Hoverboards und Monowheels sind nicht für die Nutzung im Straßenverkehr zugelassen. Daran erinnert die Polizei in Sarstedt. In den letzten Wochen habe es zwei Strafanzeigen gegeben, weil Jugendliche solche Geräte auf der Straße oder einem Gehweg genutzt haben.
Dies sei verboten, weil eine allgemeine Betriebserlaubnis fehle. Da diese Geräte einen Elektromotor haben und schneller als 6 km/h fahren könnten, müssten sie versichert sein. Für ein Hoverboard bräuchte man einen Führerschein der Klasse B, für ein Monowheel den der Klasse A. Wer also damit unterwegs sei, begehe mindestens einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Und wer nicht den richtigen Führerschein habe, werde wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt.
Fx
In Hildesheim wird es zum kommenden Weihnachtsfest keine von den Freundlichen Hildesheimern finanzierte, flächendeckende Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt geben.
Laut Sandra Bracksieck von der Werbegemeinschaft ist die Investition für die Beleuchtung von dem Händlerverbund in diesem Jahr nicht tragbar. Zwar werde es weiterhin die Lichterketten in der Hildesheimer Fußgängerzone geben, einen wie seit Jahren geplanten individuellen Leuchtschmuck mit einem Rosenmotiv, werde man jedoch nicht realisieren können. Die zusätzlichen Kosten, die für Leistungen von Fachfirmen und Materialien, wie Ösen, Seile und Haken, aufgebracht werden müssten, übersteigen die finanziellen Mittel des Zusammenschlusses aus Einzelhändlern, so Bracksieck. Man hoffe aber auf nächstes Jahr.
bjl
Der 36. Tag der Niedersachsen im Jahr 2019 wird von der Seehafenstadt Wilhelmshaven ausgerichtet. Das Kabinett hatte die Vergabe des Festes am Dienstag beschlossen.
Der maritime Charakter passe perfekt zum Landesfest, so Innenminister Boris Pistorius (SPD) im Anschluss an die Vergabe. Der Tag der Niedersachsen fällt in Wilhelmshaven mit dem 150. Geburtstag der Stadt zusammen. Die Veranstaltung werde einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres, kündigte Oberbürgermeister Andreas Wagner (CDU) an. Der „Tag der Niedersachsen“ soll alle zwei Jahre die Vorzüge Niedersachsens herausstellen und die Menschen mit den verschiedenen Regionen bekannt machen. Organisiert und finanziert wird das Landesfest 2019 gemeinschaftlich durch das Land und die Stadt Wilhelmshaven. Mehr als 6000 Ehrenamtliche sollen das Programm gestalten.
In diesem Jahr ist die Ausrichterstadt Wolfsburg. 2015 hatte das Fest in Hildesheim stattgefunden.
bjl
Auf den Galapagos-Inseln hat ein Team um den Braunschweiger Zoologen Sebastian Steinfart fünf bisher nicht bekannte Unterarten von Galapagos-Meerechsen entdeckt.
Laut der TU Braunschweig ist unter den Tieren auch die "Amblyrhynchus cristatus godzilla", die dem Kino-Monster "Godzilla" ähnlich sieht. Die Forscher haben den Angaben zufolge genetische Unterschiede zwischen Meerechsen im gesamten Galapagos-Archipel vor der Küste Südamerikas untersucht und dabei elf verschiedene Unterarten bestimmt. Bei fünf der jetzt erforschten Unterarten handle es sich um Populationen, deren genetische Besonderheiten bisher noch nicht entdeckt und beschrieben worden waren.
bjl
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol informiert die Suchthilfe von Caritas und Diakonie am kommenden Samstag über Gefahren und Risiken des Suchtmittels vor allem im Straßenverkehr.
An einem Stand in der Hildesheimer Fußgängerzone wird von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto „Ohne Promille unterwegs“ unter anderem anhand von Bierflaschen veranschaulicht, welche Menge Alkohol im Durchschnitt konsumiert wird.
Die Gefahr, in einen Unfall verwickelt zu werden, sei mit Alkohol im Blut doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand, so Suchtberaterin Christiane Aßmann. Alkoholbedingtes Fehlverhalten sei eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Das Unfallrisiko steige bereits bei geringem Alkoholeinfluss. Ab 0,3 Promille seien für das Lenken eines Fahrzeugs wichtige physische und psychische Funktionen und die eigene Kritikfähigkeit beeinträchtigt, heißt es.
Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter www.aktionswoche-alkohol.de
bjl
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...