Die Sanierung der Plätze hinter dem Rathaus von Algermissen wird mit fast 260.000 Euro aus europäischen Fördermitteln unterstützt. Man habe jetzt vom Amt für regionale Landentwicklung den entsprechenden Bewilligungsbescheid bekommen, teilte Bürgermeister Wolfgang Moegerle mit. Damit unterstütze das Amt nun zu 63 Prozent das Bauvorhaben, welches den Abschluss der Dorferneuerung in Algermissen darstelle. Man sei sehr froh, dass durch den Förderbescheid die Bemühungen der Algermissener Politik um eine zukunftsgerichtete Umgestaltung der Ortsmitte Anerkennung finden, so Moegerle.
fx
Die Geflügelhalter in Niedersachsen sind erleichtert über den Rückgang der Geflügelpest. Das meldet das Landvolk. Es komme zwar sporadisch noch zu Ausbrüchen oder Fällen bei Wildvögeln, das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium habe den Tierseuchenkrisenfall aber für beendet erklärt.
Man empfehle allen Geflügelhaltern, äußerst wachsam zu sein und die Biosicherheitsmaßnahmen voll aufrecht zu erhalten, sagte Norbert Meyer vom Tierseuchenausschuss des Landvolkes. Er verwies dabei auf die Empfehlungen des Friedrich-Loeffler-Instituts: Dies rät unter anderem zum Tragen von Schutzkleidung und entsprechendem Schuhwerk, und empfiehlt die Reinigung und Desinfektion von Geräten, die mit Vögeln in Kontakt waren. Um der Seuche vorzubeugen, müsse man den Kontakt zwischen Geflügel und Wildvögeln bestmöglich unterbinden.
fx
Am Montagvormittag hat die Polizei in Elze einen gestohlenen Sattelzug aufgefunden. Laut Bericht war kurz nach 8 Uhr der GPS-Standort des Aufliegers eingegangen, der - mit Tabak-Rohware beladen - in der Nacht zuvor in Braunschweig gestohlen worden war. Er stand samt einem Zugfahrzeug im Gewerbegebiet Heilswannenweg, Personen waren nicht in der Nähe.
Die Ermittlungen ergaben, dass das Zugfahrzeug im Raum Detmold gestohlen worden war, zusammen mit einem Kühlauflieger einer Fastfoodkette. Dieser Aufliegers wurde auf der Fahrt nach Braunschweig aufgegeben, wo dann dann der Sattelzug mit dem Tabak gestohlen wurde. Wie und warum der oder die Täter ausgerechnet in Elze landeten, ist unbekannt, die Braunschweiger Polizei ermittelt.
fx
Der frisch aufgestiegene Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat für die kommende Saison einen neuen Torhüter verpflichtet: Der 17-fache deutsche Junioren-Nationalspieler Paul-Janis Twarz hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der 19-Jährige wechselt zum 1. Juli vom Drittligisten VfL Potsdam. Er wollte eine neue Herausforderung angehen und freue sich sehr, dass es mit dem Wechsel nach Hildesheim klappe, sagte Twarz bei der Vertragsunterzeichnung.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, Twarz gehöre in seiner Altersklasse zu den besten Torhütern in Deutschland und habe schon viel Erfahrung sammeln können. Er wird mit Jakub Lefan und Leon Krka das Torhüter-Trio der Mannschaft bilden – Lefan hat vor kurzem seinen Vertrag bis 2020 verlängert.
fx
Eintracht Braunschweig spielt auch nächste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Verein verpasste heute Abend durch eine 0:1-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg den Aufstieg in der Relegation - schon das Hinspiel war ebenfalls 0:1 verloren gegangen.
schoss das Siegtor in der 49. Minute. Braunschweig steht nun nach einer starken Saison leer da - noch bis zum vorletzten Spieltag der Saison lag das Team auf dem 2. Tabellenplatz, verlor diesen aber dann durch eine hohe Niederlage in Bielefeld an Hannover 96.Darüber hinaus warfen kurz nach der Halbzeit Eintracht-Anhänger Pyrotechnik aufs Feld und verletzten damit einen Ordner, und nach dem Abpfiff stürmten einige Männer aus dem Publikum auf den Platz, so dass die Polizei einschreiten musste - dies könnte im Nachgang noch zu einer Strafe für den Verein führen.
fx
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...