Eintracht Hildesheim spielt in der nächsten Saison wieder in der zweiten Handball-Bundesliga. Das Team besiegte heute in der Relegation in Hagen den TSB Horkheim mit 31:25 - mit Abstand erfolgreichster Torschütze war Niko Tzoufras mit 11 Treffern.
Damit ist Hildesheim nach dem HC Elbflorenz der zweite Verein der 3. Liga Ost, der den Aufstieg geschafft hat. Eintracht hatte zwei Jahre in der 3. Liga gespielt - nach dem Abstieg zur Saison 2015/2016. Zuvor war Eintracht meist ein Zweitliga-Team, mit vier einjährigen Saisons in der 1. Bundesliga.
fx
Das Programm zur 17 Ausgabe des Prosanova-Literaturfestivals steht jetzt fest. Wie die Veranstalter mitteilen, werden bei dem mehrtägigen Programm über 90 Künstlerinnen und Künstler in rund 40 verschiedenen Formaten in vier Spielstätten auftreten. Neben Lesungen, Gesprächsformaten, Partys und Konzerten werde es erstmalig auch ein Workshop-Programm geben. Außerdem werde es aufgrund eines erfolgreichen Crowdfunding in Höhe von 3.800 Euro eine Sonderausgabe der BELLA triste als Festivaldokumentation geben.
Bereits am 12. und 14. Mai sollen die Besucher auf Vorveranstaltungen auf das Literaturfestival eingestimmt werden. Weitere Informationen zu Programm und Vorprogramm gibt es auf www.prosanova.net.
bjl
Hildesheim ist der neueste Standort des Projekts „Elterntalk“ von der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen. Das Ziel ist, Eltern einen Raum zu geben, um sich über ihre Probleme im Alltag auszutauschen. Diese Gespräche werden stets von einer von sechs Moderatorinnen begleitet.
Seit dem Start des Elterntalks im Jahr 2012 sollen nach eigenen Angaben schon 12.500 Mütter und Väter an solchen Gesprächsrunden teilgenommen haben. Hildesheim ist jetzt die 15. Kommune in Niedersachsen, in der das Projekt stattfindet, es ist in der Martin-Luther-Gemeinde und dem Familienzentrum St. Thomas angesiedelt. Die Moderatorinnen können von Interessierten eingeladen werden, die Gesprächsrunden können sowohl in Privatwohnungen als auch an öffentlichen Orten stattfinden. Die Koordination hat Andrea Gertig (
fx
Eine Spendenaktion der Hildesheimer Vinzentinerinnen im Bistum hat bisher 25.000 Euro an Spenden für Katastrophenopfer in Peru erbracht. Wie der Orden mitteilt, soll das Geld Mitschwestern vor Ort unterstützen. Etwa eine halbe Million Menschen sind besonders im Westen des Landes von Überschwemmungen, Schlammlawinen und Erdrutschen betroffen. In den nächsten Wochen gehe es vor allem darum, die Versorgung der inzwischen aufgebauten Zeltstädte zu sichern. Außerdem sollen die Spenden beim Wiederaufbau von Wohnraum und für die Prävention weiterer Katastrophen eingesetzt werden.
fx
An diesem Wochenende ruft der Naturschutzbund NABU erneut zum Vogelzählen auf. Bei der 'Stunde der Gartenvögel' sollen von jeder Vogelart die höchste Anzahl an Tieren die im Laufe einer Stunde gleichzeitig entdeckt werden können notiert werden. Weitere Informationen sowie eine Zählhilfe gibt es im Internet.
Mann sei gespannt, wie sich die Ergebnisse zur „Stunde der Wintervögel“ aus dem Winter unterscheide, so der Pressesprecher des NABU Niedersachsen Ulrich Thüre. Bei der Winterzählung habe man festgestellt, dass sonst häufig vorkommende Vögel wie Kohl- und Blaumeise oder auch der Haussperling im Gegensatz zum Vorjahr abgenommen hätten. Es werde interessant zu sehen, ob sich diese Tendenz im Frühjahr fortsetzte, so Thüre. Im vergangenen Jahr hätten sich allein in Niedersachsen knapp 6.000 Menschen bei der „Stunde der Gartenvögel“ ehrenamtlich beteiligt und Daten erhoben.
bjl
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...