Der Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat 2016 beim Neujahrsempfang der Stadt heute im Rathaus als schwieriges Jahr bezeichnet, in dem aber viel für die Stadt erreicht wurde. Er nannte dabei etwa den umgestalteten Bahnhofsvorplatz, der durch das jetzt entstehende Hotel noch weiter aufgewertet werde. Außerdem erwähnte Meyer die Rettung des Stadtverkehrs, Investitionen in Kitas und Schulen sowie die starke Nachfrage nach Flächen in den Gewerbegebieten, was zu neuen Arbeitsplätzen führe. Es sei ein Riesenerfolg für Hildesheim, dass der Ausbau des Stichkanals nun beschlossen ist, und der dritte Autobahnanschluss werde weiteres Potential freilegen und mehr Wohlstand in der Region generieren.
Viele Aufgaben und Herausforderungen des letzen Jahres bestünden weiter, darunter die Integration von geflüchteten Menschen oder die Überlegungen um eine Bewerbung Hildesheims als europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2025. Großereignisse in diesem Jahr seien unter anderem das 40-jährige Jubiläum der Partnerschaften mit Gelendzhik und Angoulême, die Special Olympics ab Ende August und der 650. Geburtstag der Schützengesellschaft von 1367 mit verschiedenen Veranstaltungen.
fx
Die Politik will stärker gegen Hass-Kommentare im Internet vorgehen. Medienberichten zufolge haben sich Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) entsprechend verständigt. So müssten Unternehmen wie Facebook und Twitter künftig leicht zugängliche Beschwerdestellen vorhalten und binnen 24 Stunden auf Eingaben reagieren. Geschehe dies nicht, drohten ihnen empfindliche Strafzahlungen. In den kommenden Wochen würde außerdem ausgewertet, ob und wie schnell strafbare Inhalte gelöscht würden. Wenn dies zu wenig passiere, müsse man dringend rechtliche Konsequenzen ziehen.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hatte im Vorfeld ein Mindeststrafmaß für Hasskommentare gefordert. Dies nehme Staatsanwaltschaften und Richtern die Möglichkeit, Strafverfahren wegen vermeintlicher Unerheblichkeit von vornherein niederzuschlagen. Was Politiker an Verleumdungen, Beschimpfungen und unmittelbarer Gewaltandrohung erlebten, sei in keiner Weise hinnehmbar, so Lammert. Besonders empörend sei, dass solche Aktivitäten regelmäßig folgenlos bleiben - selbst wenn der Absender namentlich bekannt sei.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend den HSC Bad Neustadt in eigener Halle klar mit 31:20 bezwungen und damit seine Position als Tabellenführer unterstrichen. Nach einem verhaltenen Start war die Eintracht insbesondere in der zweiten Halbzeit des Spiels überlegen und konnte eine 13:9-Führung zur Pause schnell ausbauen. Erfolgreichster Eintracht-Werfer war Kapitän Robin John mit 10 Treffern.
Hildesheim bleibt damit Tabellenführer der 3. Liga Ost vor dem TV Großwallstadt und dem HC Elbflorenz aus Dresden. Nächster Gegner ist am Freitag auswärts die HSG Burgwedel und am 29. Januar daheim das Tabellenschlusslicht TV Kirchzell.
fx
Das Landgericht Hildesheim hat in zweiter Instanz die Klage eines Reisenden gegen seine Reiseversicherung abgewiesen. Er war in Chile überfallen und ausgeraubt worden, wobei er auch seinen Pass und seine Flugtickets verlor. Durch neue Tickets und den neuen Pass entstanden ihm Kosten von 1.800 Euro. Diese wollte er von der Versicherung zurückerstattet haben, da nach den Versicherungsbedingungen "erhebliche Schäden am Eigentum" abgedeckt waren.
In erster Instanz hatte das Amtsgericht Elze dem Kläger weitgehend recht gegeben, woraufhin die Versicherung den Fall vors Landgericht brachte. Dies entschied nun anders. Dabei sei entscheidend, dass durch den Diebstahl von Pass und Tickets kein erheblicher, unmittelbarer Schaden am Eigentum des Mannes entstanden war, weil der reine Sachwert dieser Papiere gering sei. Die 1.800 Euro seien Folgekosten, und die seien nicht mitversichert gewesen - anders als zum Beispiel Wertgegenstände.
fx
In der letzten Nacht hat es in einem Fachwerkhaus in der Oberstraße in Bad Salzdetfurth gebrannt. Wie die Polizei meldet, hatte eine Frau gegen 5 Uhr morgens Rauch bemerkt, der aus dem ersten Obergeschoss kam. Sie weckte durch Rufen die 21 und 24 Jahre alten Bewohner, die daraufhin auf die Straße kamen. Die freiwilligen Feuerwehren aus Bad Salzdetfurth und Wehrstedt brachten den Zimmerbrand mit 35 Einsatzkräften unter Kontrolle.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei war offenbar ein Nachtspeicherofen die Quelle des Feuers. Die Wohnung ist so verrußt, dass sie derzeit nicht mehr bewohnbar ist, der Sachschaden wird auf mehr als 10.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen in der Sache laufen weiter, Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzdetfurth entgegen.
fx
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...