- und Maskenkonzept für Pflegeheime. Spätestens im Herbst müsse dieser Grundschutz sicher organisiert werden, gerade für Personal und Besucher, sagte Brysch gegenüber dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Zudem bräuchten Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen und Kranken Anspruch auf PCR-Testung bei einer roten Risikomeldung in der Corona-Warn-App.
Auch Bürgertests müssten weiterhin ohne Gebühr möglich sein. Immer noch würden regelmäßig mehr als 100 Corona-Tote täglich gezählt, dennoch laufe die kostenlose Testmöglichkeit am 30. Juni aus. Ein dritter unvorbereiteter Corona-Herbst sei unverantwortlich, so Brysch.
220608.sk
Nach ersten Erfahrungen mit dem Neun-Euro-Ticket und teils überfüllten Regionalzügen am Pfingstwochenende hat der Sozialverband VdK Deutschland von der Bahn gefordert, mehr Züge einzusetzen und Fahrtakte zu erhöhen. Es müsse außerdem mehr Stellplätze und Sitzplätze für mobilitätseingeschränkte Personen geben, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. An den Pfingsttagen sei es Fahrgästen mit Rollstuhl oder Rollator, aber auch Eltern mit Kinderwagen teilweise unmöglich gewesen, in den Zug zu kommen und einen Stell- oder Sitzplatz zu finden.
Der Fahrgastverband ProBahn sieht dabei die Politik in der Pflicht. Der Ehrenvorsitzende Karl-Peter Naumann sagte dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", es brauche ein Sondervermögen für den öffentlichen Verkehr. In der Schweiz etwa werde viermal so viel pro Einwohner für das „System Schiene“ ausgegeben.
220608.fx
Der Landkreis Hildesheim schließt die Notunterkünfte in Alfeld und Sarstedt, die für Ukraine-Geflüchtete eingerichtet worden waren. In einer Mitteilung heißt es, bisher seien 2.715 Schutzsuchende im Kreis untergekommen, etwas über 1.500 davon im Kreisgebiet und der Rest in der Stadt Hildesheim. Diese Zahlen liegen allerdings deutlich unter denen, die vom Land Niedersachsen vorhergesagt waren. Da im Landkreis mehrere Sammelunterkünfte mit ausreichend Kapazitäten zur Verfügung stünden, würden die Notunterkünfte in Sarstedt und Alfeld nicht mehr gebraucht. Der Rückbau in Sarstedt sei bereits abgeschlossen, so dass die Sporthalle des Gymnasiums wieder für Schulunterricht und Vereine zur Verfügung stehe. In dieser Woche finde der Rückbau der BBS-Sporthalle Alfeld statt, sie könne Anfang nächster Woche ebenfalls wieder normal genutzt werden.
220608.fx
Das Hildesheimer Helios Klinikum hat elf ausgebildete Pflegekräfte aus Mexiko angeworben. Wie das Haus mitteilt, wurde dies eineinhalb Jahre lang geplant, und nun seien zehn Frauen und ein Mann hier eingetroffen.
Die Rekrutierung in Mexiko sei eine Reaktion auf den starken Wettbewerb um Pflegekräfte zwischen den Krankenhäusern in Deutschland. Erste Auswahlgespräche seien über das Internet gemeinsam mit dem Goethe Institut und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Agentur für Arbeit geführt worden. Nach einer Willkommenswoche gehen die elf Neuzugänge zunächst für einen Monat in die für sie vorgesehenen Fachabteilungen, so das Klinikum weiter.
Alle hätten einen Bachelorabschluss und brächten bereits Berufserfahrung mit. In Deutschland dürften sie trotzdem zunächst nur als Pflegehelfer angestellt werden, bis sie die so genannte Anerkennungsprüfung abgelegt haben. Danach seien sie einer in Deutschland ausgebildeten Pflegekraft gleichgestellt. Das Lernen der deutschen Sprache hätten sie bereits in Mexiko begonnen, und dies werde hier fortgesetzt.
220607.fx
Die Oberbürgermeister-Konferenz des Niedersächsischen Städtetages fordert vom Land mehr Einsatz für die Kindertagesstätten. Die Lage dort sei weiter angespannt, und es brauche wirksame Maßnahmen des Landes, um das System der Kindertagesbetreuung für die aktuellen Herausforderungen fit zu machen, sagte Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU) als Konferenzvorsitzender. Diese Herausforderungen seien etwa die Corona-Pandemie, Ukraine-Flüchtlinge, die Einführung einer dritten Kraft in Kindergarten-Gruppen und der Tarifabschluss mit zwei Arbeitstagen zusätzlicher bezahlter Arbeitsbefreiung.
Schon jetzt gebe es einen enormen Ausbaubedarf und Engpässe bei den Betreuungsplätzen in den Kitas, mahnte Griese. Mit dem gleichzeitigen permanenten Fachkräftemangel ergebe das eine echte Kita-Krise. Nach Hochrechnungen des Städtetags fehlen aktuell landesweit mehr als 3.500 Kita-Fachkräfte. Gleichzeitig planten die Kommunen aufgrund der hohen Nachfrage einen zusätzlichen Ausbau von fast 23 Prozent zu den aktuellen Krippenplätzen und elf Prozent bei den Kindergartenplätzen.
Die Oberbürgermeisterkonferenz forderte, die im März von der Landesregierung beschlossene Absenkung der Standards in den Kitas um ein Jahr zu verlängern, also für das gesamte Kita-Jahr 2022/2023. Gleichzeitig müssten die aktuell leeren Fördertöpfe für den Kita-Ausbau schnell wieder gefüllt werden, da die Kommunen den Ausbau finanziell alleine nicht stemmen könnten.
220607.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...