Die Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus wird in der kommenden Saison als erste Frau Spiele in der ersten Fußball-Bundesliga leiten. Die 38-Jährige wurde jetzt vom Deutschen Fußball-Bund nominiert und wird so eine von vier neuen Unparteiischen in der Liga.
Steinhaus ist hauptberuflich Polizeibeamtin und arbeitet derzeit im Sportreferat des Innenministeriums in Hannover.
fx
Hannover 96 und der VfB Stuttgart haben den Aufstieg in die erste Bundesliga perfekt gemacht. Stuttgart schloss die Saison mit einem Sieg gegen Würzburg als Meister ab, Hannover spielte unentschieden gegen Sandhausen. Für ‘96 und den VfB ist es der direkte Wiederaufstieg nach dem Abstieg im letzten Jahr.
Eintracht Braunschweig dagegen schloss die Saison mit einem 2:1-Sieg gegen Karlsruhe auf dem dritten Tabellenplatz der 2. Liga ab. Das Relegationsspiel um den Aufstieg wird nun zu einem Lokalderby: Gegner wird der VfL Wolfsburg, der nach dem letzten Spiel auf Platz 16 der ersten Fußball-Bundesliga liegt.
fx
Die Feuerwehr hat heute Nachmittag einen Einsatz in einem Mehrfamilienhaus am Cheruskerring gehabt. Dort hatte im Keller ein Kinderwagen gebrannt. Der Rauch zog durch den so genannten Kamineffekt ungehindert durchs Treppenhaus und gelangte unterm Dach durch eine geöffnete Tür in eine Wohnung. Eine dort lebende Frau und ihr Kind mussten mit der Drehleiter geborgen werden, sie wurden vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht. Weitere Verletzte gab es nicht. Die Ermittlungen wegen der Brandursache laufen.
fx
Hildesheim hat beim diesjährigen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs relativ schlecht abgeschnitten. Die Stadt erhielt die Gesamtnote 4,3 und landete im bundesweiten Vergleich der Städte ihrer Größe auf dem 92. von 98 Plätzen. In der Auswertung heißt es, zu den großen Schwächen im Hildesheimer Radverkehr zählten unter anderem schmale Radwege, ein schlechtes Sicherheitsgefühl und fehlende Möglichkeiten der Mitnahme von Rädern in Bussen. Nur in der Kategorie "in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraßen" war die Stadt überdurchschnittlich.
Für den Fahrradklima-Test haben mehr als 120.000 Menschen über 539 Städte und Gemeinden abgestimmt. Für Hildesheim gab es im Vergleich zum Vorjahr kaum Veränderungen. Von den benachbarten Städten erhielt Hannover die Note 3,5; Braunschweig die Note 3,6 und Göttingen die Note 3,3. Alle Ergebnisse sind im Internet unter fahrradklima-test.de einsehbar.
fx
Die Hildesheim Invaders haben ihr Spiel in der German Football League gegen die Dresden Monarchs 9:37 verloren. Es war das zweite Aufeinandertreffen beider Mannschaften innerhalb von zwei Wochen: Das Hinspiel in Dresden am 6. Mai hatten die Invaders mit 62:17 noch deutlicher verloren.
Die Hildesheimer sind damit auch nach dem dritten Spieltag der Saison ohne Sieg. Am kommenden Samstag empfängt das Team im Eintracht-Stadion den Deutschen Meister, die New Yorker Lions aus Braunschweig. Das Spiel beginnt um 16 Uhr.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...