Die Universität Hildesheim ist ab dem kommenden Wochenende Gastgeberin für den größten wissenschaftlichen Psychologie-Kongress im deutschsprachigen Raum. Dieser wird von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie veranstaltet und findet vom Samstag bis zum folgenden Donnerstag statt. Deren Präsident Markus Bühner betonte, es sei ihm ein wichtiges Anliegen, psychologisches Wissen in die Gesellschaft zu tragen und diesen Kongress so auch für die Wissensvermittlung an die Öffentlichkeit zu nutzen. Es werde auch Formate geben wie eine „Fuck up Night“, in der Forschende von ihren Misserfolgen berichten, einen „Psycho Slam“, Blitzlicht-Vorträge und interaktive Foren für alternative Denk- und Diskussionsanstöße.
Wie die Uni mitteilt, wurden für den Kongress mehr als 2.000 Beiträge mit aktuellen Ergebnissen aus der psychologischen Forschung eingereicht. Elf Schwerpunktthemen seien geplant, von denen viele einen direkten Bezug zur Bewältigung der großen Themen der Zeit haben, sagte die Hildesheimer Psychologie-Professorin Christina Bermeitinger, wie Pandemie, Digitalisierung, Klimawandel und der Krieg in der Ukraine.
220904.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim sucht für die Arbeit hinter den Kulissen Unterstützung - teils ehrenamtlich, teils bezahlt. Wie der Verein heute mitteilt, werden Leute für die Teambetreuung, die Gastronomie, die Heimspielbegleitung und auch die Geschäftsstelle gesucht. Weitere Infos und einen Kontaktlink gibt es auf der vereinseigenen Internetseite.
220905.fx
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat das gestern vorgestellte Entlastungspaket der Bundesregierung kritisiert. Die soziale Gerechtigkeit und angemessene Verteilung der Folgekosten der Krisen kämen damit wieder zu kurz, sagte der Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Das 9-Euro-Folgeticket sei mit 49 bis 69 Euro im Monat für Arme zu teuer, und die Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes von 449 auf 500 Euro im Rahmen des neuen Bürgergeldes viel zu niedrig. Nach dem Motto 'Rechte Tasche - Linke Tasche' würde diese komplett für das 9-Euro-Folgeticket draufgehen, so Gleitze. Einmalzahlungen von 300 Euro für Rentner und 200 Euro für Studierende seien ebenso wie die Erhöhung des Kindergeldes ein erster Schritt, aber zu wenig - und wenn das wieder nach dem Gießkannenprinzip auch für Rentner und Rentnerinnen mit hohen Pensionen und Einkünften gelte, sei das der falsche Ansatz.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte gestern nach Verhandlungen der Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP in Berlin angekündigt, die Bevölkerung und Unternehmen angesichts der hohen Energiepreise um weitere 65 Milliarden Euro zu entlasten. Zur Einigung der Koalition gehört auch ein Eingreifen in den Strommarkt, um Preiswucher zu verhindern und dem Staat zusätzliche Einnahmen zu bescheren. Dies soll im europäischen Rahmen geschehen, hieß es aus Berlin, die Gespräche liefen bereits. Sollte dies scheitern, wolle die Bundesregierung eine nationale Gewinnabschöpfung über eine Besteuerung so genannter Zufallsgewinne umsetzen.
220905.fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute beim FC Eintracht Norderstedt ein 2:2-Unentschieden eingefahren. Der VfV ging zunächst durch zwei Tore von Hady El-Saleh in der zweiten Halbzeit in Führung, doch dann gelangen den Gastgebern binnen acht Minuten zwei Tore zum Ausgleich - der erste dieser Treffer nach einem Foul-Elfmeter.
Nach einer 2:3-Niederlage gegen Jeddeloh Mitte letzter Woche ist dem VfV damit die erhoffte Rückkehr in die Erfolgsspur nicht ganz gelungen. Zuvor hatten die Hildesheimer nach Saisonstart eine beachtliche Strecke mit vier Siegen und zwei Unentschieden hingelegt. In der Tabelle liegt die Mannschaft derzeit mit 15 Punkten auf Platz vier der Tabelle. Lübeck auf Platz zwei hat 16 Punkte, Jeddeloh als Tabellenführer 17. Drochtersen/Assel als Dritter spielt heute noch.
Der VfV spielt am Sonntag seine nächste Partie im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den HSV II.
220904.fx
Die Stadt Hildesheim lädt am 15. September zum 2. Runden Tisch „Inklusion im Sport“. Dabei sollen Ergebnisse aus einem Workshop vorgestellt und weiter bearbeitet sowie die Vorbereitungen für die Special Olympics nächstes Jahr vorangetrieben werden – Hildesheim ist dann Gastgeberstadt für eine Delegation aus Liberia.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, so die Stadt weiter, insbesondere an Menschen mit Behinderung sowie Vertretende von Sportvereinen und sozialen Institutionen. Der Runde Tisch findet ab 17 Uhr im Festsaal der Diakonie Himmelsthür (Stadtweg 107a, Sorsum) statt. Anmeldungen werden bis Donnerstag, dem 8. September, von Ulrike Dammann von der Stabsstelle Migration und Inklusion angenommen, (Telefon 0 51 21 – 301 1006,
220904.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...