Die Hildesheimer Bahnhofsmission ist Trägerin des diesjährigen Fairkehrspreises „Spurwechsel“ des Kreisverbands des VCD (Verkehrsclub Deutschland). Sie erhielt die Auszeichnung gestern Abend bei einer festlichen Verleihung in ihren Räumen im Hauptbahnhof.
Die Bahnhofsmission sei ein Beispiel dafür, wie eng soziales Miteinander und nachhaltige Mobilität verbunden sind, sagte die VCD-Vorsitzende Doris Schupp. Die soziale Arbeit der Bahnhofsmission helfe mit, dass nachhaltige Mobilität gelingen kann, und ihr Selbstverständnis "Mitten im Leben zwischen Gleisen und Menschen" passe sehr gut zum Slogan "VCD - Mobilität für Menschen". Die Leiterin der Bahnhofsmission, Susanne Bräuer, bezeichnete den Bahnhof als einen Schauplatz prallen Lebens. Die Bahnhofsmission sei für alle da, die ohne Unterstützung im wahrsten Sinn des Wortes auf der Strecke bleiben würden, und die Bedeutung dieser Arbeit werde angesichts der Verkehrswende und der gewollten steigenden Zahlen von Bahnreisenden immer größer. Sie hoffe, dass das neue Projekt Reisebegleitung durch den Fairkehrspreis einen ordentlichen Schub bekommt.
Der 2022 ins Leben gerufene Preis soll Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen würdigen, die einen wirksamen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität im Landkreis Hildesheim leisten. Erster Preisträger war der Bürgermeister von Bad Salzdetfurth, Björn Gryschka, für seine Bemühungen um die Mobilität in seiner Stadt, und letztes Jahr gewannen der Rikscha-Fahrdienst „Kultouren“ der Malteser.
250313.fx
Bei der Wohngeldstelle der Stadt Hildesheim kommt seit kurzem ein KI-Werkzeug zum Einsatz, um die Bearbeitung von Anträgen zu beschleunigen. Wie die Stadt mitteilt, wurde das Werkzeug namens „wohni“ in Zusammenarbeit mit einem Start-up-Unternehmen entwickelt.
Es übernimmt Aufgaben wie etwa die Prüfung von Unterlagen auf Vollständigkeit, die Trennung der Anlagen in einzelne Dokumente, die automatische Erstellung eines Schreibens wenn noch etwas fehlt und die Bereitstellung von Infos für die Sachbearbeitenden. Außerdem hat es einen Sprachassistenten, der Fragen zu Gesetzen und Vorschriften beantworten kann.
Finanzdezernent Ulf Behnel sagte, dies ergebe eine „signifikante Effizienzsteigerung und Zeitersparnis“, sowie weniger Fehlern, und der Einsatz von KI helfe auch angesichts des Fachkräftemangels. Die Entscheidung über den Wohngeldanspruch sowie die Bescheiderteilung bleibe dabei in menschlicher Hand. Man plane nun als Nächstes, Anträge auf Wohngeld auch über das Internet möglich zu machen.
250313.fx
Für das kommende Gefahrenabwehrzentrum am Ostrand von Hildesheim ist diese Woche der Bauvertrag unterzeichnet worden. Das Zentrum, in dem die Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehr Stadtmitte und weitere Einrichtungen des Rettungsdiensts und Katastrophenschutzes untergebracht werden sollen, wird von der Firma Depenbrock als Generalunternehmer gebaut – also in kompletter Zuständigkeit für alle Bereiche des Baus. Das Unternehmen aus Stemwede bei Osnabrück hatte für die Stadt bereits den Bildungscampus an der Renatastraße gebaut.
Mit einem Kostenvolumen von rund 87 Millionen Euro ist dies die größte Investition der jüngeren Geschichte. Sie wurde notwendig, weil die alte Leitstelle der Feuerwehr am Kennedydamm schon lange nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Der Bau soll bis zum Sommer 2028 fertiggestellt sein.
250313.fx
Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl für Niedersachsen bekannt gegeben. Demnach kommt die CDU mit 1.410.418 abgegebenen Stimmen auf 28,1 Prozent, die SPD auf 23% (mit 1.153.523 Stimmen), die AfD auf 17,8% (894.540), die Grünen auf 11,5% (576.845) und die Linke auf 8,1% (405.519). Unter fünf Prozent bleiben die FDP mit 4,1% (205.163), das BSW mit 3,8% (189.376) und die Tierschutzpartei mit 1,2% (58.107 Stimmen). Alle anderen Parteien bleiben unter einem Prozent.
Die Prüfung der 30 niedersächsischen Kreiswahlausschüsse habe keinen Anlass zu Beanstandungen gegeben, so der Landeswahlausschuss. Nur in einem Fall habe man die Zahl der Wahlberechtigten geringfügig korrigieren müssen. Die endgültige Feststellung über die in Niedersachsen gewählten Bewerberinnen und Bewerber treffe der Bundeswahlausschuss an diesem Freitag.
250313.fx
Ein 20 Jahre alter Autofahrer hat heute Morgen einen schweren Unfall bei Bockenem mit offenbar nur leichten Verletzungen überstanden. Laut Polizeibericht befuhr er die Landstraße von Mahlum kommend, und kam dabei vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Sein Opel Astra kollidierte mit einem Straßenbaum und wurde den Straßengraben geschleudert.
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, an seinem Opel entstand Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
250312.fx
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...