Auch der Hildesheimer Naturschutzbund hat bei der diesjährigen Zählung der Wintervögel wieder mehr Tiere registriert. Noch gebe es keine genauen Daten, sagte der zweite Vorsitzende des Nabu-Kreisverbandes, Dieter Goy. Er freue sich jedoch, dass bei der öffentlichen Zählaktion am Wildgatter 20 verschiedene Arten gesichtet wurden, darunter auch seltene Tiere wie der Erlenzeisig.
Ein Grund könne eine bessere Brutfolge aufgrund der milden Temperaturen sein, so Goy. Der Nabu hatte bei der bundesweiten Zählung im vergangenen Jahr auffallend niedrige Werte gemeldet. Demnach waren in 2017 nur 34 Wintervögel pro Garten gezählt worden. Nach der vorläufigen Auswertung waren es jetzt knapp 39 Vögel pro Garten.
cw
Die Entscheidung des Landkreises Hildesheim das Alter eines Flüchtlings über eine DNA-Analyse zu ermitteln, hat bundesweit Interesse erregt. Hintergrund ist eine Erwähnung im Magazin „Der Stern“. Dort wird der Hildesheimer Fall in einem Artikel über die umstrittene Röntgenuntersuchung erwähnt.
Der Kreis teilte dazu mit, man habe die DNA-Untersuchung bisher nur einmal angewendet. Es ging dabei um einen jungen Mann aus Afghanistan, der 1999 als Geburtsjahr angegeben hatte – später ergaben sich aber Zweifel an dieser Darstellung. Der Mann habe der DNA-Untersuchung zugestimmt. Sie ergab, dass er wahrscheinlich zwischen 26 und 29 Jahren alt ist und somit deutlich älter als angegeben.
Der Test hat laut Kreis 3.000 Euro gekostet. Ob er auch künftig in Einzelfällen angewendet werden soll, sei noch unklar.
fx
Der Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Osnabrück, Joachim Jeska, hat erneut für den Reformationstag als gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen geworben. Der Theologe sagte, die Feiern zum 500. Jahrestag der Reformation seien stets weltoffen, ökumenisch und mit gesellschaftlichem Dialog verbunden gewesen.
Diesen Tag als Verehrung Martin Luthers zu verstehen, greife viel zu kurz. Jesko reagierte damit auf die Vorbehalte sowohl der jüdischen Religionsgemeinschaft als auch der katholischen Kirche. Der Reformationstag biete die Chance, die Strukturen in Religion und Gesellschaft zu hinterfragen und nach möglichen Veränderungen zu suchen. Die Gewerkschaften fordern derweil zügige Verhandlungen über einen Feiertag.
sk
Am Freitag (12. Januar) startet hinter dem Rathaus die neue Hildesheimer Eiszeit. Die Bahn wird um 17 Uhr offiziell von den Veranstaltern und Vertretern der Stadt eröffnet. Dazu kommen auch Eiskunstläuferinnen der „Hannover Young Indians“.
Bis zum 26. Februar können Kinder und Erwachsene dort wieder Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Schulklassen nutzen das alljährliche Angebot von Hildesheim Marketing und der Event Werft für den Sportunterricht.
kk.
Nach einem Beschluss der niedersächsischen Landesregierung sollen künftig Landkreise und Städte für die Verfolgung und Ahnung bei Verstößen gegen die Kinderehe zuständig sein. Das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderehe, das zum 22. Juli 2017 in Kraft getreten ist, richtet sich gegen Ehen und eheähnliche Verbindungen oder Verträge mit Minderjährigen.
Mit der neuen Verordnung sollen die vielen Einzelvorschriften in einem einheitlichen Normenwerk gebündelt werden. Ein Verstoß gegen das Trauungsverbot wird mit einem Bußgeld geahndet.
sk
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...
Die Lamme-Brücke an der Wehrstedter Straße im Süden von Bad Salzdetfurth wird ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Nachdem 2023 Schadstellen...
In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse...
Nach einem Überfall in einer Wohnung in einem Ortsteil von Bad Salzdetfurth an diesem Samstag ist ein 18-Jähriger festgenommen worden und nun in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ist...
Der Fuß- und Radweg entlang der Gartenanlage Oberer Entenpfuhl - die Verlängerung der Straße An den Sportplätzen nach Süden bis zur Höhe der Straße Am Schiefen Berg - wird morgen von 7:30 bis etwa...
Bei der U18-Wahl - einem Planspiel, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme für den Bundestag abgeben konnten - hat die Linke den größten Stimmenanteil geholt. Bei der nicht...
Schon am Donnerstagnachmittag ist in Bockenem ein mutmaßlicher Einbrecher von der Polizei gestellt worden. Laut Bericht hatte ein Zeuge den Mann auf einem Grundstück gesehen. Eine Streife traf in...