Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat Eintracht Braunschweig im Aufstiegsduell für die erste Liga abgehängt. '96 gewann am Wochenende 1:0 gegen den Tabellenführer VfB Stuttgart und ist damit nun mit ihm punktgleich mit 66 Punkten. Damit ist der Aufstieg für beide Vereine praktisch sicher. Braunschweig dagegen erlebte in Bielefeld ein Debakel und verlor 0:6 - die Eintracht hat damit weiter 63 Punkte.
Am letzten Spieltag am kommenden Wochenende spielt Stuttgart gegen Würzburg, Hannover gegen Sandhausen und Braunschweig gegen Karlsruhe. Ein direkter Aufstiegsplatz für Braunschweig ist nach der Niederlage in Bielefeld kaum noch erreichbar, der Verein kann aber noch über die Relegation in die erste Bundesliga aufsteigen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim ist in der Tabelle in die Abstiegszone gerutscht: Der Verein verlor gestern 1:5 beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder und liegt damit jetzt auf dem 15. Platz. Damit wird das Saisonfinale am kommenden Samstag zum Duell gegen den Abstieg: Der VfV empfängt dann um 13 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion den FC St. Pauli II, der auf dem 14. Tabellenplatz liegt. Um sicher in der Regionalliga zu verbleiben, müssen die Hildesheimer dieses Spiel gewinnen.
fx
Die Umweltaktivistin und Autorin Hanna Poddig hat Ende letzter Woche eine mehrwöchige Haft in der Hildesheimer Justizvollzugsanstalt am Godehardsplatz angetreten. Sie war von einem Gericht wegen der Blockade eines Urantransports im Jahr 2012 zu einer Geldstrafe von über 1.600 Euro verurteilt worden, weigerte sich aber diese zu zahlen.
Die Aktivistin sagte gegenüber den Medien, die Strafe sei völlig unangemessen - sie koste im Gefängnis den Staat mehr, als er durch das Zahlen der Geldstrafe bekommen hätte. Poddig wurde bei ihrem Haftantritt von Unterstützerinnen und Unterstützern begleitet, und ihr Aufenthalt wird im Internet von einem Blog begleitet.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat massive Verstöße gegen den Mindestlohn und fehlende Kontrollen in der Gastronomie kritisiert. Man kenne Fälle von Spülern, die für vier Euro in der Stunde gearbeitet haben, sagte die Vorsitzende Michaela Rosenberger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Zahl der Kontrollen im Gaststättengewerbe sei zudem seit der Einführung des Mindestlohns vor dreieinhalb Jahren um 17 Prozent zurückgegangen. Damit sende der Staat das fatale Signal an die Arbeitgeber, dass es ihn noch weniger als früher interessiere, was sie mit ihren Beschäftigten machten. Sie appellierte an die Bundesregierung, die Zahl der Mindestlohnkontrolleure zu erhöhen. 1.600 neue Kontrolleure beim Zoll seien versprochen, doch 1.000 davon fehlten immer noch.
Der Mindestlohn von derzeit 8,84 Euro sei nicht mehr als ein Auffangnetz, so Rosenberger weiter. Er reiche bei weitem nicht, um etwa eine vernünftige Rente aufzubauen. Er helfe aber immerhin dabei, die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen zu schließen.
fx
Wegen Sanierungsarbeiten wird ein Teil der Himmelsthürer Straße von morgen bis Freitag voll gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim meldet, gilt dies von der Bundesstraße 1 bis zur Einmündung der Hammersteinstraße. Auf diesem Abschnitt wird die vorhandene Deckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Die Bushaltestelle Bockfeld wird in der Woche auf beiden Seiten vorverlegt. Laut Stadt ist während der gesamten Bauzeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
fx
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...