In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende starken Druck auf - Tore fielen aber nicht. Am Sonntag geht es regulär im Friedrich-Ebert-Stadion gegen Lupo Martini Wolfsburg, und nächsten Mittwoch steht dann das nächste Nachholspiel bei MTV Eintracht Celle an.
250402.fx
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor Vorstandsmitglied und folge auf die bisherige Vorstandsvorsitzende Ines Trzaska. Berger war zuletzt stellvertretender Geschäftsführer bei der Arbeiterwohlfahrt Niedersachsen und zuvor Leiter der Personalabteilung des Krankenhauses Marienstift in Braunschweig, und bringe eine breite fachliche Qualifizierung und über 15 Jahre Leitungserfahrung mit.
Die Diakonie Himmelsthür mit rund 3.400 Mitarbeitenden bietet in rund 30 Städten und Dörfern Wohnungen und Arbeit für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, und ist damit nach eigenen Angaben einer der größten Anbieter sogenannter Eingliederungshilfeleistungen in Niedersachsen.
250402.fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und "dein-rundfunkbeitrag.de", heißt es in einer Mitteilung. Diese Seiten erweckten den Anschein, Angebote der Deutschen Post bzw. des Beitragsservice für ARD, ZDF und Deutschlandradio zu sein, gehörten aber stattdessen einem Anbieter mit Sitz in Dubai.
Der angebotene Service, der nur in der Weiterleitung von Daten an die offiziellen Stellen besteht, sei deutlich überteuert: So koste etwa ein Nachsendeauftrag mit fast 70 Euro mehr als doppelt so viel wie sonst, und auf "dein-rundfunkbeitrag.de" zahle man 40 Euro für die Übermittlung von Änderungen, was auf der offiziellen Seite des Beitragsservice kostenlos ist. Betroffene merkten erst im Nachhinein, dass es sich nicht um die offiziellen Seiten handelt, so der Rechtsexperte Markus Hagge, und darauf lege es der Anbieter aus Sicht der Verbraucherzentrale auch an.
Dieser Fall ähnele einer Beschwerdewelle, die letztes Jahr durch die Seiten "service-nachsendeauftrag.de" und "service-rundfunkbeitrag.de" ausgelöst worden war. Gegen den Anbieter führe der Verbraucherzentrale Bundesverband eine Sammelklage. Diese Seiten seien inzwischen nicht mehr im Netz, die neuen Angebote aber quasi identisch, so Hagge. Der größte Unterschied sei, dass der Anbieter jetzt in Dubai sitzt, was rechtliche Schritte erschwere. Um nicht erst auf die Masche hereinzufallen, sollte man auf das Impressum der jeweiligen Webseite achten, und es könne auch helfen, die als „Anzeige“ markierten Treffer bei einer Online-Suche zu meiden.
250402.fx
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden dabei vorrangig im Innenstadtbereich verlegt, etwa in der Bahnhofsallee, der Bismarckstraße oder der Bergstraße. Ein zentrales Gedenken gab es am Mittag am Hindenburgplatz. Dort wurde ein Stein für Elsbeth Dux gesetzt, die Witwe des 1902 verstorbenen Bankiers August Dux.
Der Historiker Dr. Hartmut Häger erinnerte an die Geschichte ihrer Familie, die in Hildesheim gut etabliert war und sich wohltätig engagierte, in dem sie z.B. Stiftungen für Arme und Bedürftige gründete. Dux selbst sei Vorstehende des jüdischen Frauenvereins gewesen. Ihre gesellschaftliche Stellung habe die Nationalsozialisten aber nicht daran gehindert, sie aus ihrem Haus zu vertreiben, so dass sie die letzten Lebensjahre in einer Einzimmerwohnung verbringen musste. Dass sie am 24. März 1941 offiziell eines natürlichen Todes verstarb, würde er "mit einem Fragezeichen versehen", so Häger, und vermuten, dass ihre Lebensumstände zuletzt daran mitgewirkt haben - heute würde man davon sprechen, an einem gebrochenen Herzen zu sterben.
Weitere Informationen zu den Stolpersteinen in Hildesheim gibt es (noch nicht aktualisiert) u.a. als Karte auf der Internetseite der Stadt und als Liste bei Wikipedia.
250314.fx
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in seiner aktiven Zeit 120 Spiele für den VfV absolviert, davon 80 in der Regionalliga. Schon seit langem habe bei ihm der Wunsch bestanden, später als Trainer zu arbeiten, und so habe er schon früh die B-Lizenz erworben.
Sportvorstand Omar Fahmy sagte, Frankes Verständnis für das Spiel und seine Fähigkeit, junge Talente zu unterstützen und zu fördern, machten ihn zum idealen Kandidaten für die Position des Co-Trainers. Er kenne den neuen Chefcoach Ridha Kitar noch aus seiner aktiven Zeit bei Eintracht Braunschweig, und beide haben sich bereits intensiv ausgetauscht. Franke selbst sagte, er freue sich sehr auf die Rückkehr und die neue Aufgabe - als die Anfrage kam, habe er nicht lange überlegen müssen.
250402.fx
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...