Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen gemeinsam gegen Plastikmüll in der Nordsee vorgehen. Umweltministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) und ihr schleswig-holsteinischer Kollege Robert Habeck (Grüne) starteten dafür jetzt ein Projekt, das sich auf bestimmte Fischernetze konzentriert. Diese haben einen Scheuerschutz, der beim Kontakt mit dem Meeresboden abgelöst werden kann – als Folge werden Kunststofffäden an den Stränden angespült, oder Vögel verfangen sich darin.
In dem auf drei Jahre angelegten Forschungsprojekt sollen deshalb Netze entwickelt und getestet werden, die weniger Kontakt mit dem Meeresboden haben und so einen Scheuerschutz überflüssig machen. Damit würde auch der Einfluss der Fischerei auf den Meeresboden sinken, sagte Otte-Kinast.
fx
In einer heute stattfindenden Sondersitzung berät der Schulausschuss des Kreistages über die künftige Gestaltung des Schülerbeförderung im Landkreis. Nach der Insolvenz des Busunternehmens Rizor hatte die Mehrheitsgruppe von SPD und CDU diese Sitzung einberaumt.
Sieben Unternehmen haben demzufolge Angebote abgegeben, nachdem der Landkreis eine sogenannte „Notausschreibung“ veröffentlicht hat, nachdem Rizor die Schülerbeförderung Ende Januar einstellen wird. Diese Angebote sollten letzte Woche ausgewertet werden.
Nach der Insolvenz von Rizor im vergangenen Jahr stand zunächst nicht fest, wie es mit den 15 Schulbus-Strecken und der Linie 34 zwischen Holle und Hildesheim weiter ginge. Es sei ebenfalls unklar, ob alle Strecken von einem Unternehmen übernommen werden können oder eine Aufteilung stattfindet.
kk
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat von der Deutschen Bahn AG eine bessere Planung gefordert. Angesichts der angekündigten Zugausfälle in der Region ab Sommer 2019 sagte Pro Bahn-Sprecher Holger Klages, die derzeitigen Planungen seien für die Fahrgäste völlig unakzeptabel.
Wie berichtet, sollen wegen Arbeiten an der Schnellfahrstrecke zwischen Hannover-Wülfel und Göttingen zwischen dem Juni und dem Dezember 2019 insgesamt 36 Züge der Erixx-Linie zwischen Hildesheim und Hannover entfallen. Im Fernverkehr entfällt eine der beiden über Hildesheim führenden ICE-Linien; die verbleibende Linie soll über die Altbaustrecke durch das Leinetal fahren und benötigt mindestens 30 Minuten länger als derzeit.
cw
In Hildesheim laufen die Vorbereitungen für das Lichtkunstfestival „EVI Lichtungen“ Ende Januar. Seit Donnerstag ist nun das erste Kunstwerk in der Stadt installiert: Die „Himmelsleiter“ von Kurt Laurenz Theinert soll als Visueller Botschafter einen Akzent setzen, teilte das Marketing Hildesheim mit.
Die etwa acht Meter hohe Skulptur wurde am Wasserkraftwerk am Johanniswehr installiert. Jede der Leiter-Querstreben blinkt in einem eigenen Rhythmus und erzeugt den Angaben nach ein „leuchtendes Atmen“. Das Lichtkunstfestival findet vom 25. bis zum 28. Januar an 35 Orten in der Stadt statt.
cw
Der Bestand an Eschen in den Wäldern Niedersachsens ist akut bedroht. Das sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) bei der Vorstellung des aktuellen „Waldberichts“ in Hannover. Dieser Bericht liefert seit 1984 jährlich repräsentative Daten zum Zustand der Waldbäume.
Eschen seien oft von Pilzen befallen, und es gebe dagegen kein wirksames Mittel. Wissenschaftler hofften deshalb darauf, dass einige Bäume resistent werden und so das Überleben ihrer Art sichern.
Bei den Kiefern und Eichen sei dagegen ein Kahlfraß überwiegend ausgeblieben, so die Ministerin weiter. Die Bestände hätten sich erholt, nachdem in den vergangenen Jahren Raupen massenhaft vermehrt und Blätter und Nadeln erheblich in Mitleidenschaft gezogen hatten.
fx
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...
Die Lamme-Brücke an der Wehrstedter Straße im Süden von Bad Salzdetfurth wird ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Nachdem 2023 Schadstellen...
In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse...
Nach einem Überfall in einer Wohnung in einem Ortsteil von Bad Salzdetfurth an diesem Samstag ist ein 18-Jähriger festgenommen worden und nun in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, ist...
Der Fuß- und Radweg entlang der Gartenanlage Oberer Entenpfuhl - die Verlängerung der Straße An den Sportplätzen nach Süden bis zur Höhe der Straße Am Schiefen Berg - wird morgen von 7:30 bis etwa...
Bei der U18-Wahl - einem Planspiel, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme für den Bundestag abgeben konnten - hat die Linke den größten Stimmenanteil geholt. Bei der nicht...
Schon am Donnerstagnachmittag ist in Bockenem ein mutmaßlicher Einbrecher von der Polizei gestellt worden. Laut Bericht hatte ein Zeuge den Mann auf einem Grundstück gesehen. Eine Streife traf in...