Die Polizei Hildesheim warnt vor einer betrügerischen SMS. Diese täusche vor, dass die Empfänger eine Steuerrückerstattung bekommen, heißt es in einer Mitteilung - ein 26-Jähriger meldete den Empfang dieser SMS den Behörden. Sie enthalte einen Link, der auf eine vermeintliche Seite der Bundesregierung weiterleite. Hier sollen die Empfänger dann ihre kompletten Daten für das Onlinebanking eingeben. In diesem konkreten Fall blieb dieser Betrugsversuch ohne Erfolg.
220922.fx
Heute ist es am frühen Morgen auf einer Kreuzung der B 243 in Höhe Bockenem zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, übersah offenbar ein Opel Corsa-Fahrer beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden BMX X1 und es kam zum Frontalzusammenstoß. Der BMW prallte danach gegen einen Ampelmast, der Opel drehte sich und kollidierte mit einem nachkommenden Renault.
Alle vier Insassen der drei Autos wurden in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, scheinbar aber nur mit leichten Verletzungen. Die Autos waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden, auch liefen Betriebsstoffe aus. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 70.000 Euro geschätzt. Für die Unfallaufnahme und Reinigungsmaßnahmen musste die B 243 für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden.
220920.fx
Anlässlich des heutigen Weltkindertags zeigt der Thega Filmpalast am Samstag und Sonntag ausgesuchte Kinderfilme zum Sonderpreis von zwei Euro. Gezeigt würden u.a. "Die Schule der magischen Tiere" oder "Träume sind wie wilde Tiger", heißt es in einer Mitteilung. Da dies Sonderveranstaltungen seien, würden dafür keine Reservierungen und auch keine Freikarten oder Aktionscoupons angenommen. Das komplette Programm finden Sie hier.
220920.fx
Nach zwei Jahren Coronapause wird am kommenden Sonntag der 26. Hildesheimer Bauernmarkt in der Innenstadt abgehalten. Wie das Marketing mitteilt, werden dann von 10 bis 17 Uhr frische Waren aus der Region rund ums Rathaus, die Scheelenstraße, im Hohen Weg und in der Almsstraße angeboten.
Auf die Eröffnung auf dem Marktplatz um 10 Uhr folge dann 30 Minuten später der traditionelle Erntedankgottesdienst. Parallel zum Bauernmarkt wird in der Rathaushalle originelles Kunsthandwerk ausgestellt, und von 11 bis 16 Uhr nehmen auch viele Geschäfte der Innenstadt an einem verkaufsoffenen Sonntag teil. Veranstaltet wird der Bauernmarkt vom Marketing mit Unterstützung vom Landvolk und der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ sowie der Arneken Galerie.
Radio Tonkuhle veranstaltet von 14 bis 16 Uhr ein "Kandidaten-Speeddating" in der Andreas-Passage mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl am 9. Oktober, dies wird live im Radio auf 105,3 MHz übertragen.
220920.fx
Die Betriebe des Bäckerinnungs-Verbands in Niedersachsen wollen ab morgen öffentlich gegen die aus ihrer Sicht überbordende Bürokratie demonstrieren. In vielen Betrieben werden dann Brötchentüten ausgegeben, die diese Missstände anprangern, heißt es in einer Mitteilung. Nach internen Berechnungen des Verbands sei der bürokratische Aufwand für Betriebe von durchschnittlich 1.200 Stunden im Jahr 2017 auf mittlerweile rund 2.000 Stunden im Jahr angewachsen. Die Bäckerinnen und Bäcker nähmen daher die Landtagswahl am 9. Oktober zum Anlass, um diese „Demonstration an der Verkaufstheke“ zu starten. Unter dem Slogan „Liebe Politiker, Danke für nix“, sollen bei den Innungsbetrieben rund 1,1 Millionen entsprechend bedruckte Brötchentüten über den Tresen an die Kunden gereicht werden.
Die Landespolitik habe in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen, Bürokratie abzubauen, und dabei die Bäckerbetriebe sogar exemplarisch genannt, sagte Landesinnungsmeister Dietmar Baalk. Umgesetzt worden sei in den Jahren der Legislaturperiode jedoch nichts. Der Branche sei es am Ende egal, ob die Bürokratie in Brüssel, Berlin oder Hannover ausgedacht und durchgereicht worden sei: Sie müsse Backwaren produzieren, um die Arbeitsplätze zu erhalten, und keine Aktenordner füllen.
220920.fx