In der Hildesheimer Geschäftswelt gibt es zum Anfang des neuen Jahres einige Änderungen. So wird der Hindenburgplatz derzeit durch neue Gastronomie-Angebote belebt: Der ehemalige „Schweizer Hof“ eröffnet als „M&A City Hotel“ neu, wobei die Zahl der Zimmer durch den Ausbau des zweiten Stocks von derzeit rund 60 auf rund 70 noch weiter steigen soll. Im Erdgeschoss soll in drei Monaten ein italienisches Restaurant öffnen, nebenan öffnet bereits Mitte nächster Woche ein Hamburger-Grill.
In der Innenstadt kündigen sich dagegen weiteree Leerstände in Modegeschäften an: Nachdem bereits Anbieter wie Promod und Pohland ihre Läden schlossen und deutlich sichtbare Leerstände in der Fußgängerzone hinterließen, läuft nun auch bei Brax in der Arneken Galerie und bei s'Oliver am Hohen Weg der Ausverkauf. Die Suche nach potentiellen Nachmietern hat begonnen.
fx
In Hildesheim haben Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag in fünf Autos der Marke BMW aufgebrochen. Laut Bericht stahlen die Täter aus allen Fahrzeugen die Lenkräder. Außerdem entwendeten sie persönliche Gegenstände und einen Airbag. Drei der Autos standen im Stadtteil Itzum, einer in der Innenstadt und der fünfte BMW im Stadtteil Moritzberg.
bjl
Ein guter Teil des Brühls vor dem HAWK-Standort am Brühl 20 bleibt voraussichtlich noch bis zum 10. März gesperrt. Grund für die Sperrung der Straße sind Dachsanierungsarbeiten an dem Hochschulgebäude, heißt es in einer Mitteilung. Der Verkehr könne die gesperrte Stelle aber wahlweise über die Neue Straße oder den Gelben Stern umfahren. Der Gelbe Stern war vor Weihnachten bereits wegen der Sanierung gesperrt, ist jetzt aber wieder für den Verkehr freigegeben.
bjl
Die Zahl der neu nach Deutschland gekommenen Flüchtlinge ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Rekord im Jahr 2015 deutlich gesunken.
Das geht aus einer heute von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in Berlin vorgestellten Statistik hervor. Laut dieser wurden im Jahr 2016 etwa 280.000 Asylbewerber registriert. Im Vorjahr waren es etwa 890.000 Einreisende gewesen.
Etwa jeder neunte Flüchtling wurde in 2016 in Niedersachsen aufgenommen und registriert. Insgesamt zählten die Behörden hier über 31.065 Ankommende.
bjl
Das Umweltbundesamt hält eine so genannte "Ernährungswende" in Sachen Fleischverzehr mittelfristig für unverzichtbar. Die Präsidentin Maria Krautzberger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Klimaschutzziele könnten nur erreicht werden, wenn weniger Fleisch produziert und konsumiert werde. Sie kritisierte in diesem Zusammenhang eine Warnung des Deutschen Bauernverbands, dass bei einer gedrosselten Fleischproduktion Betriebe ins Ausland gehen würden.
Es sei Tatsache, dass sieben Prozent der Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft kämen und den größten Anteil daran die Tierhaltung habe, so Krautzberger. Dies seien relevante Zahlen, vor denen man nicht die Augen verschließen könne. Die Klimagase aus der Landwirtschaft hätten mittlerweile den Industriesektor überholt, die Landwirtschaft liege damit nach dem Energiesektor auf Platz 2.
Sie bekräftigte den Vorschlag, die Mehrwertsteuer bei Fleisch von derzeit sieben auf 19 Prozent zu erhöhen, um das Konsumverhalten der Verbraucher zu ändern, und forderte darüber hinaus mehr Kostentransparenz. Wer Fleisch essen möchte, solle das gerne weiter tun - dann aber auch die wahren Kosten und Umweltauswirkungen kennen.
fx
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...