Es leben wieder mehr Wintervögel in Niedersachsen, so die Zwischenbilanz des Naturschutzbundes Deutschland für die Aktion „Stunde der Wintervögel 2018“. Am vergangenen Wochenende wurden rund 20 Prozent mehr Vögel beobachtet, als im Vorjahreszeitraum. Im Winter 2016/2017 war der Bestand um 15 Prozent gesunken. Damit habe sich die Zahl in diesem Winter wieder normalisiert.
kk
Am Hildesheimer Landgericht geht in den nächsten Tagen der Prozess um den Tod einer Prostituierten bei Hohenhameln zu Ende. Wie das Gericht mitteilt, wurde am Montag mit dem Gutachten eines Sachverständigen die Beweisaufnahme abgeschlossen. Dabei wurde eine vom Angeklagten gesendete Sprachnachricht vom Tatabend vorgespielt, die den 30-Jährigen schwer belastet. Morgen sollen die Plädoyers sowie das letzte Wort des Angeklagten gehört werden. Die Urteilsverkündung wird für nächste Woche Mittwoch erwartet. Sollte der Angeklagte wegen Mordes verurteilt werden, droht ihn eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Der Angeklagte soll im November 2016 die Frau in ihrem Lovemobil an der B 494 aufgesucht haben, um ihre Tageseinnahmen zu stehlen. Als sie sich wehrte, soll er sie getötet haben. Die Ermittlungen hatten zunächst einen dringenden Tatverdacht gegen einen anderen Mann ergeben. Aufgrund der Angaben eines bis dahin unbekannten Zeugen wurde dieser Mann im Juli freigesprochen. Stattdessen ergab sich dringender Tatverdacht gegen den nunmehr Angeklagten, der sich seitdem in Untersuchungshaft befindet.
kk/fx
Die Direktorin des Dommuseums, Dr. Claudia Höhl, wird Honorarprofessorin an der Hildesheimer Universität. Wie die Hochschule mitteilte, hält sie an diesem Mittwoch ihre Antrittsvorlesung zur Frage „Warum Museen politischer werden müssen“. Höhl sagte, das Dommuseum kooperiere schon lange erfolgreich mit der Uni, was durch die Honorarprofessur verdeutlicht werde. Dieses Engagement nutze beiden Seiten. Sie verstehe das Motto „Politischer werden“ als die Notwendigkeit, sich aktiv an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen und sie zu beeinflussen.
Ihre öffentliche Vorlesung beginnt am Mittwoch um 18 Uhr am Kulturcampus Domäne Marienburg. Universitätspräsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich wird den Abend eröffnen, und der Dekan des kulturwissenschaftlichen Fachbereichs, Prof. Dr. Jens Roselt, eine Urkunde an Höhl überreichen.
fx
Das katholische Bonifatiuswerk unterstützt zwei Bau- und Sanierungsvorhaben im Bistum Hildesheim mit insgesamt 110.000 Euro.
70.000 Euro sollen in die Sanierung und Reorganisation des Wirtschaftsgebäudes der Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg in Sillium fließen, 40.000 Euro werden für die Sanierung und Erweiterung der Kindertagesstätte Zwölf Apostel verwendet. Insgesamt unterstützt das Bonifatiuswerk in diesem Jahr nach eigenen Angaben mit 14 Millionen Euro Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.
cw
Ab heute (9. Januar) ist ein Abschnitt der Sedanstraße für den Verkehr gesperrt. Laut Mitteilung seien umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten auf Höhe der Hausnummer 33 der Grund für die Sperrung.
Die Straße wird voraussichtlich am 19. Januar wieder befahrbar sein.
kk
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...
Die Lamme-Brücke an der Wehrstedter Straße im Süden von Bad Salzdetfurth wird ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Nachdem 2023 Schadstellen...
In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse...
Nach einem Überfall in einer Wohnung in einem Ortsteil von Bad Salzdetfurth an diesem Samstag ist ein 18-Jähriger festgenommen worden und nun in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ist...
Der Fuß- und Radweg entlang der Gartenanlage Oberer Entenpfuhl - die Verlängerung der Straße An den Sportplätzen nach Süden bis zur Höhe der Straße Am Schiefen Berg - wird morgen von 7:30 bis etwa...
Bei der U18-Wahl - einem Planspiel, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme für den Bundestag abgeben konnten - hat die Linke den größten Stimmenanteil geholt. Bei der nicht...
Schon am Donnerstagnachmittag ist in Bockenem ein mutmaßlicher Einbrecher von der Polizei gestellt worden. Laut Bericht hatte ein Zeuge den Mann auf einem Grundstück gesehen. Eine Streife traf in...