In dieser Woche wird in der Hildesheimer Nordstadt die Fahrbahn der Mastbergstraße saniert. Wie die Stadt mitteilt, ist sie deshalb zwischen der Steuerwalder Straße und der Münchewiese voll gesperrt. Die Betriebe in diesem Bereich können über provisorische Wege angefahren werden. Die Arbeiten sollen bis Freitag andauern, Umleitungen sind ausgeschildert. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
fx
Ein Mann hat am Freitagmorgen die Spielhalle in der Hauptstraße von Lamspringe überfallen. Er betrat laut Bericht kurz vor acht Uhr das Gebäude und fragte eine 63-jährige Angestellte, ob noch weitere Personen anwesend wären. Als sie dieses verneinte, zog er ein Messer sowie ein Pfefferspray und forderte Bargeld. Nachdem die Frau dies übergeben hatte, sprühte ihr der Mann das Spray ins Gesicht und flüchtete über die Hauptstraße. Die Angestellte erlitt dabei Atemnot sowie eine Hautreizung.
Der Täter wird als etwa 55 Jahre alt, 180 cm groß und schlank beschrieben. Er wirkte im Gesicht hager und sehr blass. Er trug ein grünes Poloshirt, ein beiges Baseballcap sowie eine beige Arbeitshose mit Taschen an den Seiten. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann aus der Nähe von Lamspringe stammt. Das Kommissariat in Bad Salzdetfurth nimmt unter der Rufnummer 05063 / 901-0 Hinweise entgegen.
fx
Forscher an der Braunschweiger Physikalisch-Technischen Bundesanstalt haben einen Durchbruch bei der Bestimmung eines neuen Referenz-Kilogramms erzielt. Das berichtet der NDR. Es geht dabei um einen Nachfolger für das so genannte Ur-Kilogramm, das seit 130 Jahren weltweit für die Kalibrierung von Waagen genutzt wird, aber langsam an Gewicht verliert.
Das neue Kilo hat die Form einer Kugel aus besonders reinem Silizium mit einem Wert von rund einer Million Euro. Es soll nächstes Jahr, nach weiteren Prüfungen, auf der ganzen Welt die neue Referenz für ein Kilogramm sein.
fx
Die Zahl rechtsextrem motivierter Straftaten in Niedersachsen ist im ersten Quartal dieses Jahres auf den niedrigsten Wert seit langem gefallen. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor. Demnach habe die Polizei in den ersten vier Monaten 291 Delikte mit einem mutmaßlich rechten Hintergrund registriert - von Nazi-Schmierereien bis hin zu Angriffen auf Ausländer. Bei elf Taten handelte es sich um Gewaltdelikte.
Rund jede fünfte Straftat ereignete sich dabei in oder um Hannover. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Julia Willie Hamburg sagte, der Rückgang sei erfreulich, dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in einigen Regionen des Landes noch immer ein handfestes Problem mit Nazi-Strukturen gebe.
fx
Die Hildesheimer CDU schlägt vor, eine Straße oder einen Platz in der Stadt nach dem vor kurzem verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl zu benennen. In einer Mitteilung schreibt der Ratsherr und stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands, Mirco Weiß, er begrüße einen entsprechenden Vorstoß des Kreistagsabgeordneten Klaus Veuskens.
Die Entscheidung dafür liege bei den Ortsräten, so Weiß, er schlage aber als Diskussionsbeitrag einen Teilabschnitt der Osterstraße südlich der Kaiserstraße, oder auch die gesamte Osterstraße zwischen Rathaus- und Kaiserstraße vor. Alternativ biete sich auch der südliche Teil der Bahnhofsallee zwischen Staatsanwaltschaft und Novotel an.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...