Ein betrunkener Fahrer hat gestern Morgen auf der Kreisstraße zwischen Heisede und Ruthe einen Unfall verursacht. Wie die Polizei meldet, kam er von der nassen Fahrbahn ab und prallte gegen das Geländer der Innerste-Brücke, ein Verkehrszeichen und schließlich die Schutzplanke. Dann entfernte sich der 58-jährige zunächst von der Unfallstelle, kehrte während der Unfallaufnahme aber zurück. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, ein Test ergab einen Wert 1,28 Promille. Der Sarstedter musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben. Der entstandene Sachschaden wird auf 32.500 Euro geschätzt.
fx
Jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte in Niedersachsen verdient einem Zeitungsbericht zufolge nur Niedriglohn. Damit habe Niedersachsen nach Schleswig-Holstein den schlechtesten Wert aller westdeutschen Bundesländer, berichtete die "Neue Osnabrücker Zeitung". Sie beruft sich dabei auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion.
Niedriglohn erhält, wer für weniger als zwei Drittel des mittleren Bruttoverdienstes arbeitet. Im vergangenen Jahr lag diese Schwelle bei 2.203 Euro brutto monatlich. Wenn Beschäftigte in Vollzeit arbeiten und dafür nur Niedriglöhne bekämen, laufe etwas gehörig falsch, sagte Jutta Krellmann, Sprecherin für Mitbestimmung und Arbeit der Links-Fraktion. Von Dumpinglöhnen könne niemand ordentlich leben und am sozialen Leben teilhaben.
sk
Im Landkreis Hildesheim führen diverse Straßensperrungen derzeit zu Beeinträchtigungen in der Schülerbeförderung. Grund hierfür seien die Baustellen, teilt der Landkreis mit. Dies kann zu Verspätungen oder längeren Wartezeiten führen.
Das Schulamt des Landkreises sei bemüht, Straßenbaumaßnahmen mit Vollsperrungen in den Ferienzeiten durchzuführen, heißt es weiter. Dies sei bei größeren Maßnahmen nicht immer möglich. Eine Übersicht der Baustellen gibt es auf der Website des Landkreises.
sk
www.landkreishildesheim.de/Leben&Lernen/Leben/Fahrzeug&Verkehr/Straßenmeldungen
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat schärfere Gesetze gegen Hass und Antisemitismus im Internet gefordert. Hasskriminalität sei heute etwas anderes als im prädigitalen Zeitalter, sagte Pistorius. Wenn die Gesetze am Ende nachweisbar nicht ausreichten, müsse man sie entsprechend nachschärfen. Politiker müssten genau überprüfen, wo die gesetzlichen Grundlagen fehlten, um konsequent gegen Hass und Hetze im Internet einschreiten zu können, betonte Pistorius.
Dieses Land müsse kapieren, dass es nicht nur um Antisemitismus gehe. Jeder Mensch in diesem Land habe das Recht, frei zu leben, egal woran er glaubt, wen er liebt und woher er kommt. Wenn Menschen diese Rechte abgesprochen würden wie im Falle von Judenhass, werde die Demokratie scheitern, so Pistorius.
sk
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und der Hildesheimer katholische Bischof Heiner Wilmer wollen bei einer Diskussionsveranstaltung am 22. Oktober die Bedeutung von Freiräumen für den einzelnen Menschen ausloten. Die beiden kirchlichen Amtsträger sprechen beim Abschlussabend des diesjährigen Hanns-Lilje-Forums in der Kreuzkirche in Hannover, wie die Hanns-Lilje-Stiftung und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers als Veranstalter mitteilten. Das Thema der Veranstaltung lautet "Heilsame Unterbrechungen". Meister hat angeregt, im Jahr 2019 bewusst mit "Zeit für Freiräume" zu experimentieren.
sk
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat ihren Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ für dieses Jahr gestartet. Dabei werden unterschiedlichste Projekte von Kindergärten, Kitas,...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat zu einem sparsamen Umgang mit Trinkwasser aufgerufen. Er sagte heute gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", der...
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben zum 22. Mal ihren Wettbewerb "Sterne des Sports" gestartet. Dies geschieht wieder in Kooperation mit den...
Die Hildesheimer Polizei hat eine Zwischenbilanz nach sechs Monaten Schwerpunktarbeit am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke gezogen. Darin heißt es, dass seit Ende...
Heute Abend haben die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte gegen 21 Uhr in der Almsstraße einen Balkonbrand gelöscht. Das meldet die Berufsfeuerwehr. Das Feuer betraf zunächst...
Am Sonntag haben Polizei und Bundespolizei einen 28 Jahre alten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof in Empfang genommen. Laut Bericht war Mitreisenden in einem ICE aufgefallen, dass er in verdächtiger Weise an...
Die Autobahn 7 ist in den Nächten auf Donnerstag und Freitag zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck verengt. Wie die Autobahn GmbH mittteilt, steht dann in beiden Fahrtrichtungen jeweils von...
In Niedersachsen gibt es eine neue Plattform im Internet, die Jugendlichen bei psychischen Problemen mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen soll. Sie wurde von der Hamburg Medical School...
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr soll es auch dieses Jahr wieder eine "Meile der Demokratie" in Hildesheim geben. Wie die Organisatoren mitteilen, soll am Samstag, dem 14. Juni erneut...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung länger über eine neue, einheitliche Richtlinie für investive Fördergelder gesprochen. Darin geht es um die Bereiche Sport, Kultur sowie...
Unbekannte Täter sind zwischen Sonntagabend und Montagmittag mit dem Versuch gescheitert, in das Café "Solea" am Bad Salzdetfurther Solebad einzudringen. Wie die Polizei meldet, versuchten sie eine...
Die Stadt Sarstedt sucht Teilnehmende für ihren Vorentscheid des Regional-Grand Prix "hört!hört!". Dieser findet dieses Jahr zum vierten Mal statt, und von der Blaskapelle über Chöre und Bands bis...
Angesichts der kommenden Zeit der Osterfeuer fordert die Naturschutzorganisation NABU Niedersachsen ein Umdenken. Was für Menschen ein festlicher Brauch ist, werde für zahlreiche Wildtiere zu einer...
Zwischen Freitagnachmittag und heute früh sind drei Kindertagesstätten im Gebiet der Polizei Sarstedt das Ziel von Einbrechern geworden. Laut Bericht waren die Kitas in der Matthias-Claudius-Straße...
Der Harzer Tourismusverband ist mit dem Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Der Tourismus habe sich trotz weltweiter Krisen auf stabilem Niveau behauptet, heißt es in der Bilanz. So seien rund acht...
Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April...
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B1 ist bei Groß Escherde gestern Nachmittag ein Mann mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt worden. Der 55-Jährige fuhr 137 km/h,...