Kupferdiebe sind in der Nacht auf Mittwoch in das Lamspringer Umspannwerk nahe der Hindenburgstraße eingedrungen. Wie die Polizei meldet, wurde auf dem Gelände ein Baucontainer aufgebrochen und daraus Kupferseil, eine hochwertige Akkuschere und eine Kupferpresse gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 11.500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63- 90 10 entgegen.
fx
Die Krankmeldung auf Papier - der so genannte "gelbe Schein" - soll abgeschafft und durch eine elektronische Meldung ersetzt werden. Das Bundeskabinett hat dies gestern beschlossen. Dem Gesetzesentwurf aus dem Wirtschaftsministerium nach sollen die Arztpraxen die Krankenkassen und diese dann den Arbeitgeber über das Internet über die Krankmeldung informieren.
Die Maßnahme ist Teil eines Bürokratieentlastungsgesetzes. Durch verschiedene Maßnahmen sollen Unternehmen pro Jahr deutschlandweit über eine Milliarde Euro einsparen. Der Bundesrat muss dem noch zustimmen, dann kann das Gesetz Anfang nächsten Jahres in Kraft treten.
fx
Gestern Morgen sind bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Sorsum und Emmerke ein Mann schwer und eine Frau leicht verletzt worden. Laut Polizeibericht geschah der Unfall nahe der B1 - der Autofahrer war von dort gekommen und wollte nach links auf die Landstraße in Richtung Sorsum fahren, wobei er den Wagen der Frau übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Personen wurden in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, an den Autos entstand Totalschaden.
fx
Die Feuerwehr übt am kommenden Samstag in der Großen Venedig den Aufbau des neuen, mobilen Hochwasserschutzes der Stadt. Dabei wird ein Schlauchsystem mit Wasser gefüllt, um so eine Barriere zu bilden. Für diese Übung wird die Große Venedig zwischen der Lucienvörder Straße und dem Mühlengraben von 6 bis voraussichtlich 18 Uhr voll gesperrt, und es werden zuvor Halteverbote eingerichtet.
fx
Die Autobahnpolizei hat heute am frühen Morgen am Parkplatz "An der Alpe" einen LKW gestoppt, der in Richtung Hannover fuhr. Laut Mitteilung hatte ein anderer Fahrer gemeldet, dass der Laster Schlangenlinien fuhr. Der 59 Jahre alte Fahrer musste einen Atemalkoholtest machen, dieser ergab 1,55 Promille. Anschließend musste er auf der Dienststelle eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben.
fx
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der...