Die Hildesheim Invaders können auch weiter auf ihrem bisherigen Gelände am Philosophenweg bleiben. Das ist das Ergebnis von Gesprächen mit Eintracht Hildesheim, die von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vermittelt wurden.
Eintracht hatte zunächst angekündigt, auf dem Invaders-Gelände eine neue Halle bauen zu wollen. Dies soll weiterhin passieren, allerdings nun so, dass das Invaders-Spielfeld ("Homefield") weiter bestehen kann. Die Halle wird dafür in der Planung gedreht und das Homefield etwas verschoben, weshalb die Invaders nun auch ein Nachbargrundstück pachten werden. Der Bau der Halle soll im Juni beginnen.
Alle Beteiligten zeigten sich mit diesem Ergebnis zufrieden, das der Oberbürgermeister als "Win-Win-Lösung" bezeichnete. Der Eintracht-Vorstandsvorsitzende Clemens Löcke sagte, er sei sehr froh, dass nach der kurzen, aber sehr emotional geführten öffentlichen Diskussion nun so schnell eine harmonische Lösung gemeinsam auf dem Eintracht-Areal gefunden werden konnte. Jan Hendrik Meyer sagte als Invaders-Vorsitzender, für ihn sei die wichtigste Nachricht, dass das Homefield bestehen bleibe – wenn auch in etwas anderer Form. Man plane mit Eintracht eine gemeinsame Kooperation und eine langfristige Lösung für seinen Verein.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat am Moritzberg eine neue so genannte "Nahwärmeinsel" in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, versorgt es aktuell 16 Gebäude zwischen dem Ex-Phoenixgelände und der Pippelsburg mit Wärme, und damit insgesamt 200 Wohneinheiten.
Die Anlage bestehe im Kern aus einem Blockheizkraftwerk, das sowohl Wärme als auch Strom erzeugt - im Vergleich zu konventioneller Wärmeerzeugung würden so 22 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Sie habe bereits jetzt Kapazitäten für bis zu 800 Wohneinheiten und soll nächstes Jahr noch weiter ausgebaut werden.
Dies sei nun die vierte solche Nahwärmeinsel, die die EVI betreibe - weitere seien in Drispenstedt, im Stadtquartier Rosenhang nahe dem Ameos-Klinikum sowie in Laatzen.
fx
Der Vorsitzende der Deutschen Kommission "Justitia et Pax", der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer, hat einen weltweiten Zugang zu Impfstoffen gegen das Coronavirus gefordert. Während in Deutschland gerade viel über Impfstrategien und Versäumnisse diskutiert werde, drohe die weltweite Situation aus dem Blick zu geraten. Eine faire internationale Verteilung der Impfstoffe sei moralisch dringend geboten.
Der fehlende Zugang zu Impfstoffen sei ein Gerechtigkeitsproblem, das durch den Aufkauf von Impfstoffen durch einige Länder weit über den eigenen Bedarf noch verstärkt werde. Länder des Südens müssten außerdem wegen Exportkontrollen teils erheblich höhere Preise zahlen. Bleibe eine faire Verteilung von Impfstoffen aus, drohe der Globale Süden ökonomisch noch weiter abhängt zu werden als ohnehin schon. Außerdem steige ohne einen verbesserten Zugang zu Impfstoff die Gefahr von Mutationen, die letztlich alle Menschen weltweit bedrohen. Wilmer forderte, dass auch die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, Patentrechte auszusetzen, gezielt genutzt werden müssten, um die Produktion von Impfstoffen zu beschleunigen.
fx
Die Polizeistation in Schellerten wird wegen eines Umbaus vom morgigen Dienstag bis zum 1. April für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiterschaft werde weiterhin unter der Telefonnummer 0 51 23 - 400 690 erreichbar sein, heißt es in einer Mitteilung. In dringenden Fällen sollte wie immer der Notruf 110 gewählt werden.
fx
Das Lehrschwimmbecken der Uni Hildesheim wird dauerhaft geschlossen. Das teilt die Uni heute mit. Dies sei das Ergebnis einer Neubewertung der Lage vor Ort: Bei Sanierungsarbeiten hätten sich unerwartet starke Schäden am Tragwerk der Halle gezeigt, die die Sanierung extrem verteuert hätten. Dies sei unwirtschaftlich, zudem das Becken nicht mehr den aktuellen Anforderungen an eine zeitgemäße universitäre, sportwissenschaftliche Ausbildung entspreche. Der Gebäudekomplex müsse zukünftig für Lehre, Forschung und Transfer innovativer als bisher genutzt werden.
Die Universität habe inzwischen die Stadt gebeten, die Information über die Schließung an die Schulen und Vereine weiter zu leiten - diese hatten das Becken seit Jahrzehnten für die Schwimmausbildung genutzt und dafür einen geringen Deckungsbeitrag der Betriebskosten gezahlt. Man bedauere diesen Schritt sehr, so die Uni weiter: Insbesondere das Sportinstitut wisse um die Bedeutung des Schwimmenlernens und die Problematik der sehr begrenzten städtischen Schwimmflächen.
fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...