Die niedersächsische Landesregierung hat sich bei den Einsatzkräften bedankt, die während des Sturms "Friederike" und danach im Einsatz waren. Innenminister Boris Pistorius sagte in einer Mitteilung, sie hätten überall im Land mit großartigem Einsatz dazu beigetragen, die Sturmschäden bestmöglich einzudämmen und schnell zu beseitigen. Insgesamt sei Niedersachsen - mit Blick auf die anderen Bundesländer oder auch Belgien und die Niederlande - glimpflich davongekommen. Niemand habe das Leben verloren, und es sei bei Sachschäden und einigen Verletzten geblieben. Landesweit seien fast 2.000 Kräfte von Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk (THW) zu rund 1.400 Einsätzen ausgerückt.
Nach ersten Schätzungen habe das Sturmtief ungefähr eine Million Euro Sachschäden hinterlassen, so der Minister. Am häufigsten hätten sich die Einsatzkräfte um umgestürzte Bäume kümmern müssen, durch die etliche Bahnstrecken sowie Bundesautobahnen und Bundesstraßen zeitweise unpassierbar waren. Teilweise sei auch der Strom ausgefallen. Zu Schäden an Gebäuden und Autos sei es vor allem in Süd- und Westniedersachsen gekommen.
fx
Kurdische Aktivisten haben heute in Hildesheim gegen den Beschuss der nordsyrischen Stadt Afrin durch das türkische Militär demonstriert. Ein Zug mit über 100 Demonstrantinnen und Demonstranten zog am Nachmittag vom Bahnhofsplatz durch die Innenstadt. Auf Plakaten und in Sprechchören wurde dabei Solidarität mit Afrin gefordert und der türkische Präsident Recep Erdogan als Terrorist bezeichnet.
Nach türkischer Darstellung wiederum wurden in der Region Beobachtungsposten und andere Ziele der Miliz YPG angegriffen - Erdogan hatte bereits vor Tagen eine Offensive gegen kurdische Stellungen in Nordsyrien angekündigt. Nach Afrin sei die Stadt Manbidsch das nächste Ziel.
fx
Der Nordzucker Konzern hat die Kampagne 2017/2018 mit guten Erträgen beendet.
Wie der Konzern mitteilte, seien in den 13 Werken rund 17 Millionen Tonnen Rüben verarbeitet worden. Im Vorjahr waren es 15 Millionen Tonnen gewesen. Der Zuckerertrag sei mit knapp 14 Tonnen Zucker je Hektar auf einem guten Niveau und habe in einigen Regionen Spitzenergebnisse erzielt. Zum ersten Mal wurden in einem deutschen und einem dänischen Werk auch Ökorüben verarbeitet. Anhaltende Regenfälle in den meisten Konzernregionen erschwerten den Angaben nach jedoch während der gesamten Kampagne die Ernte, Logistik und Verarbeitung.
cw
In Hildesheim sind der Polizei zufolge durch den Sturm „Friederike“ keine Menschen verletzt worden.
Zwar gebe es viele Schäden, aber Schlimmeres blieb aus, sagte Sprecherin Kristin Schuster. Überall in Stadt und Landkreis waren Bäume auf Straßen oder Autos gefallen, Bauzäune fortgeweht oder Dächer zum Teil abgedeckt worden. Die A7 Richtung Süden war zwischen Hildesheim und Derneburg mehrere Stunden fast komplett gesperrt, nachdem dort Lkw umgekippt waren und wegen des Sturmes längere Zeit nicht wieder aufgerichtet werden konnten. Der Wintersturm "Friederike" war gestern mit großer Wucht über Deutschland gefegt. Bundesweit starben mindestens acht Menschen.
cw
Weil sie gefährliche Giftstoffe enthielten, hat das Zollamt Hildesheim kürzlich 530 Hoverboards zurück nach China geschickt.
Wie das Gewerbeaufsichtsamt jetzt mitteilte, hatte ein Importeur aus Alfeld an der Leine den Seecontainer mit den selbstschwebenden Skateboards noch für das Weihnachtsgeschäft abfertigen lassen wollen. Die Einführung der Ware war bereits einmal abgewiesen worden, weil dem Importeur Sicherheitszertifikate wie CE-Kennzeichnungen fehlten. Als er innerhalb kürzester Zeit mit der gleichen – nun gekennzeichneten – Ware erschien, führte das Zollamt eine Analyse durch. Dabei entdeckten die Experten, dass die Grenzwerte für Blei im Material um mehr als das Hundertfache überschritten wurden. Dem Mann droht nun ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro.
cw
Richtigstellung: In der ursprünglichen Meldung hieß es, es handle sich um einen Importeur aus Alfeld, nicht aus Alfeld an der Leine.
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...