Ab diesem Freitagabend wird erneut die Autobahn 7 südlich von Hildesheim gesperrt. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Derneburg und der Anschlussstelle Rhüden in Fahrtrichtung Süd. Die Sperrung beginnt Freitag 19 Uhr und geht bis Montag 5 Uhr - zeitgleich ist auch die A39 ab dem Dreieck Salzgitter in Fahrtrichtung Kassel gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Einbau einer neuen Deckschicht.
Die Umleitung erfolgt ab der Abfahrt Derneburg entlang der B 6 nach Baddeckenstedt, von dort über Sehlde nach Bockenem. und schließlich über die B 243 zum Anschluss Rhüden. LKW über 7,5 Tonnen sollen laut Landesbehörde bereits in Drispenstedt abfahren und dann durch Hildesheim über die B1 auf die B 243 fahren - somit ist am Wochenende mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der Kaiserstraße in Westrichtung zu rechnen.
220906.fx
Der geplante große Umbau der Geschäftszeile am Marienburger Platz beginnt frühestens in sechs Jahren. Das wurde bei der Vorstellung der aktuellen Pläne diese Woche bekannt. Laut dem Eigentümer, der Part AG aus Bad Gandersheim, entstehe in dieser Zeit der Bebauungsplan, dann werde der Bauantrag gestellt und schließlich konkrete Baupläne sowie die Baustellenlogistik erstellt.
Der Platz soll, wie bereits Ende 2018 verkündet, komplett neu bebaut, die dortigen Angebote aber weitgehend erhalten werden. Der dortige Supermarkt soll ebenso mehr Platz bekommen wie etwa die dortigen Arztpraxen, und auch für den Wochenmarkt soll dann mehr Fläche bereitstehen. Außerdem sind vier Gebäuderiegel für Wohnen und auch eine gewerbliche Nutzung geplant. Gesamtziel sei, den Platz dichter zu bebauen, ohne dafür weitere Grünflächen zu opfern.
Mit der Vorstellung diese Woche hat nun die so genannte "Unterrichtung & Erörterung" des Projekts durch die Stadt begonnen. Bis zum 6. Oktober können sich Interessierte die Unterlagen bei der Stadt ansehen und sich dazu äußern - weitere Infos dazu finden Sie hier.
220907.fx
Ab diesem Samstag findet im Bistum Hildesheim eine große Pilgerwoche mit Angeboten zum Mitwandern statt. So gebe es etwa Tagespilgern, Pilgern im Alltag, das Feierabendpilgern auf dem Braunschweiger Jakobsweg oder das Sternpilgern zum Hildesheimer Domhof, heißt es in einer Mitteilung. Alle Angebote gehörten zum Programm des Godehardjahres im Bistum Hildesheim und fänden parallel zur Tour einer Pilgergruppe statt, die auf verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Niederalteich und Hildesheim unterwegs sein werde.
Den Auftakt zur Pilgerwoche bildet ein Gottesdienst in der Benediktinerabtei Niederaltaich am Samstag um 17 Uhr, an dem auch Bischof Heiner Wilmer teilnimmt. Er wird unter www.godehardjahr.de live ins Internet übertragen. Dort finden sich auch eine Übersicht über alle Angebote und Termine sowie die Anmeldemodalitäten.
220907.fx
Anfang Oktober gibt es für die Menschen in Hildesheim die Möglichkeit, die Stadt aus den Augen eines Touristen zu erleben. Vom 2. bis zum 4. Oktober kann man bei der Aktion „Tourist in deiner Stadt“ vergünstigt Hotelübernachtungen oder Stadtführungen ausprobieren, teilt das Hildesheim Marketing mit. Ziel sei es, Einheimischen die Schönheit und das vielfältige Angebot von Hildesheim zu präsentieren.
Ab sofort könnten entsprechende Übernachtungen unter dem Stichwort „Tourist in deiner Stadt“ bei den teilnehmenden Hotels gebucht werden. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist limitiert. Weitere Informationen zu dem Angebot sind unter www.hildesheim-tourismus.de/tourist-in-deiner-stadt erhältlich.
220907.sk
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. hat in dieser Woche seine zweite Sammlung dieses Jahres begonnen. Bis zum 19. September würden Spenden gesammelt, mit denen ein 2019 ausgelaufenes Präventionsprojekt neu belebt werden solle, teilt der Verband mit. In diesem werden Kinder und Jugendliche gezielt auf die Gefahren einer Verschuldung hingewiesen und z.B. in die Führung eines Haushaltsbudgets eingeführt. Sie sollen damit einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen, so Andreas Iloff von der Caritas, und zwar im Idealfall, bevor sie sich verschulden. Die Sammlung läuft - wie seit Beginn der Corona-Pandemie üblich - ohne eine Haustür- oder Straßensammlung ab, sondern ausschließlich per Überweisung auf das Konto des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V..
Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE44 4006 0265 0033 0990 00
Stichwort: „2. Caritassammlung 2022“
220906.fx