In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Heimspiel gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie endete heute Nachmittag 10:52. Dabei konnten die Gastgeber das erste Viertel mit 3:0 Punkten sogar gewinnen - schon bis zur Halbzeit aber zog der Deutsche Meister 35:3 davon.
Die Invaders sind damit in dieser Saison weiterhin sieglos und auf Platz 7 von 8 der Tabelle. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts bei den Kiel Baltic Hurricanes, die derzeit auf Platz vier der Tabelle liegen.
fx
Die Universität Hildesheim bietet zum Wintersemester als bundesweit erste Hochschule den Studiengang Rechtspsychologie an. Er soll auf eine Berufslaufbahn im Justiz- oder Maßregelvollzug vorbereiten und steht den Studierenden des Masterstudiengangs Psychologie offen.
Der Studiengang wurde vom Justizministerium gemeinsam mit dem Sozial- und dem Wissenschaftsministerium entwickelt. Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) sagte, die Vielseitigkeit der Arbeit im Justizvollzug sei vielen Psychologinnen und Psychologen überhaupt nicht bekannt. Um geeignete und gut ausgebildete Nachwuchskräfte für diesen Bereich zu gewinnen, erhalten jedes Jahr jeweils ein bis zwei Studierende eine besondere Zusatzausbildung und ein Stipendium in Höhe von 1.200 Euro im Monat.
fx
Vor kurzem ist das Schulwegmagazin für das kommende Schuljahr erschienen. Wie die Stadt meldet, ist es in den Sekretariaten der Hildesheimer Grundschulen und im Kundencenter des Stadtverkehrs in der Schuhstraße 40 kostenlos erhältlich – zum Schulanfang soll es dann auch
in den NOTINSEL-Geschäften kostenlos zur Mitnahme ausliegen. Im Internet kann es unter hildesheim.de/schulwegmagazin heruntergeladen werden.
Das Magazin enthält neben allgemeinen Tipps zur Verkehrssicherheit Umgebungskarten für alle Hildesheimer Grundschulen. Dies soll helfen, den Schulweg sicher einüben zu können. Sichere Überwege, Ampeln, Haltestellen, Verkehrsinseln, aber auch Geschäfte der Aktion NOTINSEL sind auf den Karten gesondert eingetragen.
fx
Die Gemeinde Algermissen sucht für die kommende Bundestagswahl am 24. September Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Man benötige – wie bei jeder Wahl – etwa 80 Ehrenamtliche, sagte Bürgermeister Wolfgang Moegerle. Er appelliere an jede Bürgerin und jeden Bürger, sich für das Amt zur Verfügung zu stellen. Alle Ehrenamtlichen erhielten für ihren Einsatz eine Aufwandsentschädigung von 35 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Frank Schmidt von der Gemeindeverwaltung per EMail an
fx
Falschmeldungen und Meinungsmanipulation im Internet sollen verstärkt an Schulen thematisiert werden. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat diese Woche neue, entsprechende Unterrichtsmaterialien vorgestellt. Diese Materialien sollen die Jugendlichen in Kombination mit einer eigenen App für Falschmeldungen sensibilisieren und ihre Medienkompetenz stärken.
Lehrkräfte und Schulleitungen können die Unterrichtshilfen ab sofort über das Internet abrufen und in Fächern wie Deutsch, Politik oder Geschichte einsetzen. Die Schülerinnen und Schüler sollen besser lernen, mit Quellen umzugehen und die Glaubwürdigkeit einer Nachricht einzuschätzen.
Die Ministerin sagte, „Fake-News“ seien demokratiezersetzend und gefährdeten die freie Meinungsäußerung. Das beste Mittel gegen Falschinformation sei gute Bildung.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...