Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau wird Mitte des Jahres in der Region Hildesheim Fahrbahnerneuerungen durchführen. Davon betroffen sind die Ortsdurchfahrten in Klein Förste, Ottbergen, Sottrum und Volkersheim. Die Arbeiten sind für die Sommerferien geplant und sollen binnen 14 Tagen abgeschlossen sein. Die genauen Termine werden nach Abschluss der Ausschreibung rechtzeitig bekannt gegeben.
sk/fx
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Aufwertung von Kinderspielplätzen. Wie ein Mitglied des Ortsrats Neustadt mitteilt, wird der Ende letzten Jahres neu gestaltete Spielplatz an der Annenstraße sehr gut angenommen. Dort gibt es jetzt einige neue Spielgeräte, darunter ein Karussell und eine Doppelschaukel.
Zuvor waren bereits Spielplätze z.B. in der Immelmannstraße oder im Karl-Bauer-Weg überarbeitet worden. Wie die Stadt mitteilt, sei als nächstes der Platz in der Wichernstraße an der Reihe, und danach unter anderem die Spielplätze Langer Kamp und Rosenhagen.
fx
Die Zahl der sogenannten „Reichsbürger“ und Selbstverwalter in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent angestiegen. Sie liege jetzt bei etwa 15.600, berichtet der „Focus" unter Berufung auf die Verfassungsschutzämter der Bundesländer. In Niedersachsen gibt es dem zufolge rund 1.400 Reichsbürger. Die größte Szenen gibt es in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen – diese drei Länder zusammen stellen mehr als die Hälfe aller Fälle.
In Ostdeutschland plant eine bewaffnete Gruppe darüber hinaus laut „Focus" den Aufbau einer eigenen Armee. Die Reichsbürger werden bundesweit vom Verfassungsschutz beobachtet. Selbstverwalter sind Reichsbürger, die ihr eigenes Grundstück als Staat bezeichnen und den Behörden den Zutritt verweigern.
fx
Der Stadtverkehr Hildesheim beschäftigt den jüngsten Busfahrer in Niedersachsen. Kulas Jünigk-Herrmann ist gerade 17 Jahre. Seine Ausbildung hat er am 1. September 2017 begonnen. Derzeit lernt er noch die verschiedenen Bereiche des Unternehmen kennen, denn fahren darf er erst nach seinem 18ten Geburtstag.
In Niedersachsen und auch anderen Bundesländern gibt es derzeit einen starken Konkurrenzdruck unter den Busbetrieben: In der Branche herrscht ein starker Nachwuchsmangel. Die Gewerkschaft ver.di fordert deshalb Maßnahmen, um den Beruf attraktiver zu machen. Besonders private Verkehrsunternehmen, die oft geringere Löhne zahlen als öffentliche, führen dies dagegen auf zu niedrige Zuschüsse durch die öffentliche Hand zurück.
sk/fx
Das Land Niedersachsen fördert ein Projekt zur Kastration wildlebender Katzen mit 200.000 Euro. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, soll so der Leid der Tiere gemildert werden. Sie seien oft abgemagert, litten an Wurm- oder Parasitenbefall, und verletzten sich in Rangkämpfen. Die Situation verschärfe sich Jahr für Jahr. Aktuell gebe es im Land rund 200.000 heimatlose Katzen, und die Tiere vermehrten sich schnell.
Die Aktion beginnt heute und läuft bis Mitte März. Tierschutzvereine, Tierheime und Betreuer von kontrollierten Katzenfutterstellen können freilebende Hauskatzen von Tierärzten kostenlos kastrieren lassen, wenn ihnen kein Besitzer zugeordnet werden kann. Anschließend werden die Katzen per Mikrochip gekennzeichnet und im Haustierregister verzeichnet. Die Tierarztpraxen bekommen die Kosten dafür zurückerstattet. Ziel sei, im Rahmen der Aktion rund 2.600 Tiere zu kastrieren.
fx
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können an diesem Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...
Die Lamme-Brücke an der Wehrstedter Straße im Süden von Bad Salzdetfurth wird ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Nachdem 2023 Schadstellen...
In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse...