In Göttingen ist es gestern durch Protestaktionen gegen eine NPD-Veranstaltung zu teilweise chaotischen Verkehrsverhältnissen gekommen. Weil Demonstranten Gleise besetzten, stoppte die Bahn vorübergehend zahlreiche Züge, berichtet das Göttinger Tageblatt. Die Polizei sperrte um den Bahnhof herum und in der Nordstadt einige Straßen. An einer Veranstaltung des Göttinger Bündnisses gegen Rechts auf dem Bahnhofsvorplatz beteiligten sich nach Veranstalterangaben rund 1.000 Menschen - ihnen standen auf einem anderen Teil des Platzes, hinter einem Polizei-Großaufgebot, rund 100 NPD-Anhänger gegenüber. Zu weiteren Auseinandersetzungen kam es nicht.
fx
Am Freitagabend hat eine betrunkene 19-Jährige einen Autounfall in Coppengrave verursacht. Laut Polizeibericht fuhr sie die Dorfstraße entlang, als sie beim Passieren eines geparkten Autos übersteuerte und die Kontrolle verlor. Sie fuhr erst gegen die Bordsteinkante, dann über den Gehweg, überfuhr einen Maschendrahtzaun, überschlug sich und kam auf einer abschüssigen Schafwiese zum Stehen.
Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrerinnen wurden verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest ergab bei der 19-Jährigen einen Wert von 2,15 Promille - ihr Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet. An ihrem Wagen entstand Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro, der Schaden am Zaun wird auf 1.500 Euro geschätzt.
fx
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go führt in einigen Situationen Spielerinnen und Spieler in Gefahr. So wurde der Fall von drei Spielern bekannt, die von der App auf den Truppenübungsplatz Bergen geführt wurden, während dort scharf geschossen wurde. Das Bundesverteidigungsministerium sagte dazu, es habe "akute Gefahr für Leib und Leben" bestanden.
Das Ministerium will deshalb Bundeswehr-Standorte inklusive Übungsplätze und Schießanlagen aus dem Spiel löschen lassen. Entsprechende Gespräche mit dem Verleger des Spiels liefen bereits. Neben Vorfällen wie dem in Bergen stelle das Spiel auch sonst eine Gefahr da: Feindliche Agenten könnten sich so als Pokémon-Jäger tarnen, um "in sicherheitsgefährdender Absicht das Fotografierverbot zu missachten".
fx
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Lokalderby gegen die HSG Burgwedel mit 28:23 gewonnen. Nach einer schwachen Anfangsphase gewannen die Hildesheimer an Boden und gingen mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeitpause. In der Folgezeit steigerten sich beide Mannschaften, und Burgwedel lag zwischendurch sogar kurz vorn. In den letzten Spielminuten konnte sich die Eintracht aber stärker durchsetzen.
Es war das erste Heimspiel in der neuen Saison. Am nächsten Wochenende spielt Eintracht auswärts beim TV Kirchzell im bayerischen Odenwald.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim heute den VfB Oldenburg mit 2:1 geschlagen. Das erste Tor schoss Thorsten Tönnies für den VfB in der 38. Minute. Hildesheims Tim Franke gelang in der 73. Minute der Ausgleich, und Dominik Franke schoss direkt vor Schluss in der 90. Minute den Siegtreffer nach einem Eckstoß.
Der VfV rückt damit in der Tabelle auf Platz 10 vor und zieht damit an Oldenburg vorbei. Am nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer auswärts bei der zweiten Mannschaft des HSV.
fx
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...