Das Lichtkunstfest EVI Lichtungen ist noch immer auf der Suche nach Helfern. Wer als sogenannter Komplize die Kunstwerke an den jeweiligen Standorten erklären möchte, sollte sich schnellstmöglich bei Johanna Kraft unter
Die ersten beiden Kunstwerke wurden bereits installiert. Die EVI Lichtungen finden vom 25. bis 28. Januar statt.
sk
Im Prozess gegen den mutmaßlichen IS-Helfer Abu Walaa sollen Zeugen der Anklage eingeschüchtert worden sein. Nach Informationen des NDR sollen unter den Bedrohten auch Personen aus Hildesheim sein.
Mehrere Männer aus dem salafistischen Umfeld hätten ihnen gesagt „Wir wissen, dass du mit der Polizei zusammenarbeitest, lass das besser sein“. Dies sei durch einen Vermerk aus den Prozessakten beiläufig im Gerichtssaal zur Sprache gekommen sein.
Die Zeugen haben im noch laufenden Prozess bislang noch nicht ausgesagt.
kk
Mit einer Großrazzia in mehreren Bundesländern, darunter auch Niedersachsen, ist die Bundespolizei heute gegen einen syrisch-polnischen Schleuserring vorgegangen. Rund 170 Polizisten sind an dem Einsatz beteiligt gewesen, zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Den Beschuldigten wird vorgeworfen, syrische Staatsangehörige vornehmlich aus den Golf-Staaten über Polen nach Deutschland eingeschleust zu haben. Dabei sollen mittels falscher Angaben polnische Touristenvisa erschlichen worden seien. Die Einreise sei anschließend mit dem Flugzeug nach Polen und von dort auf dem Landweg weiter nach Deutschland erfolgt, wo dann durch die Geschleusten regelmäßig Asylanträge gestellt wurden.
kk
Rund 500 Gewerkschaftsmitglieder der IG Metall haben gestern in Hildesheim an einer Kundgebung am Gewerkschaftshaus in der Osterstraße teilgenommen.
Zuvor gab es einen Protestzug von KSM Castings bis in die Innenstadt. Aufgerufen hatte die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim. Die Beschäftigten forderten die Arbeitgeberseite erneut zu mehr Entgegenkommen in den laufenden Tarifverhandlungen auf. Sie fordern sechs Prozent mehr Lohn und eine zeitweilige Reduzierung der Arbeitszeit bei Bedarf auf 28 Stunden.
Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt zwei Prozent mehr Lohn zugestanden. Am Dienstag waren die Verhandlungspartner in Hannover erneut ergebnislos auseinandergegangen.
cw
Die ungewöhnliche Lautstärke eines Gewitters hat in der vergangenen Nacht viele Menschen in der Region verunsichert. Es habe dementsprechend viele Anfragen bei der Polizei gegeben, so Polizeisprecherin Kristin Schuster. Schuster versichert, es sei aber zu keinen Schäden im Landkreis gekommen.
kk
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...