Nach der Schließung der DIK-Moschee in der Hildesheimer Nordstadt wird nun ein Verkauf der Immobilie geprüft. Das bestätigte jetzt die Oberfinanzdirektion Niedersachsen. Sollte das Objekt nicht für eine Nutzung durch das Land selbst infrage kommen, werde es über den Landesliegenschaftsfonds verkauft.
Innenminister Boris Pistorius hatte den Verein "Deutschsprachiger Islamkreis" nach längerer Beobachtung und mehreren Durchsuchungen im März diesen Jahres verboten und seine Moschee schließen lassen. Hier war zuvor unter anderem der radikale Prediger Abu Walaa aufgetreten, und auch der spätere Berlin-Attentäter Anis Amri soll sie besucht haben.
fx
Die Bauarbeiten an der St. Andreaskirche dauern noch bis Ende des Jahres. Dann soll der vierte Bauabschnitt fertig sein, so Pastor Detlef Albrecht. Seit 2012 werden umfassende Sanierungsmaßnahmen an der Fassade durchgeführt. Es werden nicht nur Fugen ausgebessert und fehlende Steine ersetzt, sondern vor allem die Steinoberfläche gereinigt, um den Feuchtigkeitsaustausch zwischen Innenraum und Außenbereich zu verbessern. Bleiben die Arbeiten im Zeitplan, könne im kommenden Jahr mit dem nächsten Bauabschnitt fortgefahren werden.
sk
Der Studiengang „Data Analytics“ an der Universität Hildesheim ist stark nachgefragt. Wie die Uni mitteilt, habe man bis jetzt bereits 950 Bewerbungen aus 50 Ländern erhalten, dabei gebe es pro Semester nur 30 Plätze. Hildesheim ist neben München und Mannheim der einzige Standort in Deutschland, wo ein internationales und damit vollständig englischsprachiges Studium im Bereich Data Analytics möglich ist, und das hiesige Masterprogramm ist nach Uni-Angaben das größte der drei. Die Studierenden lernen hier, mit Hilfe von Algorithmen komplexe Datenstrukturen zu analysieren und zu verstehen.
fx
Am Mittwoch den 12. Juli wird der Rosenhagen in Höhe der Hausnummer 12 für den Verkehr gesperrt. Die Stadt Hildesheim meldet, dass Abrissarbeiten eines Schornsteins für die Sperrung verantwortlich sind. Die Stadt bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die nicht vermeidbaren Behinderungen.
kk
Ein Sattelzug ist in der vergangenen Nacht auf der A 7 auf einen Sicherungsanhänger aufgefahren und hat die komplette Fahrbahn blockiert. Der 51-jährige Fahrer des LKW sei am Steuer eingeschlafen und in der Nachtbaustelle ungebremst auf den dort abgestellten Anhänger geprallt, teilte die Polizei mit. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 35.000 Euro. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Die A 7 wurde bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt. Sattelzug und Anhänger hatten sich ineinander verkeilt und Flüssigkeiten waren aus den Fahrzeugen ausgetreten. Die Berufsfeuerwehr war mit 12 Feuerwehrleuten an der Unfallstelle im Einsatz. Der Verkehr wurde umgeleitet.
sk
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...