Die Zahl der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervor. Im Vergleich zum Jahr 2013 sei die Zahl der Tage um zehn Prozent angestiegen, sagte eine Sprecherin am Dienstag in Hannover.
Die meisten verschriebenen ambulanten Psychotherapien seien Einzeltherapien, heißt es in dem Bericht. Die Gruppentherapie könne aber beispielsweise bei depressiven Störungen, sozialen Phobien, Angst- und Essstörungen erfolgversprechender sein. Daher befürworte die Krankenkasse den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, gruppentherapeutische Behandlungen zu erleichtern.
bjl
In der St.-Thomas-Kindertagesstätte in Drispenstedt soll an diesem Sonntag ein Sandkasten zu einem Taufbecken umfunktioniert werden.
Laut dem evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt sollen insgesamt neun Kinder und Erwachsene in der 16 Quadratmeter großen Sandkiste getauft werden. Zu dem Zweck werde der Kasten mit einer Plane ausgelegt und mit Wasser befüllt werden, erläutert Pastor Jochen Grön.
bjl
Hildesheims Sozialdezernent Dirk Schröder wechselt jetzt sicher zur Landesregierung nach Hannover.
Schröder nimmt laut Tonkuhle-Informationen die Stelle des Leiters der Abteilung 1, Soziales und Pflege, im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung an. Das Kabinett hatte sich auf einer Sitzung am Montag dazu entschieden, die Stelle an Schröder zu übergeben. Seine neue Aufgabe nimmt er ab dem 1. November war.
Noch im Frühjahr diesen Jahres hatte der Hildesheimer Stadtrat Schröder für weitere acht Jahre in seinem Amt als Sozialdezernent bestätigt.
bjl
Der österreichische Schriftsteller und Übersetzer Raoul Schrott ist am Donnerstag in Hildesheim zu Gast.
Schrott liest im Rahmen des "Literaturfests Niedersachsen" im Roemer- und Pelizaeus-Museum unter anderem aus dem rund 4.000 Jahre alten "Gilgamesh-Epos", teilten die Veranstalter mit. Zudem präsentiert er Auszüge aus seinen Reise-Romanen "Finis terrae" und "Tristan de Cunha“ sowie aus dem Expeditionsbericht "Die fünfte Welt. Ein Logbuch", in dem er über das Länderdreieck von Tschad, Sudan und Libyen schreibt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Das Literaturfest findet vom 9. bis 27. September an verschiedenen Orten in Niedersachsen statt. Es steht unter dem Motto "Abenteuer".
cw
Das Malteser-Notaufnahmelager für Flüchtlinge in Celle-Scheuen ist aufnahmebereit.
Innerhalb von rund drei Tagen hatten Helfer auf dem Gelände der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) eine Zeltstadt für 500 Flüchtlinge aufgebaut. Diese anspruchsvolle Aufgabe habe man nur dank vieler Helfer geschafft, so Jens Engel, stellvertretender Geschäftsführer der Malteser in der Diözese Hildesheim und Leiter des Einsatzstabes. Insgesamt stehen den Flüchtlingen nun mobile Toiletten, 68 Zelte für sechs bis zwölf Personen und zwei Wasch- und drei Duschcontainer zur Verfügung. Außerdem habe man eine Halle für die Essensausgabe eingerichtet, heißt es von seiten der Malteser. Engel lobt besonders die Zusammenarbeit der Helfer von THW, DLRG, Feuerwehr, DRK und NABK. Was man bisher geschafft habe, konnte nur gemeinsam geschafft werden, so Engel.
Die ersten Flüchtlinge werden noch heute Abend erwartet.
bjl
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...