Die niedersächsische Landesarmutskonferenz (LAK) hat sowohl eine große Zahl neuer Sozialwohnungen als auch eine armutsfeste Grundsicherung gefordert. In Sachen Wohnungsbau hieß es am Rande einer Fachkonferenz in Hannover, die Zahl der Sozialwohnungen in Niedersachsen müsse so schnell wie möglich um 100.000 erhöht werden – im Land gebe es viel zu wenige bezahlbare Wohnungen. Von den derzeit 80.000 Sozialwohnungen würden bis 2030 wegen der auslaufenden Sozialbindung rund 50.000 wegfallen. Im Land gebe es derzeit rund 120.000 Wohnungslose, in fünf Jahren könnten es doppelt so viele sein.
In einer weiteren Stellungnahme begrüßte die Konferenz die neue Diskussion um eine mögliche Abschaffung von Hartz IV, wie es die SPD und die Grünen ins Gespräch gebracht haben. Hartz IV stehe wie kein anderer Begriff für Ausgrenzung, Diffamierung und eine wachsende Spaltung der Gesellschaft. In seiner derzeitigen Form sei dieses System nicht reformierbar, so die LAK.
fx
Jedes Jahr landen rund acht Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren. Das gaben Forscher bei einer Fachkonferenz auf Norderney bekannt - dabei kamen Verwalter mariner Welterbestätten und Experten für Meeresmüll zusammen und suchten nach neuen Lösungen für das Problem. Ihre Ergebnisse sollen bei einer nächsten Konferenz veröffentlicht werden.
In einer Video-Botschaft wies eine Unesco-Vertreterin auf die besondere Bedeutung der Welterbestätten hin. Weltweit gibt es 49 entsprechende Gebiete, darunter auch das Wattenmeer. Sie müssten wegen ihres außergewöhnlichen Werts für die Menschheit bewahrt werden, die Folgen des Meeresmülls bedürften dabei besonderer Aufmerksamkeit.
fx
Unbekannte Täter sind am Samstag in ein Einfamilienhaus in der Kirchstraße in Ahrbergen eingebrochen. Laut Polizeibericht hebelten sie ein Küchenfenster auf und durchsuchten anschließend alle Räume. Gestohlen wurden Bargeld und Schmuck. Mögliche Hinweise gehen unter Telefon 0 50 66 - 98 50 an die Polizei Sarstedt.
fx
Am Freitagabend hat ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann die Verkäuferinnen eines Verkaufswagens in der Gronauer Steintorstraße überfallen. Wie die Polizei meldet, bedrohte er sie mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Er flüchtete dann mit den Tageseinnahmen, einem vierstelligen Betrag, in Richtung Hohlstraße.
Die Polizei setzte sofort Funkstreifen und auch einen Hubschrauber zur Fahndung ein, allerdings ergebnislos. Der Täter soll etwa 1,75 Meter groß sowie rund 50 Jahre alt sein und einen dunklen Teint haben. Er trug einen dunkelblauen Pullover und eine dunkle Hose. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter 0 50 68 / 9 30 30 oder der Polizei in Hildesheim unter 0 51 21 / 939-0 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Land Niedersachsen bereitet sich weiterhin auch auf die Möglichkeit eines "harten Brexit" vor - also einen Austritt Großbritanniens aus der EU ohne ein entsprechendes Abkommen. Die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé sagte, dass auch nach der Einigung auf ein Abkommen in der letzten Woche ein ungeregelter Brexit noch nicht ausgeschlossen sei.
Die Billigung des Austrittsabkommens durch das britische Kabinett sei ein wichtiger Schritt, sagte die Ministerin. Die Ereignisse danach aber - darunter mehrere Rücktritte in der britischen Regierung - ließen aber Zweifel aufkommen, dass die Mehrheit des Parlaments dem Votum folge. Niedersachsen bereite sich deshalb weiter auf alle denkbaren Szenarien vor.
fx
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...