Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ auf. Zu dem Thema „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ werden innovative Projekte gesucht, die einen positiven Beitrag zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen leisten. Die Bedeutung von Zusammenhalt sei nicht hoch genug einzuschätzen, sagte Westphal. Bis zum 20. Februar können Projekte aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft eingereicht werden. Eine Jury wählt dann die besten 100 Ideen aus.
sk
Am Hildesheimer Landgericht geht morgen der Prozess um den Tod einer Prostituierten bei Hohenhameln zu Ende. Wie das Gericht mitteilt, plädieren sowohl Staatsanwaltschaft als auch Nebenklage für eine Verurteilung wegen Mordes. Damit drohe dem Angeklagten eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Verteidigung plädiert hingegen für Freispruch. Die Urteilsverkündung ist für morgen 11 Uhr geplant.
kk/fx
Eine neue Studie des Potsdam-Institut für Klimaforschung sieht für die Zukunft weitaus größere Hochwasserereignisse. Man brauche daher in Deutschland einen weitaus besseren Hochwasserschutz, sagten die beteiligten Forscher bei der Vorstellung der Studie.
Ohne bessere Deiche, Baustandards oder auch die Verlagerung ganzer Siedlungen werde die Zahl der von Hochwasser und Überschwemmungen betroffenen Menschen bis in die 2040er Jahre erheblich steigen. Dabei seien die Bundesländer unterschiedlich stark gefährdet. Mit am höchsten sei das Risiko in Niedersachsen: Hier könnte die Zahl der Menschen, die von Hochwasserereignissen betroffen sind, in den Jahren 2035 bis 2044 um das Zwölffache ansteigen.
Grund dafür seien veränderte Regenfälle infolge der globalen Erwärmung, und mehr Starkregenereignisse. Als Reaktion müsse man Flüssen wieder mehr Raum geben und ursprüngliche Überflutungsgebiete wiederherstellen.
fx
Die heute startende dritte Tarifrunde im Konflikt zwischen der IG Metall und den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen wird von einer neuen Streikwelle in der Region begleitet.
Laut Gewerkschaft beteiligen sich unter anderem Arbeitnehmer von Hofmann Prüftechnik (Elze), Jensen (Harsum), Herbert Kannegiesser und Kelvion (Sarstedt), Renold Tooth Chain GmbH (Gronau) an dem Warnstreik vor dem Verhandlungslokal in Hannover.
Die IG Metall fordert sechs Prozent mehr Gehalt und die Möglichkeit einer zeitweise verkürzten Arbeitszeit. Die Arbeitgeberseite hat bisher zwei Prozent angeboten und fordert Möglichkeiten, die Arbeitszeiten zeitweise auszuweiten.
kk
Der niedersächsische Flüchtlingsrat hat kritisiert, dass bei der Anordnung von Abschiebehaft häufig Verfahrensrechte und Rechte der Betroffenen missachtet werden. Deshalb erwiesen sich bei nochmaliger Prüfung durch höhere Gerichte solche Inhaftierungen oft als unrechtmäßig, hieß es in einer Mitteilung.
Man habe Gespräche mit über 200 Abschiebehäftlingen in der Justizvollzugsanstalt Hannover-Langenhagen geführt. In fast einem Viertel der Fälle habe sich die Abschiebehaft als rechtswidrig erwiesen: 48 Personen seien so auf 953 Hafttage gekommen. Außerdem stünden in über 40 Verfahren noch weitere Gerichtsentscheidungen aus.
fx
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können an diesem Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...
Die Lamme-Brücke an der Wehrstedter Straße im Süden von Bad Salzdetfurth wird ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Nachdem 2023 Schadstellen...
In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse...