Für das Sommerferienprogramm der Stadt Hildesheim beginnt jetzt die Informationsphase: Ab heute ist bei der Infostelle der Stadt sowie bei Sparkassen und Volksbanken für 4,50 Euro der Ferienpass erhältlich. Er informiert über mehr als 170 Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren, über 80 Vereine und Institutionen sind daran beteiligt. Der Ferienpass enthält zudem viele Vergünstigungen und Ermäßigungen für Einrichtungen in Hildesheim und der Umgebung, darunter Freibäder und Minigolfanlagen.
Auch auf der Internetseite ferien-hildesheim.de sind ab heute die Angebote des Ferienprogramms gelistet. Konkrete Anmeldungen sind dann ab dem 1. Juni möglich. Dieses Jahr kann man sich erstmals direkt zu den Veranstaltungen anmelden, die Plätze werden nicht mehr verlost. Pro Tag sind vier Anmeldungen möglich.
fx
Die Polizei hat bei Verkehrskontrollen in Hildesheim besonders bei Motorrollern eine Vielzahl von Verstößen festgestellt. Laut Bericht wurde dabei ein Rollenprüfstand eingesetzt, um mögliche Manipulationen sicher feststellen zu können.
In einer ersten Bilanz wurden fünf Strafanzeigen gefertigt, drei Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet und diverse weitere Verkehrsverstöße geahndet. In einem Fall hatte ein Führer keinen Führerschein und war zudem zu schnell unterwegs, gegen zwei andere Fahrer wurden Strafanzeigen gestellt, weil sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Wiederum ein anderer Mann beleidigte bei der Kontrolle die Beamten und rief dann "Heil Hitler" – auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Solche Kontrollen sollen in den nächsten Wochen fortgesetzt werden. Ziel der Polizei ist, bei Fahrten unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss das Risiko der Entdeckung zu erhöhen und so auch Unfälle mit schweren Folgen zu verhindern.
fx
Im Jahr 2015 sind in Niedersachsen 4,5 Millionen Tonnen so genannter Siedlungsabfälle aufbereitet oder entsorgt worden. Das meldet das Landesamt für Statistik. Dazu gehörten 1,5 Millionen Tonnen gemischte Abfälle wie Hausmüll oder ähnlicher Gewerbeabfall, 400.000 Tonnen Papier, Pappe und Karton und rund 1,1 Millionen Tonnen Bioabfälle. Der Rest entfiel auf die „sonstigen Siedlungsabfälle“ wie Sperrmüll, Straßenkehricht oder gemischte Verpackungen.
Insgesamt wurden 2015 in Niedersachsen fast 25 Millionen Tonnen Abfälle aufbereitet oder entsorgt. Den größten Anteil daran hatten mit fast 40 Prozent die Abfälle aus Bau- und Abbrucharbeiten.
fx
Eintracht Hildesheim hat von der Handball-Bundesliga GmbH die Lizenz für die zweite Liga ohne Auflagen bekommen. Dies zeige laut Verein, dass man neben der sportlichen Qualifikation auch alle wirtschaftlichen Voraussetzungen erfülle.
Zugleich gehen die spielerischen Vorbereitungen weiter. So hat der 33 Jahre alte Abwehrspieler Andreas Simon seinen Vertrag bei der Eintracht um ein Jahr verlängert, und auch eine Wiederkehr wurde bekannt: Der 19 Jahre alte Grieche Savvas Savvas kommt nach zwei Jahren beim ASV Hamm-Westfalen nach Hildesheim zurück. Er unterschrieb vor kurzem einen Vertrag, der zunächst für ein Jahr gilt.
fx
Auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne laufen jetzt die Abriss- und Rückbauarbeiten am Kantinen- und Mannschaftsgebäude. Wie die Stadt mitteilt, sollen diese Arbeiten bis Ende Juli abgeschlossen sein.
Auf dem Gelände soll ein neues, hochwertiges Quartier entstehen – es gehört laut Stadt zu den bedeutendsten zentralen Potenzialen, die Hildesheim für die Innenentwicklung noch hat. Vor Ort sollen rund 600 Wohnungen für unterschiedliche Zielgruppen sowie verschiedene Gewerbe-, Dienstleistungs- und Nahversorgungsangebote entstehen. Die Grundstücke sollen zügig vermarktet werdern, wobei entsprechend dem Fortschritt der Abbruch- und Erschließungsarbeiten die Grundstücksverkäufe zeitversetzt stattfinden werden.
Im Juli soll im nördlichen Abschnitt des Geländes mit der Grunderschließung begonnen werden, ab Herbst werden die Baufelder vermarktet. Im August nächsten Jahres sollen dann die ersten Grundstücke vollständig erschlossen sein.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...