Der Landkreis Hildesheim möchte eine Betriebskinderkrippe einrichten. Hintergrund des Vorhabens sei die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel sei auch in der Verwaltung ein Thema, erklärte Landrat Bernd Lynack. Deshalb sei es unabdingbar, dass sich der Landkreis Hildesheim als attraktiver Arbeitgeber positioniert. Eine Betriebskrippe sei eine gute Möglichkeit, die Kreisverwaltung zukunftsfähig aufzustellen.
Da die eigenen Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit in den kommenden Jahren nicht ausreichen werden, um ausscheidende Kolleginnen und Kollegen zu ersetzen, soll eine betriebliche Kinderbetreuung dabei helfen, junge Fachkräfte mit kleinen Kindern zu gewinnen und an die Kreisverwaltung zu binden. Auch die Rückkehr nach einer genommenen Elternzeit kann durch das Angebot wesentlich schneller erfolgen.
Das Amt für Familie prüft derzeit die Umsetzungsmöglichkeiten.
220909.sk
Das Bistum Hildesheim lädt von Samstag an bis zum 18. September zu einer Pilgerwoche ein. Im Rahmen des Godehardjahres gebe es zahlreiche Angebote zum Mitwandern, teilte das Bistum mit. Dazu gehörten das Tagespilgern, Pilgern im Alltag, das Feierabendpilgern auf dem Braunschweiger Jakobsweg oder das Sternpilgern zum Hildesheimer Domhof.
Der Auftakt wird den Angaben zufolge mit einem Gottesdienst in der bayerischen Benediktinerabtei Niederaltaich am Samstag um 17 Uhr gefeiert. Der Gottesdienst mit dem Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer, Bischof Stefan Osteraus Passau und Abt Marianus Bieber wird im Internet live unter www.godehardjahr.de übertragen.
220909.sk
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat die Regenbogenschule in Sarstedt als „Ausgezeichnete Demokratieschule in Niedersachsen“ gewürdigt. Die Grundschule pflege und stärke in ihrer Schul- und Unterrichtskultur Diversität als Wert für ein friedliches und tolerantes Miteinander, so der Minister. Bei der Umsetzung partizipativer Diskussions- und Entscheidungsansätze werde darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler selbst Verantwortung füreinander übernehmen können.
Die Regenbogenschule mit Schulkindergarten und Ganztagsbetreuung umfasst 415 Kinder. Etwa 54 Prozent haben einen Migrationshintergrund. Zu den besonderen Schwerpunkten gehören ein Konzept zur Inklusion, Sportangebote mit außerschulischen Partnern, die Teilnahme am Schulentwicklungsprojekt „Musikalische Grundschule“ sowie „Werte und Normen“ als Unterrichtsfach.
220909.sk
Wer sich über die Positionen der einzelnen Parteien, die sich zu Landtagswahl in Niedersachsen stellen, informieren will, kann das ab sofort mithilfe des Wahl-O-Mats tun. Das spezielle Wahlhilfe-Tool für die Landtagswahl in Niedersachsen ist seit gestern online.
Organisiert wird der Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für politische Bildung. Ein Redaktionsteam aus 20 Jungwähler*Innen, sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Bildung haben in diversen Workshops 38 Thesen zu ausgewählten Themen zusammengestellt. Als Grundlage dienten Parteiprogramme und Nachfragen der Redaktion an die einzelnen Parteien.
Das Programm gibt es bereits seit 2002 für Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen.
https://www.wahl-o-mat.de/niedersachsen2022/app/main_app.html
220909.sk
Rund 500 Menschen in Hildesheim haben aktuell keinen festen Wohnsitz. Auch die Zahl der von Wohnungsnot Betroffener steige stetig, da bezahlbarer Wohnraum Mangelware sei, erklärt Matthias Böning vom Diakonischen Werk Hildesheim. Die Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände in der Region Hildesheim, die Arbeitsgemeinschaft Sozialberatung und der Deutsche Gewerkschaftsbund veranstalten daher zum bundesweiten Tag der Wohnungslosen einen Aktionstag in der Fußgängerzone. Mit einem Infostand wollen sie aufklären und auf den Notstand hinweisen. Die Herberge zur Heimat zeigt ihre Ausstellung „Zuhause“ und ab 12 Uhr können Betroffenen und Interessierte mit Hildesheimer Landtagskandidat*Innen und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ins Gespräch kommen.
Die Aktion beginnt heute um 12 Uhr in der Fußgängerzone Ecke Bernwardstraße / Hannoversche Straße.
220909.sk