Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ruft zur Kommunalwahl auf. In seinem Aufruf bittet er um Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und betont die Wichtigkeit der Kommunalwahlen. In den Rat- und Kreishäusern werde vieles entschieden, was für den Alltag aller wichtig sei, so der Ministerpräsident. Auch weist er daraufhin, die Möglichkeit Wählen zu gehen sei nichts Selbstverständliches. Eine Demokratie könne „nur funktionieren, wenn möglichst viele Menschen mitmachen“.
jsl
Diesen Sonntag finden die Kommunalwahlen statt. Rund 229.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können von 8.00 bis 18.00 Uhr ihre Stimmen abgeben. Es werden Landrat, Kreistag, die Ortsräte, die Bürgermeister in Alfeld, Freden, Harsum, Lamspringe, Sibbesse und im Leinebergland, sowie der Rat der Stadt Hildesheim für die kommenden fünf Jahre gewählt. Im Stadtgebiet Hildesheim sind rund 82.000 Wahlberechtigte zur Wahl aufgerufen. Ab 18 Uhr werden die vorläufigen Ergebnisse im Stadtbüro präsentiert. Auch mit der App „Wahlportal“ können die Auszählungen verfolgt werden. Mit einer Sondersendung aus dem Kreishaus berichtet Radio Tonkuhle ab 18 Uhr live über die Wahlergebnisse.
jsl
Nach einem Gespräch mit der Cluster-Sozialagentur, loben SPD und Grüne deren geleistete Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen. Die Jugendhilfeeinrichtung betreibt das Wohnheim am Hindenburgplatz. Laut einer gemeinsamen Pressemeldung haben sich SPD und Grüne über die Situation der über 280 in Stadt und Landkreis untergebrachten unbegleiteten jugendlichen Flüchtlinge informiert. Sie erhalten in den Jugendhilfeeinrichtungen persönliche Beratung und Hilfestellungen. Mittlerweile habe ein Großteil durch Intensivkurse gute Deutschkenntnisse erworben, gehe zur Schule und habe deutsche Freunde. Zum Jahresende sollen viele Übergangsunterkünfte aufgelöst werden und die Jugendlichen in Wohngruppen oder Gastfamilien untergebracht werden.
jsl
Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals diesen Sonntag sind auch der Hildesheimer Mariendom und das Dommuseum beteiligt. In einer Mitteilung heißt es, von 10 bis 17 Uhr ist der Eintritt ins Dommuseum kostenfrei und es finden zusätzliche Führungen statt. Auch die Vorstands- und Vereinsmitglieder des Dombauvereins sind vor Ort und laden zu Kaffee und Gespräch ein. Weitere geöffnete Denkmale sind die Freimaurerloge und die Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim. Dieses Jahr findet der Tag unter dem Motto: Gemeinsam Denkmale erhalten“ statt.
jsl
Das Hildesheimer HELIOS-Klinikum an der Senator-Braun-Allee wird erweitert. Die Bauarbeiten für ein rund 6.000 Quadratmeter großes viertes Bettenhaus haben begonnen. Laut Klinikum sollen dort die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Thoraxchirurgie unterkommen. Auch die vor zwei Jahren übernommene Lungenklinik Diekholzen werde im Sommer 2018 einziehen. Es sei „gut, das Kompetenzen zusammengeführt werden“, so Geschäftsführer Dr. Francesco De Meo. HELIOS investiere 13 Millionen Euro in das neue Bettenhaus, welches in 18 Monaten fertiggestellt sein soll.
jsl
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...